Schlagwort: eisen
Übersichtsartikel in Redox Biology Ferroptose – wichtiger Zelltodmechanismus umfassend dargestellt
Teilen: 25.06.2024 14:56 Übersichtsartikel in Redox Biology Ferroptose – wichtiger Zelltodmechanismus umfassend dargestellt Ein internationales Team aus 90 Autorinnen und Autoren präsentiert den Forschungsstand zur „Ferroptose“, einem durch Eisenüberschuss und Sauerstoffradikalen bewirkten Zelltodmechanismus. Die Ferroptose…
Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor
Teilen: 24.06.2024 13:00 Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster hat untersucht, wie sich verschiedene Strategien, die Kreislaufwirtschaft von Lithium,…
Wasserstoff mit weniger Energie erzeugen
Zurück Teilen: d 22.06.2021 11:46 Wasserstoff mit weniger Energie erzeugen Wie eine von der Natur inspirierte Verbindung Wasserstoff produziert, das hat ein internationales Forschungsteam der Universitäten Jena und Mailand-Bicocca nun erstmals detailliert beschrieben. Die Erkenntnisse…
Asteroideneinschlag in der Erdgeschichte verursachte kurzzeitige Algenblüte und Artensterben im Meer
Zurück Teilen: d 17.06.2021 15:00 Asteroideneinschlag in der Erdgeschichte verursachte kurzzeitige Algenblüte und Artensterben im Meer Der Asteroid, der wahrscheinlich das Aussterben der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren verursachte, löste eine starke globale Abkühlung und…
Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomie
Teilen: 12.06.2024 11:15 Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomie Noch ist es ein Plan, aber bald schon soll ein neues Teleskop Gravitationswellen messen. Gravitationswellen sind so etwas wie die Schallwellen des Weltalls. Sie entstehen…
Die Unsicherheiten des wilhelminischen Kaiserreichs
Zurück Teilen: d 11.06.2021 11:01 Die Unsicherheiten des wilhelminischen Kaiserreichs Von wegen „Zeitalter der Sicherheit“: Die Beschreibung des Schriftstellers Stefan Zweig, bezogen auf die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, scheint fast zu schön, um wahr…
Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation
Zurück Teilen: d 10.06.2021 10:15 Chemische Reaktionen als Schlüssel zu Alzheimer – „Science Advances“-Publikation Darmstadt, 10. Juni 2021. Forschungsteams der TU Darmstadt, britischer und US-amerikanischer Universitäten konzentrieren sich bei der Untersuchung von Ursachen und Mechanismen…
Bindung eines zweiten CO-Moleküls beobachtet
Zurück Teilen: d 10.06.2021 13:00 Bindung eines zweiten CO-Moleküls beobachtet Dank der biologischen Fixierung des Elements Stickstoff durch das Enzym Nitrogenase erhalten Organismen Zugriff auf den Stickstoff (N2) in der Erdatmosphäre, den sie nutzen, um…
MCC: Wird die Klimawende zur Materialschlacht?
Teilen: 04.06.2024 12:00 MCC: Wird die Klimawende zur Materialschlacht? Auf fast das Zwanzigfache steigt aus heutiger Sicht bis 2050 der globale Bedarf an Kobalt und Lithium für E-Auto-Batterien. Der Aufbau fossilfreier Stromversorgung braucht viel Kupfer,…
MRT-Studie enthüllt neuen, unabhängigen Marker für Prognose nach Herzinfarkt
Teilen: 04.06.2024 09:30 MRT-Studie enthüllt neuen, unabhängigen Marker für Prognose nach Herzinfarkt Die Ergebnisse einer neuen MRT-Multicenterstudie unter der Leitung des Innsbrucker Kardiologen Sebastian Reinstadler geben Anlass, eine bislang geltende Leitlinie für die Infarkt-Prognose zu…
Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen
Teilen: 03.06.2024 12:12 Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen Manche Algen sind in der Lage, unter bestimmten Bedingungen Wasserstoff herzustellen, einen begehrten grünen Energieträger. Seine Herstellung läuft im einzigartigen katalytischen Zentrum der einzelligen Algen…
Neue Strategie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs
Zurück Teilen: d 04.06.2021 12:04 Neue Strategie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs Der Pankreastumor zählt zu den gefährlichsten und tödlichsten Tumoren überhaupt – und wird deshalb besonders intensiv erforscht. Nun hat ein Team um Prof. Sebastian Kobold von…