Schlagwort: Elektronen
Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht
Zurück Teilen: d 09.10.2019 09:58 Wie man Biokatalysatoren unsterblich macht Effiziente Katalysatoren für die Umwandlung von Wasserstoff in Brennstoffzellen und andere Stoffe für die Energiewende basieren oft auf teuren und seltenen Metallen wie Platin. Der…
Patentiertes Konzept aus Halle: Neuartige, leistungsfähige Dioden und Transistoren
Zurück Teilen: d 08.10.2019 09:35 Patentiertes Konzept aus Halle: Neuartige, leistungsfähige Dioden und Transistoren Gängige Computerprozessoren kommen aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften immer mehr an ihre Grenzen. Neuartige Materialien könnten hier Abhilfe schaffen. Ob und wie…
Axion-Teilchen in einem Festkörperkristall gesichtet
Zurück Teilen: d 07.10.2019 19:37 Axion-Teilchen in einem Festkörperkristall gesichtet Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für chemische Physik fester Stoffe in Dresden, der Princeton Universität, der Universität Illinois und der Universität der chinesischen Akademie der Wissenschaften haben…
„Nature“: Forschungsteam entschlüsselt wichtigen Regulator für Zellwachstum
Teilen: d 26.10.2022 17:00 „Nature“: Forschungsteam entschlüsselt wichtigen Regulator für Zellwachstum Vom Zellwachstum bis zum Stoffwechsel: Das Protein mTOR steuert viele wichtige Prozesse. Damit es seine Arbeit korrekt ausführen kann, ist es auf den sogenannten…
Wie schnell Elektronenspins tanzen: ChemikerInnen untersuchen Wechselwirkung von Metallverbindungen und Licht
Zurück Teilen: d 04.10.2019 09:47 Wie schnell Elektronenspins tanzen: ChemikerInnen untersuchen Wechselwirkung von Metallverbindungen und Licht Metallverbindungen zeigen ein faszinierendes Verhalten in ihrer Wechselwirkung mit Licht, was zum Beispiel in Leuchtdioden, Solarzellen, Quantencomputern und sogar…
Topologie auf der Spur: ein ultraschnelles Verfahren kitzelt kritische Informationen aus Quantenmaterialien heraus
Zurück Teilen: d 02.10.2019 11:46 Topologie auf der Spur: ein ultraschnelles Verfahren kitzelt kritische Informationen aus Quantenmaterialien heraus Topologische Isolatoren sind exotische Quantenmaterialien, die dank einer besonderen elektronischen Struktur entlang ihrer Oberflächen und Kanten elektrischen…
Kosmische Kollision erzeugt Neutrino
Zurück Teilen: d 02.10.2019 10:00 Kosmische Kollision erzeugt Neutrino Das Neutrino-Ereignis IceCube 170922A, entdeckt mit IceCube am Südpol, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit der aktiven Galaxie TXS 0506+056 in 3,8 Milliarden Lichtjahren Entfernung assoziiert.Forscher unter…
Energetische Winde wehen aus der Dreiecksgalaxie
Teilen: d 25.10.2022 10:00 Energetische Winde wehen aus der Dreiecksgalaxie Untersuchungen des Zusammenspiels zwischen Sternentstehung und dem interstellaren Medium sind wichtig, um die Entwicklung von Galaxien zu verstehen. Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von…
Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst
Zurück Teilen: d 01.10.2019 14:33 Beyond Einstein: Rätsel um Photonen-Impuls gelöst Physiker der Goethe-Uni messen winzigen Effekt mit neuer super-COLTRIMS Apparatur/ Publikation in Nature Physics FRANKFURT. Den Nobelpreis erhielt Albert Einstein für die Erklärung des…
Ein Metronom für Quantenteilchen
Zurück Teilen: d 01.10.2019 11:47 Ein Metronom für Quantenteilchen Ein neues Messprotokoll, entwickelt an der TU Wien, macht es möglich, die quantenphysikalische Phase von Elektronen zu messen – ein wichtiger Schritt für die Attosekundenphysik. Ähnlich…
Elastische Nano-Schichten für bessere Li-Ionen-Akkus
Zurück Teilen: d 24.09.2019 11:24 Elastische Nano-Schichten für bessere Li-Ionen-Akkus An der TU Wien wurde eine Messmethode entwickelt, durch die es nun möglich werden soll, die Speicherkapazität von Lithium-Ionen-Akkus deutlich zu vergrößern. Sie liefern Energie…
2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig
Zurück Teilen: d 23.09.2019 17:00 2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig Ein neuer Rekord der Quantenüberlagerung Das Prinzip der Quantenüberlagerung wurde in einer neuen Studie von Wissenschaftlern der Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Universität…