Schlagwort: Elektronen

Spintronik: Physiker entdecken neues Material für hocheffiziente Datenverarbeitung

Spintronik: Physiker entdecken neues Material für hocheffiziente Datenverarbeitung

Zurück Teilen:  d 09.09.2019 17:02 Spintronik: Physiker entdecken neues Material für hocheffiziente Datenverarbeitung Ein neues Material könnte dabei helfen, extrem energiesparende Anwendungen in der Informationstechnologie zu entwickeln. Entdeckt wurde es von einem internationalen Forschungsteam unter…

Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen

Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 04.09.2019 10:18 Strukturänderungen eines photosynthetischen Proteins in vier Dimensionen nachgewiesen Die Umwandlung von Lichtenergie in eine Veränderung der Proteinstruktur spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen des Lebens, zum Beispiel beim Sehen…

Richtungsänderung: Forschungsteam entdeckt schaltbare elektronische Chiralität in einem Kagome-Supraleiter

Richtungsänderung: Forschungsteam entdeckt schaltbare elektronische Chiralität in einem Kagome-Supraleiter

Teilen:  d 13.10.2022 10:17 Richtungsänderung: Forschungsteam entdeckt schaltbare elektronische Chiralität in einem Kagome-Supraleiter Internationales Forschungsteam unter der Leitung der MPSD-Abteilung Mikrostrukturierte Quantenmaterie beobachtet erstmalig schaltbaren chiralen Transport in einem stukturell achiralen Kristall – dem Kagome-Supraleiter…

Attosekunden-Stoppuhr für Kristalle

Attosekunden-Stoppuhr für Kristalle

Teilen:  d 12.10.2022 17:00 Attosekunden-Stoppuhr für Kristalle UR-Physiker:innen vermessen die Dynamik beweglicher Elektronen in Festkörpern mit noch nie erreichter Zeitauflösung Durch die Innenstadt zu fahren dauert erfahrungsgemäß länger, als dieselbe Distanz über eine freie Landstraße…

Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse

Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse

Zurück Teilen:  d 23.08.2019 09:15 Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse Bestimmte Halbleiterstrukturen, Quantenpunkte genannt, könnten die Basis für eine Quantenkommunikation darstellen. Sie bilden eine effiziente Schnittstelle zwischen Materie und Licht, wobei die von den Quantenpunkten ausgesandten Photonen…

Eine Vakuum-Falle für Elektronen-Spins auf der atomaren Skala

Eine Vakuum-Falle für Elektronen-Spins auf der atomaren Skala

Zurück Teilen:  d 23.08.2019 08:00 Eine Vakuum-Falle für Elektronen-Spins auf der atomaren Skala Physiker der Universität Hamburg haben ein spinauflösendes Elektronen-Interferometer entwickelt. Sie positionierten hierfür eine atomar scharfe magnetische Sondenspitze vor einer magnetischen Oberfläche und…

Elektroneneigenschaften einzeln ein- und ausschalten

Elektroneneigenschaften einzeln ein- und ausschalten

Zurück Teilen:  d 22.08.2019 12:38 Elektroneneigenschaften einzeln ein- und ausschalten Eigenschaften komplexer Materialien werden oft vom Zusammenspiel verschiedener Merkmale der Elektronen bestimmt. An der TU Wien gelang es nun, dieses Durcheinander zu entwirren. Nur wenn…

Topologische Materialien werden umschaltbar

Topologische Materialien werden umschaltbar

Teilen:  d 10.10.2022 10:47 Topologische Materialien werden umschaltbar Weil sie extrem stabil sind, spielen sogenannte „topologische Zustände“ in der Materialforschung eine wichtige Rolle. Nun gelang es erstmals, solche Zustände gezielt ein- und auszuschalten. Ein Donut…

Dotierte Photovoltaik – Farbstoff in Metalloxid-Zwischenschicht steigert die Leistung organischer Solarzellen

Dotierte Photovoltaik – Farbstoff in Metalloxid-Zwischenschicht steigert die Leistung organischer Solarzellen

Zurück Teilen:  d 21.08.2019 10:00 Dotierte Photovoltaik – Farbstoff in Metalloxid-Zwischenschicht steigert die Leistung organischer Solarzellen Organische Solarzellen bestehen aus kostengünstigen Materialien und sind leicht herzustellen. In Wirkungsgrad und Stabilität liegen sie aber immer noch…

Laser für durchdringende Wellen: Forscherteam entwickelt neues Prinzip zur Erzeugung von Terahertz-Strahlung

Laser für durchdringende Wellen: Forscherteam entwickelt neues Prinzip zur Erzeugung von Terahertz-Strahlung

Zurück Teilen:  d 16.08.2019 11:19 Laser für durchdringende Wellen: Forscherteam entwickelt neues Prinzip zur Erzeugung von Terahertz-Strahlung Der „Landau-Niveau-Laser“ ist ein spannendes Konzept für eine ungewöhnliche Strahlungsquelle. Er hat das Zeug, höchst effizient sogenannte Terahertz-Wellen…

Grüner Wasserstoff: Raschere Fortschritte durch moderne Röntgenquellen

Grüner Wasserstoff: Raschere Fortschritte durch moderne Röntgenquellen

Teilen:  d 07.10.2022 12:30 Grüner Wasserstoff: Raschere Fortschritte durch moderne Röntgenquellen Mit der Elektrokatalyse von Wasser lässt sich elektrische Energie aus Sonne oder Wind zur Erzeugung von grünem Wasserstoff nutzen und so speichern. Ein Überblicksbeitrag…

Schrödingers Katze mit 20 Qubits

Schrödingers Katze mit 20 Qubits

Zurück Teilen:  d 13.08.2019 09:57 Schrödingers Katze mit 20 Qubits Tot oder lebendig, linksdrehend oder rechtsdrehend – in der Quantenwelt können Teilchen wie die berühmte Analogie von Schrödingers Katze all das gleichzeitig sein. Einem internationalen…