Schlagwort: Bericht
Internationale Batteriepolitiken: Welche Strategien haben die führenden Länder?
Teilen: 22.01.2024 10:37 Internationale Batteriepolitiken: Welche Strategien haben die führenden Länder? Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien oder passen diese an globale Entwicklungen an. In diesem Kontext analysiert eine neue Studie des Fraunhofer ISI,…
Lastzyklus-Methode: TFZ entwickelt realitätsnahe Testmethode für Biomassekessel
Teilen: 17.01.2024 14:51 Lastzyklus-Methode: TFZ entwickelt realitätsnahe Testmethode für Biomassekessel Zur realitätsnahen Bewertung von Biomassekesseln haben Wissenschaftler des TFZ eine neue Testmethode entwickelt. Bei der sogenannten Lastzyklus-Methode werden auch ungünstige Betriebszustände, wie z.B. Kesselstart und…
Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer Standard-Kataraktoperation
Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer Standard-Kataraktoperation idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Grauer Star: Vergleich einer … Teilen: 16.01.2024 16:35 Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einer…
Aktualisierungsbedarf beim DMP Diabetes mellitus Typ 1
Teilen: 12.01.2024 23:10 Aktualisierungsbedarf beim DMP Diabetes mellitus Typ 1 Aktualisierungsbedarf beim DMP Diabetes mellitus Typ 1 Das IQWiG veröffentlicht den Abschlussbericht seiner Leitlinien-Recherche: Sehr viele Aspekte des DMP Diabetes mellitus Typ 1 sollten oder…
Drei Strategien zur Förderung von Ökostrom in der Schweiz
Teilen: 10.01.2024 09:05 Drei Strategien zur Förderung von Ökostrom in der Schweiz Klimaneutralität und Atomausstieg: Die zentralen Ökostromziele der Schweiz sind ehrgeizig. Dennoch sind sie realistisch, wenn die Stromversorgung tiefgreifend und rasch umgestaltet wird, wie…
Unterarm- und Ellenbogenbrüche bei Kindern: Ultraschall kann Röntgendiagnostik ersetzen
Teilen: 08.01.2024 18:44 Unterarm- und Ellenbogenbrüche bei Kindern: Ultraschall kann Röntgendiagnostik ersetzen Unterarm- und Ellenbogenbrüche bei Kindern: Ultraschall kann Röntgendiagnostik ersetzenUltraschalluntersuchungen sind eine zuverlässige Alternative zur bisherigen Röntgendiagnostik von Brüchen am Unterarm und Ellenbogen bei…
Tabakentwöhnung bei schwerer Tabakabhängigkeit: Nutzen für zwei von vier Wirkstoffen belegt
Teilen: 08.01.2024 18:01 Tabakentwöhnung bei schwerer Tabakabhängigkeit: Nutzen für zwei von vier Wirkstoffen belegt Tabakentwöhnung bei schwerer Tabakabhängigkeit: Nutzen für zwei von vier Wirkstoffen belegtVareniclin und Nicotin bieten zur Tabakentwöhnung deutliche Vorteile für schwer abhängige…
Vom Eierlegen zur Geburt – Neue Studie von ISTA-Forscher:innen über Meeresschnecken
Teilen: 04.01.2024 20:00 Vom Eierlegen zur Geburt – Neue Studie von ISTA-Forscher:innen über Meeresschnecken Tiere pflanzen sich auf zwei verschiedene Arten fort: entweder legen sie Eier oder gebären lebendige Nachkommen. Ein Forschungsteam vom Institute of…
Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie
Teilen: 27.12.2023 10:42 Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie Neuartige Therapie mit eigens entwickelter kleiner „Herz-Lungen-Maschine“ zeigt deutlich besseres Überleben und gute neurologische Regeneration / Einzelfälle selbst nach 1-2 Stunden Wiederbelebung erfolgreich behandelt / Europäische…
Klimakrise lässt Seen schrumpfen
Zurück Teilen: d 23.12.2020 11:00 Klimakrise lässt Seen schrumpfen Autoren plädieren in Fachartikel für mehr Aufmerksamkeit für Regionen, in denen der Wasserpegel sinkt Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf Ozeane aus, sondern auch auf…
Weltweite Studie zum Prostatakrebs: Klinik für Urologie im Uroonkologischen Zentrum schneidet hervorragend ab
Teilen: 20.12.2023 15:11 Weltweite Studie zum Prostatakrebs: Klinik für Urologie im Uroonkologischen Zentrum schneidet hervorragend ab In der aktuellen Auswertung der Studie zum Prostate Cancer Outcome (PCO) belegt die Klinik für Urologie des Uroonkologischen Zentrums…
TU Berlin: Coronavirus – Was bringt der neue Lockdown?
Zurück Teilen: d 17.12.2020 14:33 TU Berlin: Coronavirus – Was bringt der neue Lockdown? Wenn die Bevölkerung die Corona-Regeln über die Feiertage immer wieder neu ausreizt, werden die Infektionszahlen steigen Dass die Maßnahmen des Lockdown-light…