Schlagwort: Entdeckung

Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum

Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum

Zurück Teilen:  d 14.06.2021 17:19 Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum Durch die Kartierung der Bewegungen von Galaxien in riesigen Filamenten, die das kosmische Netz verbinden, entdeckten Astronomen am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) in…

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

Teilen:  13.06.2024 16:30 Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau Ein niedriger Vitamin-B6-Spiegel wirkt sich negativ auf die Gehirnleistung aus. Jetzt hat ein Forschungsteam der Würzburger Universitätsmedizin einen Weg gefunden, den Abbau des Vitamins zu…

Eine Flüssigkristallquelle Für Photonenpaare

Eine Flüssigkristallquelle Für Photonenpaare

Teilen:  13.06.2024 13:54 Eine Flüssigkristallquelle Für Photonenpaare Die parametrische Fluoreszenz (spontaneous parametric down-conversion, SPDC) als Quelle verschränkter Photonen ist von großem Interesse für die Quantenphysik und die Quantentechnologie, konnte aber bisher nur in Festkörpern realisiert…

Ungewöhnliche Symbiose aus Wimpertierchen, Grünalgen und Purpurbakterien

Ungewöhnliche Symbiose aus Wimpertierchen, Grünalgen und Purpurbakterien

Zurück Teilen:  d 14.06.2021 10:43 Ungewöhnliche Symbiose aus Wimpertierchen, Grünalgen und Purpurbakterien Das intrazelluläre Schwefel-Purpurbakterium „Candidatus Thiodictyon intracellulare“ hat die Fähigkeit zur Schwefeloxidation verloren und versorgt nun ein Wimpertierchen mit Energie aus Photosynthese / Youtube-Video…

Erstmals Frost auf den höchsten Vulkanen des Mars nachgewiesen

Erstmals Frost auf den höchsten Vulkanen des Mars nachgewiesen

Teilen:  10.06.2024 17:49 Erstmals Frost auf den höchsten Vulkanen des Mars nachgewiesen Zum ersten Mal wurde auf den kolossalen Vulkanen auf dem Mars, den höchsten Bergen in unserem Sonnensystem, Wasserfrost nachgewiesen. Das internationale Team unter…

Maßgeschneiderte 2D-Materialien durch Selbstorganisation und Photopolymerisation

Maßgeschneiderte 2D-Materialien durch Selbstorganisation und Photopolymerisation

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 17:52 Maßgeschneiderte 2D-Materialien durch Selbstorganisation und Photopolymerisation Ein internationales Forscherteam, angeführt von Mitgliedern der Technischen Universität München, des Deutschen Museums und der Universität Linköping, hat ein Verfahren entwickelt, um zweidimensionale Polymere…

«Wir sollten den Einfluss von Reisen nicht unterschätzen»

«Wir sollten den Einfluss von Reisen nicht unterschätzen»

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 17:54 «Wir sollten den Einfluss von Reisen nicht unterschätzen» Emma Hodcroft vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin hat mit Hilfe der von ihr mitentwickelten Sequenzierplattform Nextstrain eine neue Coronavirus-Variante (EU1) identifiziert,…

Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern.

Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern.

Teilen:  07.06.2024 11:14 Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern. Die Gartenpflanze breitet sich aufgrund des Klimawandels stark aus. Das kann zur Verdrängung von heimischen Arten führen. Stuttgart, 07.06.2024. Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine der…

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt

Teilen:  06.06.2024 08:29 Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt Manche Krebsmedikamente verursachen schwere Nebenwirkungen, weil sie nicht zielgerichtet genug arbeiten. Warum, das hat jetzt ein Team der Universität Würzburg rund um die Biochemikerin Caroline Kisker…

Mittelalterliche Spielesammlung ausgegraben – Archäologisches Team findet seltene Schachfigur auf Burg in Süddeutschland

Mittelalterliche Spielesammlung ausgegraben – Archäologisches Team findet seltene Schachfigur auf Burg in Süddeutschland

Teilen:  03.06.2024 09:00 Mittelalterliche Spielesammlung ausgegraben – Archäologisches Team findet seltene Schachfigur auf Burg in Süddeutschland Archäologisches Team entdeckt eine fast 1.000 Jahre alte Spielesammlung samt gut erhaltener Schachfigur, Spielsteinen und Würfel. Laboruntersuchungen zeigen, dass…

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 09:43 Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen Kölner Forschende haben Nervenzellen in der Schaltzentrale des Vagusnervs untersucht, die im Magen-Darm-Trakt erkennen was wir essen und so das Sättigungsgefühl und…

WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen

WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen

Zurück Teilen:  d 31.05.2021 17:00 WissenschafterInnen entwickeln Methode zur Sequenzierung von Millionen Einzelzellen Die RNA-Sequenzierung ist eine wichtige Technologie zur Erforschung von Zellen und von Krankheiten. WissenschafterInnen am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen…