Schlagwort: Energie

Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten

Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten

Teilen:  21.05.2025 09:13 Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten Als das Heizungsgesetz im September 2023 verabschiedet wurde, hatten die Ampel-Parteien einige Monate harter Auseinandersetzungen hinter sich. Der Plan, rasch von Gas und Öl auf erneuerbare Energien…

Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

Teilen:  21.05.2025 08:54 Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie Auch in der Industrie wächst das Interesse an Erneuerbaren Energien. Hintergrund sind Preisschwankungen bei fossilen Energieträgern, absehbar stark steigenden CO₂-Kosten und Versorgungsrisiken infolge zunehmender geopolitischer…

Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor

Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor

Teilen:  20.05.2025 10:27 Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor Darmstadt, 20. Mai 2025. Autonome Lieferdrohnen könnten künftig selbstständig abschätzen, ob ihre verbleibende Akkuladung für bevor-stehende…

Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF

Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF

Teilen:  d 20.05.2022 14:38 Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF Leichtbau macht Produkte wettbewerbsfähig und nachhaltig. Ihre Sicherheit und zuverlässige Funktion muss dabei gewährleistet sein. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit…

Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert

Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert

Teilen:  d 20.05.2022 14:16 Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert Forschungsteam der TU Chemnitz und des Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden entwickelt neues Konzept zur Katalysator-Forschung. Überall werden Stoffe durch chemische Reaktionen gewandelt…

Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor

Metalle als saisonaler Energiespeicher: TU Darmstadt veröffentlicht E+E Insight Paper

Teilen:  19.05.2025 13:01 Metalle als saisonaler Energiespeicher: TU Darmstadt veröffentlicht E+E Insight Paper Darmstadt, 19. Mai 2025. Das Forschungsfeld Energy and Environment (E+E) der Technischen Universität Darmstadt hat ein neues E+E Insight Paper veröffentlicht. Die…

Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien

Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien

Teilen:  d 20.05.2022 11:04 Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU Osnabrück. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur unermessliches menschliches Leid verursacht, sondern auch eine intensive Debatte…

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Teilen:  d 20.05.2022 10:53 Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen Dass Metalle flüssig sein können, ist vor allem vom Quecksilber bekannt. Doch auch im Erdkern gibt es große Mengen an Flüssigmetall: Dort…

HETEROMERGE: TUD-Ausgründung entwickelt Lösungen für hochpräzisen Multimaterial-3D-Druck

HETEROMERGE: TUD-Ausgründung entwickelt Lösungen für hochpräzisen Multimaterial-3D-Druck

Teilen:  d 20.05.2022 08:00 HETEROMERGE: TUD-Ausgründung entwickelt Lösungen für hochpräzisen Multimaterial-3D-Druck Im Rahmen eines EXIST-Forschungstransfers entwickelt das Team von HETEROMERGE eine Technologie für den automatisierten Materialaustausch für Hochpräzisions-3D-Drucker zur Marktreife. Dadurch werden auch im Bereich…

Eine Drohne für rasante Übergänge zwischen Luft und Wasser

Eine Drohne für rasante Übergänge zwischen Luft und Wasser

Teilen:  d 19.05.2022 14:12 Eine Drohne für rasante Übergänge zwischen Luft und Wasser Ein neuer Roboter ist in der Lage, sich in weniger als einer Sekunde von einer Unterwasserdrohne in eine fliegende Drohne zu verwandeln….

Kalte Fusion – Lösung der Energieprobleme?

Wissen Sie ob kalte Fusion unsere Energieprobleme lösen kann? Hier jetzt jetzt das Hintergrundwissen! Kalte Fusion bezeichnet ein Verfahren, in dem durch Verschmelzen von Atomkernen (Kernfusion) Energie gewonnen wird, ohne die extrem hohen Temperaturen der…

Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor

Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor

Teilen:  16.05.2025 09:43 Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor Die Reduktion von Treibhausgasen zugunsten von Umwelt und Klima gehört zu den drängendsten Herausforderungen der Industrie. Noch sind geeignete Maßnahmen, die die gesamte…