Schlagwort: Energie

Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende

Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende

Teilen:  d 28.09.2022 09:25 Energiesicherheit und Klimaneutralität: Kopernikus-Symposium diskutiert Wege zur Beschleunigung der Energiewende Von den Auswirkungen der aktuellen Energiekrise bis hin zur Klimaneutralität bis Mitte des Jahrhunderts: Bereits zum zweiten Mal treffen Fachleute aus…

Technologien für die sechste Mobilfunkgeneration

Technologien für die sechste Mobilfunkgeneration

Zurück Teilen:  d 17.07.2019 11:42 Technologien für die sechste Mobilfunkgeneration Drahtlose Datennetze der Zukunft müssen höhere Übertragungsraten und kürzere Verzögerungszeiten ermöglichen und dabei immer mehr Endgeräte versorgen. Dies erfordert Netzwerkstrukturen aus vielen kleinen Mobilfunkzellen. Zur…

Technologien für die sechste Mobilfunkgeneration

Hocheffiziente Solarzellen dank solidem Fundament

Zurück Teilen:  d 17.07.2019 11:04 Hocheffiziente Solarzellen dank solidem Fundament Die Sonne ist eine unerschöpfliche und nachhaltige Energiequelle. Deshalb nimmt die Photovoltaik bei der Energieerzeugung in Deutschland eine immer wichtigere Rolle ein. Zu den vielversprechenden…

Molekulare Biophysik – Wandel für die Wiederverwertung

Molekulare Biophysik – Wandel für die Wiederverwertung

Zurück Teilen:  d 16.07.2019 17:10 Molekulare Biophysik – Wandel für die Wiederverwertung Mit der Hilfe von Ribosomen werden Proteine erzeugt. Doch nach getaner Arbeit müssen Ribosome wieder funktionstüchtig gemacht werden. Das Enzym ABCE1 recycelt die…

Kabelloser Mikromotor aus verdrillter Faser

Kabelloser Mikromotor aus verdrillter Faser

Zurück Teilen:  d 16.07.2019 14:41 Kabelloser Mikromotor aus verdrillter Faser Einen hocheffizienten Mikromotor und zugleich Energiespeicher haben Forscher des Helmholtz-Zentrums Geesthacht und der Université de Bordeaux im Fachmagazin „Science“ vorgestellt. Der Mikromotor besteht aus einer…

Energieeffizienz-Index Sommererhebung 2019 – Klimaziele sind nur mit mehr Energieeffizienz erreichbar

Energieeffizienz-Index Sommererhebung 2019 – Klimaziele sind nur mit mehr Energieeffizienz erreichbar

Zurück Teilen:  d 15.07.2019 15:53 Energieeffizienz-Index Sommererhebung 2019 – Klimaziele sind nur mit mehr Energieeffizienz erreichbar Der Energieeffizienz-Index EEI ist zum Sommer 2019 wieder gefallen. Das heißt, die Unternehmen investieren so viel wie noch nie…

Grünes Licht für Wärmepumpen: „Wärmepumpen-Ampel“ zeigt Potenziale für Wohngebäude in Deutschland

Grünes Licht für Wärmepumpen: „Wärmepumpen-Ampel“ zeigt Potenziale für Wohngebäude in Deutschland

Teilen:  d 27.09.2022 09:30 Grünes Licht für Wärmepumpen: „Wärmepumpen-Ampel“ zeigt Potenziale für Wohngebäude in Deutschland 75 % der Wohngebäude in Deutschland sind geeignet für den Einbau einer Wärmepumpe. Mit der interaktiven Webkarte „Wärmepumpen-Ampel“ können Eigentümer:innen…

Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet

Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet

Zurück Teilen:  d 15.07.2019 15:45 Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet Supraleitende Hochfrequenzkavitäten können Elektronenpakete in modernen Synchrotronquellen und Freien Elektronenlasern mit extrem hoher Energie ausstatten. Zurzeit bestehen sie aus reinem Niob. Eine internationale…

Recyclingquoten bei Lithium von 92 Prozent möglich

Recyclingquoten bei Lithium von 92 Prozent möglich

Teilen:  25.09.2025 16:25 Recyclingquoten bei Lithium von 92 Prozent möglich Forschende der Technischen Universität Clausthal machen die Lithiumrückgewinnung aus Schmelzschlacken mit einem Naturstoff aus dem Granatapfelbaum effizienter. Lithium-Ionen-Batterien durchdringen unseren Alltag: Sie versorgen etwa Notebooks,…

Defekte in Mikrochips sichtbar machen

Defekte in Mikrochips sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 12.07.2019 15:28 Defekte in Mikrochips sichtbar machen Markus Stöhr von der HTWK Leipzig für Weiterentwicklung eines Messverfahrens für Halbleitermaterialien wie Silizium auf Sensorik-Fachtagung mit Posterpreis ausgezeichnet Für seinen wissenschaftlichen Beitrag zur 20….

PM des MCC: MCC und PIK liefern Expertise für Klimaschutz-Sondergutachten der „Wirtschaftsweisen“

PM des MCC: MCC und PIK liefern Expertise für Klimaschutz-Sondergutachten der „Wirtschaftsweisen“

Zurück Teilen:  d 12.07.2019 10:43 PM des MCC: MCC und PIK liefern Expertise für Klimaschutz-Sondergutachten der „Wirtschaftsweisen“ Das Sondergutachten, das die Bundeskanzlerin heute von den „Wirtschaftsweisen“ im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Empfang…

Photovoltaik-Ausbau: Hocheffiziente Solarzellen doppelt so schnell produzieren

Photovoltaik-Ausbau: Hocheffiziente Solarzellen doppelt so schnell produzieren

Teilen:  d 26.09.2022 14:31 Photovoltaik-Ausbau: Hocheffiziente Solarzellen doppelt so schnell produzieren Ein hoher Durchsatz in der Produktion von Silicium-Solarzellen ist wichtig, um Herstellungskosten zu senken und Lieferengpässe beim Photovoltaik-Ausbau in Deutschland und weltweit abzumildern. Ein…