Schlagwort: Biologie
Wie Mutationen Krankheiten beeinflussen – neue Spur zur Erforschung polygener Krankheiten
Teilen: 28.10.2024 06:00 Wie Mutationen Krankheiten beeinflussen – neue Spur zur Erforschung polygener Krankheiten Der genetische Code des Menschen ist vollständig kartiert. Dieser Bauplan ermöglicht es Wissenschafter:innen, Genomregionen und deren Variationen zu identifizieren, die für…
Mutmacher für den Schutz der Erde
Teilen: 27.10.2024 09:37 Mutmacher für den Schutz der Erde DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus Osnabrück. Derzeit wird in Cali, Kolumbien, auf dem Weltnaturgipfel und bald in Baku, Aserbaidschan, auf der Weltklimakonferenz über…
Schutz vor Herzinfarkt-Folgen: „Unsterblichkeits-Protein“ befeuert die Kraftwerke der Zelle
Zurück Teilen: d 28.10.2021 11:05 Schutz vor Herzinfarkt-Folgen: „Unsterblichkeits-Protein“ befeuert die Kraftwerke der Zelle Die Alternsforscherin Prof. Judith Haendeler aus der Medizinischen Fakultät und der Molekularbiologe Prof. Joachim Altschmied aus der Biologie mit ihren Teams…
Eiszeitliche Begegnung: Flusspferd trifft Mammut
Zurück Teilen: d 28.10.2021 11:00 Eiszeitliche Begegnung: Flusspferd trifft Mammut Aktuelle Ergebnisse des von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Forschungsprojekts “Eiszeitfenster Oberrheingraben” revidieren die Vorstellung von der Lebenswelt der Eiszeit: Flusspferd und Mammut sind aufeinandergetroffen….
Klimawandel beeinflusst Vererbung in Pflanzen
Zurück Teilen: d 28.10.2021 11:37 Klimawandel beeinflusst Vererbung in Pflanzen Der Klimawandel wird auch Einfluss auf die Vererbung von Pflanzen haben. Ein Team unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat nun in Studien…
Ohne chemischen Pflanzenschutz steigt die Vielfalt der blühenden Wildpflanzenarten auf den Äckern deutlich
Zurück Teilen: d 27.10.2021 17:25 Ohne chemischen Pflanzenschutz steigt die Vielfalt der blühenden Wildpflanzenarten auf den Äckern deutlich JKI-Studie analysiert erstmals langjährig konventionell und ökologisch bewirtschaftete Ackerflächen parallel zu solchen, auf denen nie Pflanzenschutzmittel eingesetzt…
Auch die Zubereitung macht das Gift
Teilen: 25.10.2024 15:45 Auch die Zubereitung macht das Gift Pilze gibt es in atemberaubender Vielfalt hinsichtlich Form, Farbe und Größe. Besonders im Herbst schwärmen Pilzsuchende in die Wälder, um die schmackhaftesten unter ihnen zu finden,…
TU Berlin: Keine Wildschäden durch Wildschweine auf Magerrasen
Zurück Teilen: d 26.10.2021 16:50 TU Berlin: Keine Wildschäden durch Wildschweine auf Magerrasen TU-Forschungsgruppe untersuchte den Einfluss des Schwarzwildes auf die Biodiversität von Grünland Bei der Nahrungssuche durchwühlen Wildschweine unter anderem den Boden, was zu…
Wasserscheue Proteine schwächen Schutz gegen Krebs
Teilen: 25.10.2024 10:56 Wasserscheue Proteine schwächen Schutz gegen Krebs Spezielle Mutationen in wichtigen Schutzproteinen führen dazu, dass die Proteine länger und damit schneller abgebaut werden / Daraus folgt ein erhöhtes Risiko für Tumorwachstum / Erkenntnisse…
Molekularbiologie: Bleiben proliferierende Zellen epigenetisch flexibler?
Zurück Teilen: d 25.10.2021 16:43 Molekularbiologie: Bleiben proliferierende Zellen epigenetisch flexibler? Epigenetische Modifikationen werden stark vom Zellzyklus beeinflusst, zeigt die Arbeitsgruppe von Ralph Rupp. Das Erbmolekül DNA liegt im Zellkern als dicht gepackter DNA-Protein-Komplex vor,…
Durchbruch bei ALL-Leukämie: Cyclin C als Schlüsselfaktor identifiziert
Teilen: 24.10.2024 10:44 Durchbruch bei ALL-Leukämie: Cyclin C als Schlüsselfaktor identifiziert Trotz großer therapeutischer Fortschritte bei der Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) stellen Resistenzen und Langzeittoxizitäten nach wie vor eine große Herausforderung dar. Cycline…
Paradiesvögel: Sex und die wunderbare Mechanik des Rades
Teilen: 23.10.2024 11:04 Paradiesvögel: Sex und die wunderbare Mechanik des Rades Das Rad des zu den Paradiesvögeln zählenden männlichen Reifelvogels bietet einen faszinierenden Anblick, ist es doch kreisrund und gleicht auf den ersten Blick mehr…