Schlagwort: Biologie
Hominiden in der frühen Altsteinzeit haben bereits vor 780.000 Jahren Fisch gekocht
Teilen: d 15.11.2022 13:59 Hominiden in der frühen Altsteinzeit haben bereits vor 780.000 Jahren Fisch gekocht Fischzähne der archäologischen Fundstelle Gesher Benot Ya’aqov in Israel liefern den frühesten Hinweis auf das Garen von Nahrungsmitteln durch…
Zeitpunkt des Essens verändert Lipidprofil bei intermittierendem Fasten
Teilen: 14.11.2025 10:06 Zeitpunkt des Essens verändert Lipidprofil bei intermittierendem Fasten Wann wir essen, beeinflusst, wie unser Körper Fette verarbeitet. Eine am Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) und am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)…
Forschende entdecken neue Funktion von antibiotikaresistenten Bakterien
Zurück Teilen: d 15.11.2019 15:16 Forschende entdecken neue Funktion von antibiotikaresistenten Bakterien Verletzte Hautpartien sind bevorzugte Nischen für das Bakterium Pseudomonas aeruginosa, das Heilungsprozesse von Gewebe beeinträchtigt und Infektionen fördert. Aufgrund seiner Resistenz gegen die…
Studie zu Genen von Zieralgen Bakterien halfen Pflanzen das Land zu erobern
Zurück Teilen: d 15.11.2019 09:19 Studie zu Genen von Zieralgen Bakterien halfen Pflanzen das Land zu erobern Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Leitung von Prof. Dr. Michael Melkonian von der Universität Duisbur-Essen (UDE) sequenzierte…
Ökologie trifft Hightech
Teilen: 13.11.2025 11:42 Ökologie trifft Hightech Die Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften über unterschiedliche Ökosysteme hinweg zuverlässig vorhersagen? Mithilfe von Hightech erweitern und bestätigen Konstanzer Forschende ein ökologisches Modell, das genau dies ermöglicht. Zum Einsatz kamen…
Wie Covid-19 zu neuronalen Schäden führt
Teilen: d 14.11.2022 09:19 Wie Covid-19 zu neuronalen Schäden führt Obwohl das Coronavirus Sars-CoV-2 keine Nervenzellen befällt, kann eine Covid-19-Erkrankung Schäden am Nervensystem verursachen. Forschende der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel haben Mechanismen hinter…
Ameisen weltweit: Vielfalt bis zu dreimal höher geschätzt
Teilen: 12.11.2025 10:38 Ameisen weltweit: Vielfalt bis zu dreimal höher geschätzt Heute sind rund 14.260 lebende und 810 fossile Ameisenarten bekannt – vermutlich jedoch nur ein Bruchteil der tatsächlichen Zahl. Eine neue im Fachjournal „Insect…
Blut-basierte immunologische Signaturen für extrapulmonale Tuberkulose entschlüsselt
Teilen: 11.11.2025 12:59 Blut-basierte immunologische Signaturen für extrapulmonale Tuberkulose entschlüsselt Tuberkulose ist eine der weltweit führenden Infektionskrankheiten. Die Infektion mit dem Bakterium Mycobacterium tuberculosis befällt in erster Linie die Lunge, bei bis zu 25 Prozent…
Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke
Zurück Teilen: d 14.11.2019 10:25 Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke Frankfurt, 14.11.2019. Senckenberg-Forschende haben mit einem deutschen Team das Vorkommen der Europäischen Auster und der invasiven Amerikanischen Pantoffelschnecke in der Nordsee über einen Zeitraum von 200 Jahren…
Auf den Zahn gefühlt: Fossile Zähne belegen neue asiatische Hirschferkel-Art
Zurück Teilen: d 14.11.2019 09:01 Auf den Zahn gefühlt: Fossile Zähne belegen neue asiatische Hirschferkel-Art SNSB-Paläontologin Gertrud Rößner identifiziert eine bisher unerkannte ausgestorbene Hirschferkel-Art aus Pakistan durch die morphometrische Vermessung von fossilen Zähnen. Die Ergebnisse…
Bauplan eines bakteriellen Kraftwerks entschlüsselt
Zurück Teilen: d 13.11.2019 11:00 Bauplan eines bakteriellen Kraftwerks entschlüsselt Wissenschaftler der Universität Würzburg und der Universität Freiburg gelang es die komplexe molekulare Struktur des bakteriellen Enzyms Cytochrom-bd-Oxidase zu entschlüsseln. Da Menschen diesen Typ der…
Naturschutzforschung in der Praxis anwenden
Zurück Teilen: d 12.11.2019 12:59 Naturschutzforschung in der Praxis anwenden Eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht, viele davon bereits in den nächsten Jahrzehnten. Das sind mehr als jemals zuvor gemessen. Dieser beispiellose Verlust der…






































































































