Schlagwort: Entdeckung

Im Kampf verloren? Forschungsteam entdeckt Besitz eines Kriegers auf einmaligem bronzezeitlichem Schlachtfeld

Im Kampf verloren? Forschungsteam entdeckt Besitz eines Kriegers auf einmaligem bronzezeitlichem Schlachtfeld

Zurück Teilen:  d 15.10.2019 13:00 Im Kampf verloren? Forschungsteam entdeckt Besitz eines Kriegers auf einmaligem bronzezeitlichem Schlachtfeld Ein Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen, des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern und der Universität Greifswald…

Rätsel gelöst: Das Quantenleuchten dünner Schichten

Rätsel gelöst: Das Quantenleuchten dünner Schichten

Zurück Teilen:  d 15.10.2019 12:32 Rätsel gelöst: Das Quantenleuchten dünner Schichten Eine ganz spezielle Art von Licht wird von Wolfram-Diselenid-Schichten ausgesandt. Warum das so ist, war bisher unklar. An der TU Wien wurde nun eine…

Bayreuther Forscher entdecken stabiles hochenergetisches Material

Bayreuther Forscher entdecken stabiles hochenergetisches Material

Zurück Teilen:  d 14.10.2019 17:23 Bayreuther Forscher entdecken stabiles hochenergetisches Material Weltweit werden für die Langstrecken-Raumfahrt hochenergetische Materialien gesucht, die sehr große Mengen chemischer Energie speichern und bei Bedarf freisetzen können. Stickstoffverbindungen, in denen mehrere…

Ephesos: Über 1.400 Jahre alter Stadtteil unter Brandschicht entdeckt

Ephesos: Über 1.400 Jahre alter Stadtteil unter Brandschicht entdeckt

Teilen:  d 28.10.2022 09:10 Ephesos: Über 1.400 Jahre alter Stadtteil unter Brandschicht entdeckt Bei Ausgrabungen in Ephesos gelang ein Sensationsfund: Archäolog:innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnten ein frühbyzantinisches Geschäfts- und Lokalviertel freilegen. Es ist…

Astronomie: Beobachtung gibt Forschenden Rätsel auf

Astronomie: Beobachtung gibt Forschenden Rätsel auf

Teilen:  d 26.10.2022 12:58 Astronomie: Beobachtung gibt Forschenden Rätsel auf Ein internationales Team von Astrophysikerinnen und -physikern hat bei der Analyse bestimmter Sternhaufen eine rätselhafte Entdeckung gemacht. An der Studie war die Universität Bonn maßgeblich…

Diese Entdeckung hat ITER erst möglich gemacht

Diese Entdeckung hat ITER erst möglich gemacht

Teilen:  d 26.10.2022 08:06 Diese Entdeckung hat ITER erst möglich gemacht Vor 40 Jahren fanden Physiker am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik einen neuen Plasmazustand, der sich besonders gut für die Energiegewinnung eignen könnte: die H-Mode. Am…

Kosmische Kollision erzeugt Neutrino

Kosmische Kollision erzeugt Neutrino

Zurück Teilen:  d 02.10.2019 10:00 Kosmische Kollision erzeugt Neutrino Das Neutrino-Ereignis IceCube 170922A, entdeckt mit IceCube am Südpol, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit der aktiven Galaxie TXS 0506+056 in 3,8 Milliarden Lichtjahren Entfernung assoziiert.Forscher unter…

Ein Planet, der nicht existieren sollte

Ein Planet, der nicht existieren sollte

Zurück Teilen:  d 26.09.2019 20:00 Ein Planet, der nicht existieren sollte Astronominnen und Astronomen haben bei einem kleinen Stern einen Planeten aufgespürt, der viel massereicher ist, als theoretische Modelle voraussagen. Während die überraschende Entdeckung einem…

Hocheffiziente magnetische Computer: Prozessor aus der Petrischale

Hocheffiziente magnetische Computer: Prozessor aus der Petrischale

Zurück Teilen:  d 25.09.2019 12:24 Hocheffiziente magnetische Computer: Prozessor aus der Petrischale Ein geeigneter Nährboden, etwas Wärme und schon wächst der Computer von ganz allein: Ein Prozessor aus speziellen Bakterien könnte bei gleicher Größe erheblich…

Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen

Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen

Zurück Teilen:  d 19.09.2019 17:18 Hochempfindliche Sensoren sollen Herz- und Hirnströme messen Kieler Forschungsteam entwickelt energieeffiziente Sensoren für extrem niedrige Frequenzen Wie das menschliche Gehirn oder das Herz arbeitet, zeigen ihre elektrischen Signale, die zum…

Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel

Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel

Teilen:  d 20.10.2022 15:01 Durchbruch bei der optischen Informationsübertragung: Einbahnstraße für optische Wirbel Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts ist es erstmals gelungen, ein unidirektionales Bauelement zu schaffen, das die Qualität einer speziellen…

Erstes Treffen mit einer Neandertalerfamilie

Erstes Treffen mit einer Neandertalerfamilie

Teilen:  d 19.10.2022 17:00 Erstes Treffen mit einer Neandertalerfamilie Einem internationalen Team unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie ist es erstmals gelungen, die Gernome mehrerer Mitglieder einer Neandertalergruppe zu sequenzieren. Unter den 13…