Schlagwort: Denken
Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht
Teilen: d 27.06.2022 11:35 Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht Mit Hilfe von Touchscreens durchquerten sechs Schimpansen aus dem Zoo Leipzig eine virtuelle Landschaft um zu einem weit entfernten Baum zu gelangen, unter dem…
Weltformel: Was wird uns CERN und der mächtigste Tempel der modernen Physik bringen?
Im Mai 2008 wird mit dem Large Hadron Collider (LHC) am Europäischen Zentrum für Teilchenphysik CERN in Genf der beeindruckendste Tempel der modernen Physik in Betrieb genommen. Es ist der mächtigste Teilchenbeschleuniger der Welt. Was…
Weltformel: Entspringt Professor Allmans Suche religiösem Denken?
Wissen Sie ob die Suche nach einer „Theorie von Allem“ sinnvoll ist? Hier jetzt die Hintergründe! Die Weltformel oder auch „Theorie von Allem“ ist eine Hypothese der theoretischen Physik und Mathematik, die alle bekannten physikalischen…
Wie ein Magnetresonanztomograph (MRT) unsere geheimsten Gedanken verrät
Wissen Sie was ein MRT kann? Hier jetzt ein Bericht, wie er unsere geheimsten Gedanken verrät! München – Mit einem Magnetresonanztomographen (MRT) blicken Forscher von Siemens und der Harvard-Universität ins menschliche Gehirn und schauen ihm…
Sind Roboterautos Zukunftsmusik oder schon bald Realität?
Wissen Sie ob fahrerlose Roboterautos sich heute schon im Stadtverkehr zurecht finden? Hier jetzt der Bericht! Fleming gibt in der Fantasy-Geschichte „Paradisienne“ seinem Kultauto Bonstar die Anweisung, ihn zum Kaufhaus zu fahren. Unterwegs braucht er…
MillionärInnen sind risikobereiter und emotional stabiler
Teilen: d 04.04.2022 11:00 MillionärInnen sind risikobereiter und emotional stabiler MillionärInnen sind im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung risikobereiter, emotional stabiler, offener, extrovertierter und gewissenhafter. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut…
Vorhang auf für quantenmechanische Verschränkung im Attosekundenlaserlabor
Zurück Teilen: d 27.01.2022 15:19 Vorhang auf für quantenmechanische Verschränkung im Attosekundenlaserlabor Die Quantenmechanik ist berühmt dafür, dass ihre Vorhersagen das intuitive menschliche Denken heraus- und manchmal überfordern, das sich durch die Art und Weise…
Rechte Christen instrumentalisieren Theologie für ihre Gesellschaftsordnung
Zurück Teilen: d 25.01.2022 13:04 Rechte Christen instrumentalisieren Theologie für ihre Gesellschaftsordnung Schriften wie die Dietrich Bonhoeffers werden laut Wissenschaftlern von Neurechten für eigene Zwecke genutzt – Theologe Arnulf von Scheliha sieht Rückgriff auf veraltete…
Kreativ durch Bewegung
Zurück Teilen: d 14.01.2022 09:07 Kreativ durch Bewegung Beim Laufen kommen einem die besten Ideen? Da ist was dran. Aber auch kleine Bewegungen im Sitzen fördern die Kreativität, wie zwei Forscherinnen herausgefunden haben. Bewegung hilft,…
„In die Zukunft schauen, wenn man die Gegenwart nur schwer aushält“
Zurück Teilen: d 27.12.2021 09:06 „In die Zukunft schauen, wenn man die Gegenwart nur schwer aushält“ Bleigießen oder Jahreshoroskope: Wahrsagerei hatte laut Historikerin Ulrike Ludwig immer wieder Konjunktur in Krisen wie Pandemien, religiöser Spaltung oder…
Wenn die Zeit vorwärts und zugleich rückwärts fließt
Zurück Teilen: d 26.11.2021 11:00 Wenn die Zeit vorwärts und zugleich rückwärts fließt Zeitumkehr in der Quantenmechanik: Systeme können sich simultan in zwei – auch entgegengesetzte – Richtungen entwickeln Ein Team von Physiker*innen der Universität…
Alkoholabhängigkeit: Psilocybin verringert Rückfälle
Zurück Teilen: d 19.11.2021 16:37 Alkoholabhängigkeit: Psilocybin verringert Rückfälle Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen das bislang unbekannte Potential von Psilocybin, molekulare Schaltkreise im Gehirn wiederherzustellen und damit zu einer Verringerung von Rückfällen bei Alkoholabhängigkeit beizutragen. Neue Therapieansätze…