Schlagwort: dresden
Führung mit digitaler Kommunikation braucht Handlungsspielraum
Zurück Teilen: d 13.07.2021 10:40 Führung mit digitaler Kommunikation braucht Handlungsspielraum Die Corona-Pandemie hat dem Einsatz digitaler Kommunikationsmittel wie E-Mails, digitaler Plattformen oder Web-Konferenzen deutlich Vorschub geleistet. Auf Basis einer Befragung aus den Jahren 2018/2019…
Metamaterialien für die Datenautobahn: Neues Konzept mit Potential für effizientere Datenspeicherung
Teilen: 16.07.2024 09:58 Metamaterialien für die Datenautobahn: Neues Konzept mit Potential für effizientere Datenspeicherung Forscher*innen vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), der TU Chemnitz, der TU Dresden und dem Forschungszentrum Jülich haben zum ersten Mal gezeigt, dass…
Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich
Zurück Teilen: d 16.07.2021 08:47 Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich Forschende am Institut für Angewandte Physik der Technischen Universität Dresden stellen die erste Implementierung einer komplementären vertikalen organischen Transistortechnologie vor, die bei niedriger Spannung…
Nach dem Gipfel ist Schluss: Klimawandel bedroht Gebirgs-Schmetterlinge
Zurück Teilen: d 13.07.2021 15:10 Nach dem Gipfel ist Schluss: Klimawandel bedroht Gebirgs-Schmetterlinge Verbreitungsgebiet von Gebirgs-Tagfaltern verlagerte sich innerhalb von 60 Jahren 300 Meter bergaufwärts Ein europäisches Team aus Bonn, Müncheberg und Salzburg hat die…
Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs
Zurück Teilen: d 12.07.2021 16:31 Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs Über einen komplexen, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsmechanismus verschaffen sich Darmkrebszellen Platz, indem sie umgebende gesunde Darmzellen in den Tod treiben – und…
European XFEL misst exotischen Materiezustand mit noch nie dagewesener Genauigkeit
Teilen: 11.07.2024 11:00 European XFEL misst exotischen Materiezustand mit noch nie dagewesener Genauigkeit Forscher am European XFEL haben eine innovative Methode entwickelt, um warme, dichte Materie mit noch nie dagewesener Genauigkeit zu untersuchen. Diese Art…
Wie Biomaterialien die chronische Wundheilung verbessern können – Abschluss-Symposium SFB TRR 67
Zurück Teilen: d 07.07.2021 09:51 Wie Biomaterialien die chronische Wundheilung verbessern können – Abschluss-Symposium SFB TRR 67 Mehr als 70 Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Dresden erforschen im SFB Transregio 67 (TRR 67) neuartige Materialien,…
Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:04 Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) stellen eine neue Methode vor, um Stoffwechselprofile einzelner Zellen zu erstellen. Mit dem…
Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle
Teilen: 04.07.2024 11:23 Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle Wie regelt unser Körper den Blutzuckerspiegel so präzise? Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Nikolay Ninov am Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) der…
Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen
Teilen: 04.07.2024 11:17 Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen Gelangen Radionuklide in unseren Organismus, beispielsweise durch Einatmen, Verschlucken oder über Wunden, sind sie ein potentielles Gesundheitsrisiko. Viele bisherige Studien zur…
Normal ist das nicht: »AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig
Teilen: 03.07.2024 08:17 Normal ist das nicht: »AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig Aus flachen Blechen, sogenannten Platinen, werden in Presswerken Karosserieteile für Automobile gefertigt – hochpräzise, weitgehend automatisiert und in beeindruckenden Stückzahlen….
Neuer Antikörper birgt großes Potenzial zur Bekämpfung von Blutkrebs
Teilen: 01.07.2024 13:22 Neuer Antikörper birgt großes Potenzial zur Bekämpfung von Blutkrebs Kieler Krebsforschende von CAU und UKSH testen einen bereits bei Autoimmunerkrankungen klinisch erprobten Antikörper für die Behandlung von Leukämie bei Kindern und können…




































































































