Schlagwort: Bericht
Cochrane-Review bestätigt Wirksamkeit und Sicherheit von MMR-Impfstoffen
Zurück Teilen: d 20.04.2020 12:00 Cochrane-Review bestätigt Wirksamkeit und Sicherheit von MMR-Impfstoffen Die heute veröffentlichte Aktualisierung eines Cochrane Reviews zeigt, dass MMR-, MMRV- und MMR+V-Impfstoffe gegen Mumps, Masern und Röteln sowie Windpocken wirksam sind und…
Zi-Studie zu bundesweiten Inzidenztrends diagnostizierter Herzerkrankungen in den Jahren 2013-2021 veröffentlicht
Teilen: 20.04.2023 10:53 Zi-Studie zu bundesweiten Inzidenztrends diagnostizierter Herzerkrankungen in den Jahren 2013-2021 veröffentlicht Erkrankungsrisiko kardialer Erkrankungen nimmt schrittweise ab // Deutliche Reduktionen bei Neuerkrankungen // Rückgang vor allem bei Koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz Das…
Verhütung: Hormon- und Kupferspirale zeigen nur geringe Unterschiede
Teilen: 19.04.2023 12:06 Verhütung: Hormon- und Kupferspirale zeigen nur geringe Unterschiede Vergleich der beiden Verhütungsspiralen im Rahmen des ThemenChecks Medizin Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein interdisziplinäres Team…
Chirurgie kolorektaler Karzinome: Die Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen
Teilen: 14.04.2023 14:51 Chirurgie kolorektaler Karzinome: Die Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen Das IQWiG findet für mehrere Zielgrößen der Darmkrebs-Behandlung einen positiven Zusammenhang zugunsten höherer Leistungsmengen. In einer Reihe von Prüfaufträgen, die der Gemeinsame Bundesausschuss…
Österreich hat Aufholbedarf bei Prävention und Versorgung von psychischen Erkrankungen während der Schwangerschaft
Teilen: 14.04.2023 11:30 Österreich hat Aufholbedarf bei Prävention und Versorgung von psychischen Erkrankungen während der Schwangerschaft Das Austrian Institute for HTA (AIHTA) hat internationale Versorgungsmodelle und –pfade sowie die Situation in Österreich in Bezug auf…
Zi-Studie zur ambulanten Versorgung von COVID-19-Patient:innen in der zweiten und dritten Pandemiewelle veröffentlicht
Teilen: 13.04.2023 13:55 Zi-Studie zur ambulanten Versorgung von COVID-19-Patient:innen in der zweiten und dritten Pandemiewelle veröffentlicht 2,35 Millionen COVID-19-Patient:innen in vertragsärztlicher Versorgung // Gut acht Prozent davon mit Post-COVID-Diagnose // Hohe Diagnoseprävalenz in Sachsen, Thüringen…
Mannheimer Corona-Studie: Bevölkerung bewertet gesellschaftlichen Nutzen der Maßnahmen höher als wirtschaftliche Schäden
Zurück Teilen: d 07.04.2020 11:23 Mannheimer Corona-Studie: Bevölkerung bewertet gesellschaftlichen Nutzen der Maßnahmen höher als wirtschaftliche Schäden Seit dem 20. März untersuchen Mannheimer Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in ihrer tagesaktuellen Corona-Studie, wie die aktuelle Krise das…
Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht
Teilen: 21.03.2023 16:04 Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte. Dies zeigt eine ZHAW-Studie. Zudem…
Rechtsfolgen einer Einstufung nach CLP: Datenbank aktualisiert
Zurück Teilen: d 12.03.2020 10:34 Rechtsfolgen einer Einstufung nach CLP: Datenbank aktualisiert Die Einstufung von gefährlichen Stoffen oder Gemischen ist nicht nur wichtig für deren Kennzeichnung, sondern löst auch zahlreiche Rechtsfolgen aus. Seit 2015 sorgt…
Wie „quantum-ready“ sind deutsche Unternehmen?
Teilen: 28.02.2023 10:57 Wie „quantum-ready“ sind deutsche Unternehmen? Konzerne wie Google und IBM investieren große Summen in die Entwicklung von Quantencomputern. Doch die Zukunftstechnologie ist nicht nur für Hightech-Giganten interessant. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)…
Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen?
Zurück Teilen: d 28.02.2020 09:39 Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen? Die Offshore-Windenergie in der Nordsee spielt eine wichtige Rolle bei der europäischen Energiewende. Werden sich diese Windparks, da…
Telearbeit: Auf die gute Gestaltung kommt es an
Zurück Teilen: d 14.02.2020 11:27 Telearbeit: Auf die gute Gestaltung kommt es an Einen Teil der Arbeit von zuhause aus zu erledigen, kann die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf verbessern und lange Pendelzeiten verringern. Allerdings…