Schlagwort: Denken

Hannover Messe: Smarte Folie macht Lautsprecher leicht und energieeffizient

Hannover Messe: Smarte Folie macht Lautsprecher leicht und energieeffizient

Teilen:  29.03.2023 10:16 Hannover Messe: Smarte Folie macht Lautsprecher leicht und energieeffizient Leichtere Lautsprecher, die weit weniger Strom verbrauchen als heutige Boxen, neuartige Bauformen für Klang- und Signalgeber, aber auch Anwendungen wie schallschluckende Textilien: Die…

Kreativität ergibt sich aus der inneren Einstellung – Drogen haben keinen positiven Einfluss

Kreativität ergibt sich aus der inneren Einstellung – Drogen haben keinen positiven Einfluss

Teilen:  28.03.2023 15:43 Kreativität ergibt sich aus der inneren Einstellung – Drogen haben keinen positiven Einfluss Eine Studie zeigt: Methodenvielfalt führt zur Verbesserung kreativer kognitiven Fähigkeiten Es gibt viele Möglichkeiten, um kreatives Denken positiv zu…

Auch Neandertaler aßen Muscheln, Fisch und Robben

Auch Neandertaler aßen Muscheln, Fisch und Robben

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 19:00 Auch Neandertaler aßen Muscheln, Fisch und Robben Bereits die Neandertaler ernährten sich vor über 80.000 Jahren regelmäßig von Muscheln, Fisch und anderen Meeresbewohnern. Den ersten umfangreichen Nachweis dafür fand ein…

TU Berlin: „Klima- und Naturschutz: Hand in Hand“

TU Berlin: „Klima- und Naturschutz: Hand in Hand“

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 09:57 TU Berlin: „Klima- und Naturschutz: Hand in Hand“ Gemeinsame Medieninformation Technische Universität Berlin und Bundesamt für Naturschutz Handbuch zeigt, wie beides sich bei der Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzepten in…

Süßigkeiten verändern unser Gehirn

Süßigkeiten verändern unser Gehirn

Teilen:  22.03.2023 16:00 Süßigkeiten verändern unser Gehirn Warum wir von Schokoriegeln und Co. nicht die Finger lassen können Schokoriegel, Chips und Pommes – warum können wir sie im Supermarkt nicht einfach links liegen lassen? Forschende…

Biologisch abbaubare künstliche Muskeln: Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit

Biologisch abbaubare künstliche Muskeln: Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit

Teilen:  21.03.2023 15:12 Biologisch abbaubare künstliche Muskeln: Forschende im Bereich Soft-Robotik setzen auf Nachhaltigkeit Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart, der Johannes Kepler Universität in Linz (Österreich) und der University of Colorado in…

Auf dem Weg zu nachhaltigen Rechenzentren

Auf dem Weg zu nachhaltigen Rechenzentren

Zurück Teilen:  d 18.03.2020 14:01 Auf dem Weg zu nachhaltigen Rechenzentren Konsortium unter Führung der Universität Stuttgart stellt Handlungsempfehlungen zur Senkung des Energie- und Rohstoffverbrauchs vor Ob Firmen, Kommunen oder Hochschulen: Zu fast jeder größeren…

Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn

Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn

Teilen:  16.03.2023 14:20 Unsere Muttersprache prägt die Verschaltung im Gehirn WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben Beweise dafür gefunden, dass die Muttersprache, die wir sprechen, die Verschaltung in unserem Gehirn prägt…

Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson zu lindern

Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson zu lindern

Teilen:  15.03.2023 11:38 Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson zu lindern „Hauptsache Bewegung!“ – So lässt sich ein aktueller Cochrane Review deutscher Autor*innen zusammenfassen, der die Wirksamkeit von Bewegungsangeboten für Menschen…

Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen

Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 15:17 Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen Das Gehirn scheint zwei verschiedene Strukturen zu besitzen, durch die wir uns in andere hineinversetzen können. Diese reifen zu unterschiedlichen…

Das Streben nach Stolz

Das Streben nach Stolz

Zurück Teilen:  d 08.03.2020 15:23 Das Streben nach Stolz Forscherinnen und Forscher der Universität zu Lübeck zeigen, dass unser emotionales Erleben davon abhängt, wie sehr wir glauben zu einem Ereignis beigetragen zu haben. Wenn Menschen…

Süßes macht sozialer: Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten

Süßes macht sozialer: Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten

Teilen:  02.03.2023 10:59 Süßes macht sozialer: Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen süßem Geschmack und sozialem Verhalten Der Geschmackssinn ist seit jeher für uns von großer Bedeutung. Dank diesem können wir schnell unbedenkliche von potentiell gefährlicher…