Schlagwort: Daten

Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen

Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen

Teilen:  06.03.2024 13:03 Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen Frühe Erfahrungen im Leben eines Tieres können sich noch Jahre oder Jahrzehnte später auf sein Leben auswirken. DNA-Methylierung kann…

Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen

Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen

Teilen:  05.03.2024 14:15 Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen Forschende untersuchten, wie Stresshormone die frühe Entwicklung von Gehirnzellen in der Großhirnrinde von Föten beeinflussen. Die Hirnrinde ist der entscheidende Bereich des Gehirns für…

Effiziente Arzneimittelentwicklung mit KI: Plattform Lernende Systeme zeigt Potenziale und Herausforderungen

Effiziente Arzneimittelentwicklung mit KI: Plattform Lernende Systeme zeigt Potenziale und Herausforderungen

Teilen:  05.03.2024 14:10 Effiziente Arzneimittelentwicklung mit KI: Plattform Lernende Systeme zeigt Potenziale und Herausforderungen Künstliche Intelligenz (KI) kann die Entwicklung von Arzneimitteln beschleunigen und personalisierte Medizin in der Breite fördern. So können bessere und individualisierte…

Wasserstofftechnologie: Forscher ebnen Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen

Wasserstofftechnologie: Forscher ebnen Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen

Teilen:  05.03.2024 11:36 Wasserstofftechnologie: Forscher ebnen Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA und vom Campus Schwarzwald hat eine Roboterzelle aufgebaut, die Brennstoffzellen in Sekundenschnelle und vollkommen automatisiert steckt. Damit ist eine…

Body-Modification-Studie: Persönlichkeit geht unter die Haut

Body-Modification-Studie: Persönlichkeit geht unter die Haut

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 11:34 Body-Modification-Studie: Persönlichkeit geht unter die Haut Modifizieren Menschen ihren Körper, um einzigartig zu sein? Dieser Frage ging ein Team aus Wissenschaftler*innen der Helmut-Schmidt-Universität um Univ.-Prof. Dr. Thomas Jacobsen (Allgemeine und…

Telemedizin in der Pädiatrie: Abschlusssymposium am 6. März, von 12 bis 18 Uhr

Telemedizin in der Pädiatrie: Abschlusssymposium am 6. März, von 12 bis 18 Uhr

Teilen:  04.03.2024 20:21 Telemedizin in der Pädiatrie: Abschlusssymposium am 6. März, von 12 bis 18 Uhr Bessere Versorgung von Kindern im ländlichen Raum Kann Telemedizin helfen, die pädiatrische Versorgung in ländlichen Regionen mit einer geringen…

Geld für Feldforschung ist gut angelegt

Geld für Feldforschung ist gut angelegt

Teilen:  04.03.2024 15:00 Geld für Feldforschung ist gut angelegt Eine aktuelle Studie, in die Daten von 157 Feldstationen aus 56 Ländern eingeflossen sind, zeigt erstmals systematisch den Wert und die Effizienz von Feldstationen: Sie tragen…

Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen

Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen

Teilen:  04.03.2024 12:54 Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen • Team unter Beteiligung der Universität Freiburg hat eine neue Analysemethode für die Basalmembran in der menschlichen Lunge entwickelt.• Die mechanischen Eigenschaften dieser Proteinstruktur sind…

Gesundheit von Schüler:innen in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie veröffentlicht

Gesundheit von Schüler:innen in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie veröffentlicht

Teilen:  04.03.2024 10:59 Gesundheit von Schüler:innen in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie veröffentlicht Kinder und Jugendliche an deutschen Schulen schätzen ihre Gesundheit größtenteils als gut ein. Allerdings bewegen sich fast alle von ihnen zu wenig…

Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert

Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 09:52 Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert Dünnschichten aus Molybdän und Schwefel gehören zu einer Klasse von Materialien, die als (Photo)-Katalysatoren infrage kommen. Solche günstigen Katalysatoren werden…

Neues zum Immunsystem: Zugrundeliegender Mechanismus zur Entstehung von Follikulären T-Helferzellen entschlüsselt

Neues zum Immunsystem: Zugrundeliegender Mechanismus zur Entstehung von Follikulären T-Helferzellen entschlüsselt

Teilen:  04.03.2024 10:38 Neues zum Immunsystem: Zugrundeliegender Mechanismus zur Entstehung von Follikulären T-Helferzellen entschlüsselt Follikuläre T-Helferzellen (Tfh) sind essentiell für starke Antikörper-vermittelte Reaktionen unseres Immunsystems bei Infektionen und Impfungen. Geraten sie aber außer Kontrolle, kann…

CO2 aus der Luft filtern bleibt teurer als erhofft

CO2 aus der Luft filtern bleibt teurer als erhofft

Teilen:  04.03.2024 09:55 CO2 aus der Luft filtern bleibt teurer als erhofft ETH-​Forschende berechnen, dass es im Jahr 2050 zwischen 230 und 540 Dollar kosten könnte, eine Tonne CO2 aus der Luft zu entfernen. Bisher…