Schlagwort: Energie
„Flechten mit und fürs Herz!“ – die Entwicklung innovativer Stents geht in die heiße Phase
Zurück Teilen: d 29.01.2021 12:35 „Flechten mit und fürs Herz!“ – die Entwicklung innovativer Stents geht in die heiße Phase Hof, 29.01.2021 – Seit mehreren Jahren forscht das Institut für Materialwissenschaften (ifm) der Hochschule Hof…
Internationale Analyse von Wasserstoffstrategien zeigt hohe Ambitionen und gravierende Preisunterschiede
Teilen: 29.01.2024 12:14 Internationale Analyse von Wasserstoffstrategien zeigt hohe Ambitionen und gravierende Preisunterschiede Berlin, 29. Januar 2024. Die Wasserstoffstrategien von 43 Ländern und Regionen auf einen Blick: Diesen internationalen Vergleich bietet die heute erweiterte Länderanalyse…
Überprüfung der Quantenelektrodynamik in extremen Feldern mit dem schwersten Zwei-Elektronen-Ion
Teilen: 29.01.2024 10:51 Überprüfung der Quantenelektrodynamik in extremen Feldern mit dem schwersten Zwei-Elektronen-Ion Ein internationales Forschungsteam hat vor Kurzem röntgenspektroskopische Messungen mit höchster Präzision an heliumähnlichem Uran, dem einfachsten und zugleich schwersten Vielelektronensystem, durchgeführt. Die…
Produktion von „Post-Lithium-Ionen Batterien“ erfordert neue Kompetenzen / Veröffentlichung in „Nature Energy“
Zurück Teilen: d 29.01.2021 09:00 Produktion von „Post-Lithium-Ionen Batterien“ erfordert neue Kompetenzen / Veröffentlichung in „Nature Energy“ In den kommenden zehn Jahren wird die Lithium-Ionen-Technologie den Markt für wiederaufladbare Hochenergiebatterien voraussichtlich weiterhin beherrschen. Zu diesem…
Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs
Zurück Teilen: d 28.01.2021 14:58 Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs Kleine Transportunternehmen müssen ihren Einsatz für eine grüne Lieferkette verstärken, wie eine neue Studie des Smart Freight Centre (SFC) und…
Mit Künstlicher Intelligenz warme dichte Materie verstehen
Zurück Teilen: d 28.01.2021 13:47 Mit Künstlicher Intelligenz warme dichte Materie verstehen Die Erforschung warmer dichter Materie liefert Einblicke in das Innere von Riesenplaneten, braunen Zwergen und Neutronensternen. Dieser Materiezustand, der Eigenschaften sowohl von Festkörpern…
Klimaschutz und Klimaanpassung fester Bestandteil des kommunalen Handelns in Deutschland
Zurück Teilen: d 28.01.2021 09:49 Klimaschutz und Klimaanpassung fester Bestandteil des kommunalen Handelns in Deutschland Kommunen spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz. Die Hälfte der Deutschen wünscht sich noch mehr kommunales Engagement. Dies zeigt der…
Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor
Zurück Teilen: d 27.01.2021 17:00 Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor In Experimenten am Paul Scherrer Institut PSI hat eine internationale Forschungszusammenarbeit den Radius des Atomkerns von Helium fünfmal präziser gemessen als jemals…
Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie
Zurück Teilen: d 27.01.2021 12:52 Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie MHH-Forschungsteam setzt Telomerase zur Sauerstoffentgiftung in Herzmuskelzellen ein Nach einer Schätzung des Robert Koch-Instituts erkrankten im vergangenen Jahr in Deutschland rund 510.000 Menschen neu…
MCC: Forschung zu Klima-Lösungen soll so übersichtlich werden wie im Gesundheitsbereich
Zurück Teilen: d 27.01.2021 12:08 MCC: Forschung zu Klima-Lösungen soll so übersichtlich werden wie im Gesundheitsbereich Dass Fachleute in der Corona-Krise eine so starke Rolle spielen und ihre Expertise von der Politik so intensiv nachgefragt…
Venusfliegenfalle erzeugt magnetische Felder
Zurück Teilen: d 27.01.2021 12:07 Venusfliegenfalle erzeugt magnetische Felder Physiker verwenden Atommagnetometer, um biomagnetische Signale einer fleischfressenden Pflanze zu messen Die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) ist eine fleischfressende Pflanze, die ihre Beute mithilfe von Fangblättern umschließt….
Mehr Elektroautos und vereinfachtes Laden essentiell für Klimaschutzziele
Zurück Teilen: d 27.01.2021 12:06 Mehr Elektroautos und vereinfachtes Laden essentiell für Klimaschutzziele Zukunftsimpuls gibt Empfehlungen für EU-Verordnung Im vergangenen Jahr waren die Zuwachszahlen im Bereich der Elektromobilität in Deutschland höher als jemals zuvor. Das…




































































































