Schlagwort: Daten

Verteilen, aber richtig

Verteilen, aber richtig

Teilen:  18.08.2025 17:00 Verteilen, aber richtig Daten in Gruppen aufzuteilen, ohne dass sich dabei ungewollte Cluster mit ähnlichen Elementen bilden, ist etwa für die Auswertung medizinischer Daten von großer Bedeutung. Zu diesem „Anticlustering“-Problem entwickelten Psychologen…

Den Wasserverbrauch im Bergbau reduzieren // Weltwassertag am 22. März

Den Wasserverbrauch im Bergbau reduzieren // Weltwassertag am 22. März

Zurück Teilen:  d 21.03.2019 08:30 Den Wasserverbrauch im Bergbau reduzieren // Weltwassertag am 22. März Vom Wasser sind zahlreiche Industrien abhängig. Ein Beispiel ist die Aufbereitung von mineralischen Erzen. Wie der Wassereinsatz optimiert werden kann,…

Elegante Theorie erklärt das Chaos aufsteigender Gasblasen

Elegante Theorie erklärt das Chaos aufsteigender Gasblasen

Teilen:  18.08.2025 10:57 Elegante Theorie erklärt das Chaos aufsteigender Gasblasen Ein internationales Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), der Johns Hopkins University und der Duke University hat entdeckt, dass eine hundert Jahre alte Theorie, die Turbulenzen…

Verborgene Mondhöhlen erforschen: Europäisches Team stellt innovatives Missionskonzept in renommiertem Fachjournal vor

Verborgene Mondhöhlen erforschen: Europäisches Team stellt innovatives Missionskonzept in renommiertem Fachjournal vor

Teilen:  18.08.2025 10:13 Verborgene Mondhöhlen erforschen: Europäisches Team stellt innovatives Missionskonzept in renommiertem Fachjournal vor Unterirdische Lavaröhren auf dem Mond oder anderen erdnahen Himmelskörpern gelten als vielversprechende Standorte für zukünftige Basislager. Sie bieten natürlichen Schutz…

Nationales Ernährungsmonitoring – erste Ergebnisse der repräsentativen nemo-Online-Befragung veröffentlicht

Nationales Ernährungsmonitoring – erste Ergebnisse der repräsentativen nemo-Online-Befragung veröffentlicht

Teilen:  17.08.2025 08:54 Nationales Ernährungsmonitoring – erste Ergebnisse der repräsentativen nemo-Online-Befragung veröffentlicht Das Max Rubner-Institut (MRI) hat die Ergebnisse des ersten Moduls des Nationalen Ernährungsmonitorings (nemo) veröffentlicht. Mehr als 3.000 Personen im Alter von 18…

Hühnerknochen und Schneckenhäuser helfen Archäologie bei genauerer Datierung

Hühnerknochen und Schneckenhäuser helfen Archäologie bei genauerer Datierung

Teilen:  d 18.08.2022 10:56 Hühnerknochen und Schneckenhäuser helfen Archäologie bei genauerer Datierung Kombinierte Analyseverfahren ermöglichen zeitliche Einordnung archäologischer Funde bis hin zur Jahreszeit – Archäologen-Team aus Münster und Tel Aviv datiert Hasmonäer-Feldzug im 2. Jahrhundert…

Leuphana-Studie: Herdentrieb verhilft zu mehr Nachhaltigkeit

Leuphana-Studie: Herdentrieb verhilft zu mehr Nachhaltigkeit

Zurück Teilen:  d 12.03.2019 11:01 Leuphana-Studie: Herdentrieb verhilft zu mehr Nachhaltigkeit Entscheidung für Mehrweg-Becher läßt sich psychologisch beeinflussen Mit einem kleinen psychologischen Trick lassen sich Verbraucher zu einer stärkeren Nutzung von Mehrweg-Bechern bewegen. Das hat…

Veränderte Essgewohnheiten begünstigten die Entstehung neuer Sprachlaute

Veränderte Essgewohnheiten begünstigten die Entstehung neuer Sprachlaute

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 19:00 Veränderte Essgewohnheiten begünstigten die Entstehung neuer Sprachlaute Ernährungsbedingte Gebissveränderungen führten in verschiedenen Sprachen der Welt zu neuen Lauten wie dem «f». Dies zeigt die Studie eines internationalen Forschungsteams unter der…

Artenvielfalt über- und unterirdisch nicht immer gleich – Daten zur Biodiversität ausgewertet

Artenvielfalt über- und unterirdisch nicht immer gleich – Daten zur Biodiversität ausgewertet

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 15:33 Artenvielfalt über- und unterirdisch nicht immer gleich – Daten zur Biodiversität ausgewertet Ein internationales Forscherteam unter Leitung der Universität Leipzig und des Forschungszentrums iDiv hat in aufwändigen Studien wichtige neue…

Eine kosmische Fledermaus in der Dunkelheit

Eine kosmische Fledermaus in der Dunkelheit

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 15:00 Eine kosmische Fledermaus in der Dunkelheit Versteckt in einer der dunkelsten Ecken des Sternbilds Orion, breitet diese kosmische Fledermaus ihre diffusen Flügel durch den interstellaren Raum in zweitausend Lichtjahren Entfernung…

Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger

Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger

Zurück Teilen:  d 13.03.2019 13:22 Psychologie von Geschwistern: Letztgeborene sind keine Draufgänger Es gibt Annahmen und Theorien, die so verbreitet sind, dass sie für wahr gehalten werden. So auch diese, dass Letztgeborene risikobereiter sind als…

Studie zeigt: Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee

Studie zeigt: Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee

Teilen:  15.08.2025 11:52 Studie zeigt: Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee Forschende aus Bielefeld und Warwick erheben Daten über vier Wochen Menschen, die regelmäßig Koffein konsumieren, sind nach einer Tasse Kaffee meist in besserer Stimmung –…