Schlagwort: Bericht

Lichtimpulse mit wenigen optischen Zyklen durchbrechen die 300 W-Barriere

Lichtimpulse mit wenigen optischen Zyklen durchbrechen die 300 W-Barriere

Zurück Teilen:  d 13.11.2019 14:46 Lichtimpulse mit wenigen optischen Zyklen durchbrechen die 300 W-Barriere Ein Team unter der Leitung von Forschern des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), des Laser-Laboratoriums Göttingen (LLG) und der…

DMP COPD: Vorläufige Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche zeigen Aktualisierungsbedarf

DMP COPD: Vorläufige Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche zeigen Aktualisierungsbedarf

Zurück Teilen:  d 12.11.2019 18:01 DMP COPD: Vorläufige Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche zeigen Aktualisierungsbedarf DMP COPD: Vorläufige Ergebnisse aus Leitlinien-Recherche zeigen AktualisierungsbedarfAus Leitlinien ergibt sich Aktualisierungsbedarf bei mehreren Versorgungsaspekten, u. a. bei der Langzeit-Sauerstofftherapie. Das IQWiG…

Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

Zurück Teilen:  d 07.11.2019 11:23 Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland Power-to-X-Stoffe können im Flug- und Schiffsverkehr, in der Industrie und für die Versorgungssicherheit im Stromsektor ab dem Jahr 2030 einen Betrag leisten,…

Lungenkrebs-Operationen: Bessere Überlebenschancen bei höheren Fallzahlen

Lungenkrebs-Operationen: Bessere Überlebenschancen bei höheren Fallzahlen

Zurück Teilen:  d 06.11.2019 13:11 Lungenkrebs-Operationen: Bessere Überlebenschancen bei höheren Fallzahlen Lungenkrebs-Operationen: Bessere Überlebenschancen bei höheren FallzahlenBei der chirurgischen Behandlung des Lungenkarzinoms wirkt sich die häufigere Durchführung solcher Eingriffe positiv auf das Ergebnis aus –…

Absolvent*innen bringen erweiterte Kompetenzen in die Versorgung ein

Absolvent*innen bringen erweiterte Kompetenzen in die Versorgung ein

Zurück Teilen:  d 04.11.2019 13:36 Absolvent*innen bringen erweiterte Kompetenzen in die Versorgung ein Der Abschlussbericht der Verbleibstudie der Absolventinnen und Absolventen der Modellstudiengänge in Nordrhein-Westfalen (VAMOS) liegt veröffentlicht vor. Er gibt Auskunft daüber, in welchen…

Suizidale Krisen bei unipolarer Depression: Kognitive Verhaltenstherapie kann helfen

Suizidale Krisen bei unipolarer Depression: Kognitive Verhaltenstherapie kann helfen

Zurück Teilen:  d 31.10.2019 10:11 Suizidale Krisen bei unipolarer Depression: Kognitive Verhaltenstherapie kann helfen Bestimmte Formen der kognitiven Verhaltenstherapie mindern depressive Symptome, Suizidgedanken und -versuche. Zu anderen nichtmedikamentösen Maßnahmen fehlen Daten. Bestimmte KVT-Formen können depressive…

Datenlage verbessern, Gesundheitsversorgung fördern

Datenlage verbessern, Gesundheitsversorgung fördern

Zurück Teilen:  d 29.10.2019 09:59 Datenlage verbessern, Gesundheitsversorgung fördern Bielefelder Forscher leitet WHO-Studie Das Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen neuen Bericht zur Datenlage von Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Migrantinnen und Migran-ten sowie Geflüchteten…

ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem

ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem

Zurück Teilen:  d 28.10.2019 17:00 ESO-Teleskop enttarnt den möglicherweise kleinsten bekannten Zwergplaneten im Sonnensystem Pressemitteilung der Europäischen Südsternwarte (Garching) – Astronomen haben durch Beobachtungen mit dem SPHERE-Instrument am Very Large Telescope (VLT) der ESO ermittelt,…

Fortgeschrittene Herzinsuffizienz: Telemonitoring senkt kardiovaskuläre Mortalität

Fortgeschrittene Herzinsuffizienz: Telemonitoring senkt kardiovaskuläre Mortalität

Zurück Teilen:  d 28.10.2019 15:57 Fortgeschrittene Herzinsuffizienz: Telemonitoring senkt kardiovaskuläre Mortalität Bei einem Telemonitoring unter aktiver Beteiligung der Betroffenen ist auch die Gesamtmortalität geringer – sofern sie keine Depressionssymptome zeigen. Nutzen bei der Gesamtmortalität abhängig…

Obstruktive Schlafapnoe: Anhaltspunkt für einen Nutzen der Unterkieferprotrusionsschiene

Obstruktive Schlafapnoe: Anhaltspunkt für einen Nutzen der Unterkieferprotrusionsschiene

Zurück Teilen:  d 22.10.2019 16:52 Obstruktive Schlafapnoe: Anhaltspunkt für einen Nutzen der Unterkieferprotrusionsschiene Obstruktive Schlafapnoe: Anhaltspunkt für einen Nutzen der UnterkieferprotrusionsschieneUnterkieferprotrusionsschiene kann Tagesschläfrigkeit ähnlich gut lindern wie die Atemwegsüberdruck-Therapie mit Schlafmaske. Keine Nachteile bei anderen…

Gleicher Wirkstoff, andere Fachinformationen

Gleicher Wirkstoff, andere Fachinformationen

Zurück Teilen:  d 21.10.2019 11:34 Gleicher Wirkstoff, andere Fachinformationen Studie des Universitätsklinikums Ulm weist auf Schwierigkeiten bei der ärztlichen Aufklärungspflicht hin: Fachinformationen wirkstoffgleicher Psychopharmaka enthalten unterschiedliche Angaben zu Kontraindikationen Ein Forschungsteam der Klinik für Psychiatrie…

Am 14. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 14. Oktober auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die geologische Zeitskala ist eine hierar­chische Unter­teilung der Erdge­schichte. Sowohl die Hierar­chie-Ebe­nen als auch die Zeitab­schnitte sind be­nannt. Die älte­ren Zeitab­schnitte („Präkam­brium“) sind hier­bei weni­ger fein unter­glie­dert als die jünge­ren, und ihre Unter­teilung erfolgt…