Schlagwort: berner

Fließspuren von Wasser auf dem Mars gefunden

Fließspuren von Wasser auf dem Mars gefunden

Bilder der NASA-Raumsonde «Mars Reconaissance Orbiter» zeigen Spuren von flüssigem Wasser in Canyons am Mars-Äquator – und damit bei möglichen Landeplätzen künftiger bemannter Missionen. Mit dieser Entdeckung knüpft ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung des Center…

Das Gottesteilchen eingekreist

Das Gottesteilchen eingekreist

Noch nicht gefunden – aber alle Zeichen deuten auf seine Existenz hin: Das Higgs-Teilchen, welches die Physikerinnen und Physiker am CERN, dem Europäischen Laboratorium für Teilchenphysik in Genf jagen, wird eingekreist. Das vermelden die beteiligten…

Das Gottesteilchen eingekreist

Überraschendes Experiment: Neutrinos schneller als das Licht?

– Unter der Leitung des Berner Teilchenphysikers Antonio Ereditato hat eine internationale Forschungskollaboration im OPERA-Experiment am CERN Erstaunliches entdeckt: Neutrinos sind schneller unterwegs als das Licht, welches bisher die höchste existierende Geschwindigkeit war. «Dieses Resultat…

Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation

Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation

Zurück Teilen:  d 23.09.2021 09:02 Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation In einer umfangreichen, multizentrischen Studie fand ein internationales Forschungsteam aus der Schweiz, Deutschland, Kanada, USA, und Australien deutliche Hinweise, dass erfolgreiche Rehabilitation bei einer…

Die ersten Bauern Europas

Die ersten Bauern Europas

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 15:32 Die ersten Bauern Europas Einem Forschungsteam der Universität Bern ist die erste präzise Datierung von Pfahlbauten am Ufer des Ohridsees im südwestlichen Balkan gelungen: Sie sind in der Mitte des…

Die ersten Bauern Europas

Neue mathematische Formeln für ein altes Problem der Astronomie

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 17:42 Neue mathematische Formeln für ein altes Problem der Astronomie Dem Berner Astrophysiker Kevin Heng ist ein seltenes Kunststück gelungen: Auf Papier hat er für ein altes mathematisches Problem neue Formeln…

Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation

Covid-19-Pandemie: Antigen-Schnelltests erkennen 2 von 3 Ansteckungen

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 10:41 Covid-19-Pandemie: Antigen-Schnelltests erkennen 2 von 3 Ansteckungen Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und Universität Bern hat den direkten Vergleich von Antigen-Schnelltests mit PCR-Tests unter realen Bedingungen angestellt. Die Antigen-Schnelltests…

Proteine als Schlüssel zur Präzisionsmedizin: Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden

Proteine als Schlüssel zur Präzisionsmedizin: Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden

Teilen:  01.08.2024 13:50 Proteine als Schlüssel zur Präzisionsmedizin: Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden Weniger Nebenwirkungen, bessere Heilungschancen: Patientinnen und Patienten möglichst individuell behandeln können, ist Ziel der Präzisionsmedizin. Ein genaues Verständnis von Zellvorgängen ist hierfür…

Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation

HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:00 HORIZON 2020 Forschung: Weglassen unnötiger Medikamente bei mehrfach Erkrankten ohne Nachteil Das Europäische Forschungskonsortium OPERAM publiziert heute im British Medical Journal eine grosse, im Rahmen des Europäischen Forschungsprogramms «Horizon 2020»…

Lungenfibrose: Längeres Überleben nach erfolgreicher Rehabilitation

Besseres Sprachverstehen dank KI-Hörhilfe

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 10:00 Besseres Sprachverstehen dank KI-Hörhilfe In lauter Umgebung ist es mit einem Hörgerät oder Hörimplantat schwer, ein Gegenüber zu verstehen, weil derzeitige Audioprozessoren noch Schwierigkeiten haben, sich präzise genug auf bestimmte…

Die ersten Bauern Europas

Einzigartiger Exoplanet platzt in CHEOPS-Studie herein

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 18:00 Einzigartiger Exoplanet platzt in CHEOPS-Studie herein Bei der Untersuchung von zwei Exoplaneten in einem hellen, nahe gelegenen Sternsystem hat der CHEOPS-Satellit den dritten bekannten Planeten des Systems ausgemacht, der unerwarteterweise…

Erstmals Frost auf den höchsten Vulkanen des Mars nachgewiesen

Erstmals Frost auf den höchsten Vulkanen des Mars nachgewiesen

Teilen:  10.06.2024 17:49 Erstmals Frost auf den höchsten Vulkanen des Mars nachgewiesen Zum ersten Mal wurde auf den kolossalen Vulkanen auf dem Mars, den höchsten Bergen in unserem Sonnensystem, Wasserfrost nachgewiesen. Das internationale Team unter…