Schlagwort: Energie
Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt
Zurück Teilen: d 11.11.2019 11:18 Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt Ein Forscherteam aus Nürnberg und Erlangen hat eine neue Bestmarke für die Umwandlungseffizienz von organischen Photovoltaikmodulen (OPV) gesetzt. Die Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des…
Elektronen und Photonen im Doppelpack
Teilen: d 09.11.2022 12:35 Elektronen und Photonen im Doppelpack Physiker des Heidelberger Max-Planck-Instituts für Kernphysik haben mit einer neuen experimentellen Methode die resonante Zwei-Photonen-Ionisation von Helium mit verbesserter spektraler Auflösung und winkelaufgelöst untersucht. Hierzu nutzten…
Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung
Teilen: d 09.11.2022 10:27 Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung Thermische Aquiferspeicher können wesentlich zum klimafreundlichen Heizen und Kühlen von Gebäuden beitragen: Erwärmtes Wasser wird unter der Erde gespeichert und bei Bedarf heraufgepumpt. Forschende des…
Magnetische Quantenflüssigkeit: Extrem flüssig auf zwei Arten
Teilen: d 08.11.2022 14:37 Magnetische Quantenflüssigkeit: Extrem flüssig auf zwei Arten In ultrakalten Atomwolken können zwei Supraflüssigkeiten gleichzeitig existieren. Ihre Koexistenz konnte bislang experimentell noch nicht beobachtet werden. Physiker der Universität Heidelberg haben nun jedoch…
PM des MCC: Gegen Fake News in der Klima-Debatte
Zurück Teilen: d 08.11.2019 11:57 PM des MCC: Gegen Fake News in der Klima-Debatte Polarisierung der Gesellschaft, Auftrieb für populistische Parteien, Verbreitung von Falschinformationen („Fake News“): Aus Furcht vor solchen Konsequenzen schrecken Regierungen oft vor…
Wenn ein Stern die Hüllen fallen lässt
Teilen: d 08.11.2022 12:40 Wenn ein Stern die Hüllen fallen lässt FAU-Forschende untersuchen einen ehemaligen Doppelstern, der seine Hülle verlor Ein Stern im Bild Taube, etwa 900 Lichtjahre von der Erde entfernt: Gamma Columbae hütete…
Internationales Forscherteam entdeckt neue stabile Form von Plutonium
Zurück Teilen: d 07.11.2019 13:02 Internationales Forscherteam entdeckt neue stabile Form von Plutonium Eine internationale Forschergruppe unter der Leitung von Dr. Kristina Kvashnina vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat eine neue Form des Plutoniums entdeckt: eine…
Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland
Zurück Teilen: d 07.11.2019 11:23 Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland Power-to-X-Stoffe können im Flug- und Schiffsverkehr, in der Industrie und für die Versorgungssicherheit im Stromsektor ab dem Jahr 2030 einen Betrag leisten,…
Prüfstand mit Klimakammer: IPH testet Tragrollen unter Einsatzbedingungen
Zurück Teilen: d 07.11.2019 10:41 Prüfstand mit Klimakammer: IPH testet Tragrollen unter Einsatzbedingungen Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH hat einen einzigartigen Tragrollenprüfstand entwickelt, mit dem sich sowohl konventionelle als auch angetriebene Tragrollen…
PM des MCC: Wie sich CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und nutzen lässt
Zurück Teilen: d 07.11.2019 08:59 PM des MCC: Wie sich CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und nutzen lässt Kohlendioxid (CO₂), als Treibhausgas hauptverantwortlich für die Erwärmung des Weltklimas, ist zugleich ein Rohstoff: beispielsweise zur Produktion…
PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises
Zurück Teilen: d 06.11.2019 12:28 PM des MCC: MCC beziffert Wohlstandseffekte eines weltweit einheitlichen CO₂-Preises Den Ausstoß von Kohlendioxid (CO₂) rund um den Globus mit einem einheitlichen Preis zu belegen: Das wäre globaler Klimaschutz zu…
TU Berlin: Neue Erkenntnisse aus alten Daten
Zurück Teilen: d 06.11.2019 11:40 TU Berlin: Neue Erkenntnisse aus alten Daten Big Data eröffnet ganz neue Einblicke in Protein-Funktionen Neue Erkenntnisse aus alten Daten Big Data eröffnet ganz neue Einblicke in Protein-Funktionen Sie sind…