Schlagwort: effekt

Photonen in der Dose: Eine neue Art der Materialgestaltung

Photonen in der Dose: Eine neue Art der Materialgestaltung

Zurück Teilen:  d 12.11.2020 16:58 Photonen in der Dose: Eine neue Art der Materialgestaltung Die Kristallsymmetrie ist einer der entscheidenden physikalischen Faktoren, die die Eigenschaften eines Materials bestimmen. Insbesondere das Verhalten eines Elektrons wird weitgehend…

Therapie gegen das Altern? Lebensalter entscheidend für positive o. negative Effekte des Diabetesmedikaments Metformin

Therapie gegen das Altern? Lebensalter entscheidend für positive o. negative Effekte des Diabetesmedikaments Metformin

Zurück Teilen:  d 12.11.2020 13:41 Therapie gegen das Altern? Lebensalter entscheidend für positive o. negative Effekte des Diabetesmedikaments Metformin Metformin ist ein gängiges Medikament gegen Typ-2-Diabetes (Zuckerkrankheit). Jüngst wurde festgestellt, dass es auch die Lebensspanne…

Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren fördern Gesundheit in Untergruppen von aktiven älteren Menschen

Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren fördern Gesundheit in Untergruppen von aktiven älteren Menschen

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 17:00 Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren fördern Gesundheit in Untergruppen von aktiven älteren Menschen Die DO-HEALTH-Studie unter Leitung der Zürcher Altersmedizinerin Prof. Heike Bischoff-Ferrari untersucht den Effekt von einfachen Massnahmen auf die…

Erbanlage bewahrt Immunsystem vor Alterung

Erbanlage bewahrt Immunsystem vor Alterung

Zurück Teilen:  d 09.11.2020 17:51 Erbanlage bewahrt Immunsystem vor Alterung Eine Erbanlage, die bei der Entwicklung des Herzens im entstehenden Kind eine Rolle spielt, scheint auch im menschlichen Immunsystem eine Schlüsselfunktion zu übernehmen. Das belegt…

Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung

Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung

Teilen:  09.11.2023 16:48 Pfeilgiftfrösche: Der Charakter bestimmt die Fortpflanzung Pfeilgiftfrösche der Spezies Allobates femoralis sind zwar im Gegensatz zu ihren Verwandten nicht giftig, bestechen aber durch ihre verschiedenen Charakterzüge: je nachdem, ob sie mutig, aggressiv…

Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen

Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen

Teilen:  09.11.2023 10:20 Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen Wie genau wirkt eine neuartige Form der Strahlentherapie? Und wie lässt sich die Strahlenbelastung bei CT-Untersuchungen verringern? Für ihre Beiträge zur Klärung dieser wichtigen…

Für den Kühlschrank von morgen: Kälte erzeugen mit Festkörpern

Für den Kühlschrank von morgen: Kälte erzeugen mit Festkörpern

Teilen:  08.11.2023 09:37 Für den Kühlschrank von morgen: Kälte erzeugen mit Festkörpern Die Kompressortechnik, mit der heutige Kühlschränke arbeiten, wurde vor mehr als einem Jahrhundert erfunden. „Natürlich wurde die Technik im Lauf der Jahre optimiert“,…

Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf

Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf

Teilen:  07.11.2023 10:57 Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf Der Supraleiter Strontiumruthanat stellt die Wissenschaft vor viele Fragen. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe…

Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren

Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren

Teilen:  07.11.2023 09:01 Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren Daten einer randomisierten kontrollierten Ernährungsstudie aus Köln zeigen, dass eine ketogene Ernährung positive Auswirkungen auf die vererbbare polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD)…

Mehr Pflanzenvielfalt, weniger Pestizide

Mehr Pflanzenvielfalt, weniger Pestizide

Zurück Teilen:  d 06.11.2020 19:00 Mehr Pflanzenvielfalt, weniger Pestizide Eine höhere Pflanzenvielfalt in Wiesen verbessert die natürliche Abwehr gegen Schädlinge. Sie unterstützt natürliche Fressfeinde und bietet gleichzeitig weniger nahrhaftes Futter für pflanzenfressende Insekten. Das fand…

Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren

Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren

Zurück Teilen:  d 05.11.2020 15:55 Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren Er ist heimtückisch, aggressiv und nur selten zu besiegen: Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den tödlichsten Krebsarten in…

Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren fördern Gesundheit in Untergruppen von aktiven älteren Menschen

Genetik des Wirts bestimmt Zusammensetzung von Viren-Gemeinschaften

Zurück Teilen:  d 05.11.2020 11:21 Genetik des Wirts bestimmt Zusammensetzung von Viren-Gemeinschaften Pflanzen können von mehreren Viren gleichzeitig befallen werden. Die Zusammensetzung der Erreger ist jedoch unterschiedlich, auch wenn die Individuen zur selben Art und…