Schlagwort: Daten

Wegweisende Einblicke in die Funktionsweise der Leber

Wegweisende Einblicke in die Funktionsweise der Leber

Zurück Teilen:  d 06.08.2020 10:11 Wegweisende Einblicke in die Funktionsweise der Leber Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Lebererkrankungen. Noch verstehen wir viele Grundfunktionen der Leber nicht ausreichend, um Erkrankungen bestmöglich zu behandeln….

Spezifisches Steuerungsmolekül in Blutplättchen identifiziert

Spezifisches Steuerungsmolekül in Blutplättchen identifiziert

Zurück Teilen:  d 06.08.2020 09:51 Spezifisches Steuerungsmolekül in Blutplättchen identifiziert Das bislang weitgehend unbekannte Molekül namens bridging integrator 2 (BIN2) spielt bei der Aktivierung der Blutplättchen eine zentrale Rolle, wie Würzburger Forscherinnen und Forscher jetzt…

Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren

Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren

Zurück Teilen:  d 05.08.2020 11:39 Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren Das IQWiG hat die Eignung von Versorgungsdaten einer großen Krankenkasse zur Bestimmung der Patientenzahlen bei COPD, Asthma und PAH geprüft. Das IQWiG…

DGRh aktualisiert ihre Behandlungsempfehlungen: Rheumatherapie in Corona-Zeiten

DGRh aktualisiert ihre Behandlungsempfehlungen: Rheumatherapie in Corona-Zeiten

Zurück Teilen:  d 05.08.2020 15:34 DGRh aktualisiert ihre Behandlungsempfehlungen: Rheumatherapie in Corona-Zeiten Bereits früh im Verlauf der Corona-Pandemie hat sich die DGRh mit Verhaltens- und Therapieempfehlungen an Rheumapatienten und ihre behandelnden Ärzte gewandt. Während die…

Ein neuer Job für Augenzellen

Ein neuer Job für Augenzellen

Zurück Teilen:  d 05.08.2020 09:32 Ein neuer Job für Augenzellen Marburger Neurophysiologen zeigen, wie die besten Ansätze bei Sehkraft-wiederherstellenden Gentherapien erkannt werden können Degenerative Netzhauterkrankungen, wie die Makuladegeneration oder Retinitis Pigmentosa, zählen zu den häufigsten…

Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern

Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 16:10 Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern Geht es Dir gut – zu Hause, in der Schule, in Deinem Viertel? Machst Du Dir Sorgen, dass…

Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten

Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten

Teilen:  04.08.2023 10:27 Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten Die Rolle der Kultur bei der Ausbreitung des Menschen: Digitale Datensammlung enthält Forschungsergebnisse aus 150 Jahren und kann von Laien und Forschenden genutzt werden Menschheitsgeschichte auf einen…

Wenn die Blutplättchen außer Kontrolle geraten

Wenn die Blutplättchen außer Kontrolle geraten

Teilen:  04.08.2023 10:10 Wenn die Blutplättchen außer Kontrolle geraten Das akute Lungenversagen (ARDS für Acute Respiratory Distress Syndrom) ist ein lebensbedrohlicher Zustand. Eine von Thrombozyten befeuerte überschießende Immunreaktion verschlechtert zusätzlich die Lungenfunktion. Forschende der Universitätsmedizin…

Maschinelle Lernverfahren bringen neue Erkenntnisse über organisch-anorganische Grenzflächen

Maschinelle Lernverfahren bringen neue Erkenntnisse über organisch-anorganische Grenzflächen

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 09:00 Maschinelle Lernverfahren bringen neue Erkenntnisse über organisch-anorganische Grenzflächen Simulationen an der TU Graz widerlegen frühere Theorien zur langreichweitigen Ladungsübertragung zwischen organischen und anorganischen Materialien. Oliver Hofmann und seine Arbeitsgruppe am…

Whitepaper bewertet Chancen und Risiken von Nanomaterialien

Whitepaper bewertet Chancen und Risiken von Nanomaterialien

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 09:30 Whitepaper bewertet Chancen und Risiken von Nanomaterialien Wie kann die Risikobewertung von Nanomateralien harmonisiert und gleichzeitig das volle Potenzial der Nanotechnologie genutzt werden? Das Whitepaper „Risk governance of emerging technologies…

Datenbank mit 2.400 prähistorischen Fundstätten

Wie sich eineiige Zwillinge gegenseitig in der Selbstwahrnehmung beeinflussen

Teilen:  03.08.2023 13:46 Wie sich eineiige Zwillinge gegenseitig in der Selbstwahrnehmung beeinflussen Studie der Universität Tübingen bringt neue Erkenntnisse zum schulischen Selbstkonzept von Jugendlichen Wann immer Menschen gemeinsam mit anderen lernen, ziehen sie Vergleiche. Üblicherweise…

Digitalisierung zwischen Taylorismus und Selbstbestimmung

Digitalisierung zwischen Taylorismus und Selbstbestimmung

Zurück Teilen:  d 03.08.2020 10:33 Digitalisierung zwischen Taylorismus und Selbstbestimmung Während die einen in der fortschreitenden Digitalisierung mehr Selbstbestimmung und Handlungsspielräume sehen, zeichnen andere ein Bild, bei dem die Digitalisierung mit systematisch verringerten Freiheitsgraden zusammenhängt….