Schlagwort: Daten

Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit

Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit

Teilen:  d 06.05.2022 15:46 Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit Kürzlich ist der erste in Deutschland entwickelte und gebaute Hyperspektralsatellit ins Weltall gestartet. Sein Name: EnMAP. Vom All aus soll…

Planetenentwicklung verläuft überraschend ähnlich

Planetenentwicklung verläuft überraschend ähnlich

Teilen:  d 06.05.2022 11:39 Planetenentwicklung verläuft überraschend ähnlich ALMA Beobachtungen von 870 planetenbildenden Scheiben in der Orion-A-Wolke zeigen, dass deren Staubmasse vor allem vom Alter abhängt Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Álvaro Hacar vom Institut…

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise

Teilen:  d 06.05.2022 09:00 Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise Eine Gruppe von Astronomen und Astronominnen unter der Leitung von Sierk van Terwisga vom MPIA hat die Massenverteilung von über 870 planetenbildenden Scheiben…

Nachhaltige Ernährung und Krebsrisiko

Nachhaltige Ernährung und Krebsrisiko

Teilen:  02.05.2025 10:11 Nachhaltige Ernährung und Krebsrisiko Die Ergebnisse einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse zeigen einen Zusammenhang zwischen nachhaltigen Ernährungsweisen und Krebsrisiko. In einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse untersuchten Forschende des Lehrstuhls für Epidemiologie und…

Fünf Thesen zum Ausbau der Windenergie: Handlungsempfehlungen für Entscheider:innen in Politik und Verwaltung

Fünf Thesen zum Ausbau der Windenergie: Handlungsempfehlungen für Entscheider:innen in Politik und Verwaltung

Teilen:  d 04.05.2022 10:37 Fünf Thesen zum Ausbau der Windenergie: Handlungsempfehlungen für Entscheider:innen in Politik und Verwaltung Deutschland bemüht sich um Klimaneutralität, doch vor allem der Ausbau der Windenergie an Land kommt nur stockend voran….

Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt

Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt

Teilen:  30.04.2025 19:34 Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt Was ist Bewusstsein? Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler:innen und Philosophen:innen zu verstehen, wie das Gehirn unsere innere Welt erschafft –…

UKR und VBG mit größter Frauenfußball-Studie in Deutschland

UKR und VBG mit größter Frauenfußball-Studie in Deutschland

Teilen:  30.04.2025 16:50 UKR und VBG mit größter Frauenfußball-Studie in Deutschland Seit der Saison 2023/24 erfolgt eine nationale, vereins- und ligenübergreifende Datenerhebung zu Verletzungen und Erkrankungen im deutschen Frauenfußball. Diese Studie ging nach deutschlandweiter Ausschreibung…

Typ-1-Diabetes und AID-Systeme: Meta-Analyse belegt Wirksamkeit

Typ-1-Diabetes und AID-Systeme: Meta-Analyse belegt Wirksamkeit

Teilen:  30.04.2025 16:30 Typ-1-Diabetes und AID-Systeme: Meta-Analyse belegt Wirksamkeit Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) zeigten in einer aktuell veröffentlichten Studie, dass Systeme zur automatisierten Insulinabgabe (engl. Automated Insulin Delivery, AID) die Blutglukosekontrolle bei Menschen mit…

Neue Methode zur Erzeugung eines extrem schweren Wasserstoffisotops am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI

Neue Methode zur Erzeugung eines extrem schweren Wasserstoffisotops am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI

Teilen:  30.04.2025 13:10 Neue Methode zur Erzeugung eines extrem schweren Wasserstoffisotops am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI Erzeugung und Vermessung des extrem neutronenreichen Wasserstoffisotops ⁶H gelingt erstmals an einem Elektronenstreuexperiment / Ergebnis weist auf unerwartet starke Wechselwirkung…

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen drohen Überlastung und massive Ausgabensteigerungen

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen drohen Überlastung und massive Ausgabensteigerungen

Teilen:  30.04.2025 11:00 Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen drohen Überlastung und massive Ausgabensteigerungen Die Krankenhäuser in Deutschland müssen in den kommenden Jahren mit weniger Personal eine deutlich steigende Zahl von hochaltrigen Patientinnen und…

Hexerei mit Small Data

Hexerei mit Small Data

Teilen:  30.04.2025 09:00 Hexerei mit Small Data Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock, LIKAT, entwickelte ein Doktorand von Dr. David Linke KI-Modelle für das Fischer-Tropsch-Verfahren auf Basis von CO2. Ursprünglich stammt das Verfahren aus den…

Prostatakrebs-Therapie: KI-Bildanalyse erkennt Organschäden frühzeitig

Prostatakrebs-Therapie: KI-Bildanalyse erkennt Organschäden frühzeitig

Teilen:  29.04.2025 13:58 Prostatakrebs-Therapie: KI-Bildanalyse erkennt Organschäden frühzeitig Einem Team der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, eine abnehmende Nierenfunktion infolge bestimmter Krebstherapien frühzeitig vorherzusagen. Bereits Monate bevor sich die Nierenfunktion verschlechterte, zeigen die…