Schlagwort: Botenstoffe

Hirnentwicklung: Extrazelluläre Vesikel steuern zelluläre Kommunikation

Hirnentwicklung: Extrazelluläre Vesikel steuern zelluläre Kommunikation

Teilen:  25.09.2024 10:46 Hirnentwicklung: Extrazelluläre Vesikel steuern zelluläre Kommunikation Ein Team um Silvia Cappello zeigt, wie reifende Gehirnzellen sich über extrazelluläre Vesikel miteinander austauschen. Extrazelluläre Vesikel sind winzige Bläschen, die von Zellen freigesetzt werden. Sie…

Brückenantikörper mit Verstärker kann Brustkrebszellen zerstören

Brückenantikörper mit Verstärker kann Brustkrebszellen zerstören

Zurück Teilen:  d 14.09.2021 12:10 Brückenantikörper mit Verstärker kann Brustkrebszellen zerstören Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum haben Antikörper entwickelt, die zwei Antigenbindestellen besitzen und Krebszellen mit Zellen der Immunabwehr koppeln können. In Laborversuchen waren diese Brückenantikörper…

FAU-Studie weist auf möglichst frühzeitigen Therapiebeginn bei Autoimmunkrankheiten hin

FAU-Studie weist auf möglichst frühzeitigen Therapiebeginn bei Autoimmunkrankheiten hin

Zurück Teilen:  d 14.09.2021 10:50 FAU-Studie weist auf möglichst frühzeitigen Therapiebeginn bei Autoimmunkrankheiten hin Komplexe Autoimmunerkrankungen, die verschiedene Organsysteme betreffen können, bleiben trotz immenser Behandlungsfortschritte eine der großen Herausforderungen in der Medizin. Insbesondere die diffuse…

COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt – Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz

COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt – Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz

Zurück Teilen:  d 13.09.2021 11:26 COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt – Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz Gemeinsame Pressemitteilung der Charité, des MDC, der JKU Linz und des KUK Schwere COVID-19-Verläufe sind nicht…

Natürliche Killerzellen steuern die Wundheilung

Natürliche Killerzellen steuern die Wundheilung

Zurück Teilen:  d 08.09.2021 12:12 Natürliche Killerzellen steuern die Wundheilung Natürliche Killerzellen töten nicht nur Krebszellen oder virusinfizierte Zellen ab. Sie steuern bei Hautverletzungen auch die Balance zwischen Wundheilung und Bakterienabwehr. Wird der Heilungsprozess beschleunigt,…

Genschere schaltet sich mit eingebauten Timer ab

Genschere schaltet sich mit eingebauten Timer ab

Teilen:  22.08.2024 10:33 Genschere schaltet sich mit eingebauten Timer ab Bonner Forschende klären Selbstregulierung der Immunantwort im Bakterien-Abwehrsystem CRISPR auf: CRISPR Genscheren, als neue Werkzeuge der Molekularbiologie, haben ihren Ursprung in einem uralten, bakteriellen Immunsystem….

COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt – Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz

Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen

Zurück Teilen:  d 11.08.2021 15:02 Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen Modell als Grundlage neuer therapeutischer Ansätze Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und der Freien Universität Berlin…

FAU-Studie weist auf möglichst frühzeitigen Therapiebeginn bei Autoimmunkrankheiten hin

Neuer Therapieansatz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen?

Zurück Teilen:  d 11.08.2021 10:28 Neuer Therapieansatz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen? FAU-Forschungsteam: Botenstoff schützt Zellen im Darm Warum Menschen an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie der Colitis ulcerosa erkranken, ist nur bruchstückhaft verstanden. Man weiß jedoch, dass…

FAU-Studie weist auf möglichst frühzeitigen Therapiebeginn bei Autoimmunkrankheiten hin

Dendritische Zellen unter Hochspannung

Zurück Teilen:  d 09.08.2021 13:22 Dendritische Zellen unter Hochspannung Dendritische Zellen sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems: Sie erkennen Eindringlinge, nehmen sie auf und lösen daraufhin eine vollständige Immunantwort aus. Ein Forschungsteam unter Federführung des…

Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn

Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn

Teilen:  06.08.2024 11:00 Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn Der Hirnbotenstoff Orexin ist essenziell für unsere Wahl zwischen Bewegung und den leckeren Versuchungen, denen wir ständig ausgesetzt sind. Diese Forschungsergebnisse könnten auch Menschen helfen,…

Einzigartiger Mechanismus schützt Zellen in der Bauchspeicheldrüse von Mäusen vor Entzündungen

Einzigartiger Mechanismus schützt Zellen in der Bauchspeicheldrüse von Mäusen vor Entzündungen

Teilen:  31.07.2024 16:01 Einzigartiger Mechanismus schützt Zellen in der Bauchspeicheldrüse von Mäusen vor Entzündungen Die Ergebnisse der neuen Studie könnten das Verständnis von Diabetes erheblich verbessern / Veröffentlichung in „Molecular Metabolism“ Forscher*innen der Universität zu…

Rheuma-Forschende der Universitätsmedizin Leipzig entdecken neuen Mechanismus

Rheuma-Forschende der Universitätsmedizin Leipzig entdecken neuen Mechanismus

Teilen:  23.07.2024 09:11 Rheuma-Forschende der Universitätsmedizin Leipzig entdecken neuen Mechanismus Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig forschen seit Jahren intensiv an Zellen des angeborenen Immunsystems, die Auslöser für Entzündungsreaktionen bei rheumatischen Erkrankungen sind. Nun haben sie einen…