Schlagwort: Bio

Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr

Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr

Teilen:  04.07.2023 09:45 Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr Ergänzung zur Elektro-Mobilität: Regenerativ erzeugtes Bio-LNG als Bus- und LKW-Treibstoff kann CO2-Bilanz mehr als 65 % verringern oder sogar negativ werden lassen Biomethan…

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent

Teilen:  03.07.2023 10:15 Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt, die aus der…

Wirkstoffe aus Kieler Meeresalgen als Mittel gegen Infektionen und Hautkrebs entdeckt

Wirkstoffe aus Kieler Meeresalgen als Mittel gegen Infektionen und Hautkrebs entdeckt

Zurück Teilen:  d 02.07.2020 15:18 Wirkstoffe aus Kieler Meeresalgen als Mittel gegen Infektionen und Hautkrebs entdeckt Meeresorganismen und ihre mikrobiellen Symbionten sind unschätzbare Quellen für neue Medikamente gegen menschliche Erkrankungen. Marine Naturstoffe haben ein viermal…

Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern

Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 10:59 Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern Warum altern wir? Was genau passiert dabei im Körper? Und: Lässt sich dagegen etwas tun? Diese Fragen beschäftigen…

Wie Chemikalieneinsatz und der Verlust der Artenvielfalt zusammenhängen

Wie Chemikalieneinsatz und der Verlust der Artenvielfalt zusammenhängen

Teilen:  29.06.2023 10:00 Wie Chemikalieneinsatz und der Verlust der Artenvielfalt zusammenhängen Chemikalien in der Umwelt werden in der Wissenschaft nicht ausreichend als eine der Ursachen für den Schwund der Artenvielfalt in den Blick genommen. Dies…

Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer

Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer

Zurück Teilen:  d 25.06.2020 17:12 Neuer Kandidat für Rohstoffsynthese durch Gentransfer Cyanobakterien brauchen kaum Nährstoffe und nutzen die Energie des Sonnenlichts. Badegäste kennen die –¬ oft fälschlich „Blaualgen“ genannten – Mikroorganismen von ihrem Auftreten in…

Chagas-Wanzen finden auch in Europa geeignete klimatische Bedingungen

Chagas-Wanzen finden auch in Europa geeignete klimatische Bedingungen

Zurück Teilen:  d 10.06.2020 16:09 Chagas-Wanzen finden auch in Europa geeignete klimatische Bedingungen Frankfurter Forscher projizieren mithilfe ökologischer Modelle die Verbreitungsgebiete der Überträger der Chagas-Krankheit Mit der Chagas-Krankheit kann man sich eigentlich nur in Lateinamerika…

Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns

Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns

Teilen:  09.06.2023 08:00 Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns Die Beschränkungen in den ersten Monaten der COVID-19-Pandemie führten weltweit zu Verhaltensänderungen bei Landsäugetieren. Dies geht aus einer heute im renommierten Fachjournal „Science“ veröffentlichten Studie eines…

Wie molekulare Motoren das Spleißosom starten

Wie molekulare Motoren das Spleißosom starten

Teilen:  06.06.2023 16:52 Wie molekulare Motoren das Spleißosom starten Das Spleißosom ist die molekulare Maschine in unseren Zellen, die die Bauanleitungen für Proteine in eine lesbare Form bringt. Forschende am Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für Multidisziplinäre…

Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur

Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 09:12 Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur Zu den möglichen Quellen für erneuerbare Energien gehören die Proteinkomplexe, die für die Photosynthese verantwortlich sind. Noch lässt ihre Effizienz in technischen Anwendungen…

COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen

COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 15:10 COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen Eine Studie des Augsburger Universitätsklinikums, die vor kurzem in der renommierten Fachzeitschrift Journal of the American Medical Association (JAMA) erschienen ist, zeigt, dass…

Mikroroboter rollt tief ins Innere des Körpers

Mikroroboter rollt tief ins Innere des Körpers

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 20:00 Mikroroboter rollt tief ins Innere des Körpers Mit einem Leukozyten als Vorbild haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart einen Mikroroboter entwickelt, der in Größe, Form und Bewegungsfähigkeit…