Schlagwort: Bericht

Pflanzen unter Strom – TFZ veröffentlicht Statusbericht zu Agri-Photovoltaik

Pflanzen unter Strom – TFZ veröffentlicht Statusbericht zu Agri-Photovoltaik

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 15:23 Pflanzen unter Strom – TFZ veröffentlicht Statusbericht zu Agri-Photovoltaik Agri-Photovoltaik (Agri-PV) kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung auf einer Fläche. In einer Studie hat das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) den derzeitigen Status…

Staubarme Arbeitsweise beim gewerblichen 3D-Druck sicherstellen

Staubarme Arbeitsweise beim gewerblichen 3D-Druck sicherstellen

Zurück Teilen:  d 23.03.2021 09:49 Staubarme Arbeitsweise beim gewerblichen 3D-Druck sicherstellen 3D-Druck beziehungsweise additive Fertigungsverfahren verbreiten sich zunehmend in der Produktion – nicht nur von Prototypen, sondern auch von Werkzeugen und industriellen Bauteilen. Im Rahmen…

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf

Zurück Teilen:  d 23.03.2021 09:36 DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf DMP Brustkrebs: IQWiG sieht AktualisierungsbedarfEine aktuelle Leitlinien-Recherche zur Behandlung von Brustkrebs zeigt bei vielen Versorgungsaspekten Diskrepanzen zum geltenden DMP Brustkrebs. Disease-Management-Programme (DMP) sind strukturierte Behandlungsprogramme…

Datenanalyse: Zunahme von Arbeitsstress im Zuge der COVID-19 Pandemie in Europa

Datenanalyse: Zunahme von Arbeitsstress im Zuge der COVID-19 Pandemie in Europa

Teilen:  21.03.2024 14:13 Datenanalyse: Zunahme von Arbeitsstress im Zuge der COVID-19 Pandemie in Europa Die COVID-19-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf die Arbeitswelt in Europa. In einem neuen Bericht für die Europäische Agentur für Sicherheit und…

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf

Prostatakrebs: Nutzen der Fusionsbiopsie nicht ausreichend belegt

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 18:09 Prostatakrebs: Nutzen der Fusionsbiopsie nicht ausreichend belegt Prostatakrebs: Nutzen der Fusionsbiopsie nicht ausreichend belegtIm Vergleich zur transrektalen Ultraschallbiopsie ist für die Fusionsbiopsie der mögliche Nutzen oder Schaden nicht ausreichend belegt….

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf

Neugeborenenscreening auf Vitamin-B12-Mangel: Die Vorteile überwiegen

Teilen:  11.03.2024 13:25 Neugeborenenscreening auf Vitamin-B12-Mangel: Die Vorteile überwiegen Neugeborenenscreening auf Vitamin-B12-Mangel: Die Vorteile überwiegen Da sich im Einzelfall ein erheblicher Nutzen und ein sehr geringer Schaden gegenüberstehen, spricht sich das IQWiG im Abschlussbericht –…

Mit Technik länger zu Hause wohnen – iso-Institut legt Ergebnisse zum Projekt KI@Home vor

Mit Technik länger zu Hause wohnen – iso-Institut legt Ergebnisse zum Projekt KI@Home vor

Teilen:  08.03.2024 10:56 Mit Technik länger zu Hause wohnen – iso-Institut legt Ergebnisse zum Projekt KI@Home vor Kann künstliche Intelligenz dazu beitragen, die Sicherheit und Gesundheit älterer Menschen in ihrem Zuhause zu verbessern? Dieser Frage…

E-Lkw: Was gilt es beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten zu beachten?

E-Lkw: Was gilt es beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten zu beachten?

Teilen:  07.03.2024 10:16 E-Lkw: Was gilt es beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten zu beachten? Im Projekt »HoLa« werden an fünf Standorten entlang der A2 zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet insgesamt acht Hochleistungsladepunkte mit dem Megawatt…

Zur Impfung gehen – bitte jetzt!

Zur Impfung gehen – bitte jetzt!

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 09:38 Zur Impfung gehen – bitte jetzt! Alle zugelassenen Impfstoffe sind sicher und schützen effektiv vor einer schweren COVID-19-Erkrankung. Um die wichtigen Impfziele möglichst schnell zu erreichen, und angesichts der steigenden…

Staubarme Arbeitsweise beim gewerblichen 3D-Druck sicherstellen

2019 gingen weniger Beschäftigte vorzeitig in Rente

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 10:12 2019 gingen weniger Beschäftigte vorzeitig in Rente Die Zahl der Verrentungen wegen verminderter Erwerbsfähigkeit erreichte 2019 mit fast 162.000 Fällen (161.534) einen neuen Tiefstand in Deutschland. Ihre Zahl sank im…

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf

Das AMNOG wirkt … bei Orphan Drugs oft erst später

Teilen:  20.02.2024 17:05 Das AMNOG wirkt … bei Orphan Drugs oft erst später Das AMNOG wirkt … bei Orphan Drugs oft erst späterBei Orphan Drugs wird das politische Ziel, den Preis am Zusatznutzen auszurichten, erst…

Staubarme Arbeitsweise beim gewerblichen 3D-Druck sicherstellen

BAuA-Arbeitszeitbefragung: Arbeitszeitgeschehen zeigt positive Trends bei hoher Stabilität

Zurück Teilen:  d 11.02.2021 10:21 BAuA-Arbeitszeitbefragung: Arbeitszeitgeschehen zeigt positive Trends bei hoher Stabilität Zwischen 2015 und 2019 haben sich Länge, Lage und Flexibilität der Arbeitszeit in Deutschland kaum verändert. Dies zeigt ein Vergleich der BAuA-Arbeitszeitbefragungen…