Schlagwort: erde
Erstmals nachgewiesen: Das Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst die Vielfalt im Darm positiv
Teilen: 24.10.2023 10:10 Erstmals nachgewiesen: Das Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst die Vielfalt im Darm positiv In einer Metastudie hat ein Forschungsteam des Instituts für Umweltbiotechnologie der TU Graz den Nachweis erbracht, dass der…
Mit der Protonenpumpe zu mehr Wachstum: Mechanismus zur Anpassung an den Klimawandel in Mikroalgen entdeckt
Teilen: 16.10.2023 17:00 Mit der Protonenpumpe zu mehr Wachstum: Mechanismus zur Anpassung an den Klimawandel in Mikroalgen entdeckt 16.10.2023/Kiel/Norwich/Würzburg. Mikroalgen kompensieren Nährstoffmangel mithilfe einer lichtgetriebenen Protonenpumpe, womit sie sich auch an die Auswirkungen des Klimawandels…
Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben
Zurück Teilen: d 16.10.2020 20:00 Madagaskar: Mensch und Klima verursachten Massen-Aussterben Die gesamte endemische Megafauna Madagaskars und der östlich davon gelegenen Inselkette der Maskarenen, zu der Mauritius und Rodrigues zählen, wurde im vergangenen Jahrtausend ausgerottet….
Chemische Evolution – Am Anfang war der Zucker
Zurück Teilen: d 16.10.2020 13:31 Chemische Evolution – Am Anfang war der Zucker Der Ursprung allen Lebens liegt in organischen Molekülen. Doch wie sind diese aus anorganischen Stoffen entstanden? Der LMU-Chemiker Oliver Trapp berichtet über…
Zwei Planeten um einen Roten Zwerg
Zurück Teilen: d 15.10.2020 15:07 Zwei Planeten um einen Roten Zwerg Am «SAINT-EX»-Observatorium, das von Forschenden des Nationalen Forschungsschwerpunktes NFS PlanetS der Universität Bern und der Universität Genf geleitet wird, wurden zwei Exoplaneten entdeckt, die…
Magnetfeld auf dem Mond ist Überbleibsel eines uralten Kerndynamos
Zurück Teilen: d 15.10.2020 12:18 Magnetfeld auf dem Mond ist Überbleibsel eines uralten Kerndynamos Eine internationale Simulations-Studie unter Beteiligung von Forschenden des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ in Potsdam zeigt, dass alternative Phänomene wie Asteroiden-Einschläge keine ausreichend…
Erdähnliche Planeten besitzen oft einen Bodyguard
Zurück Teilen: d 13.10.2020 09:00 Erdähnliche Planeten besitzen oft einen Bodyguard Eine Gruppe von Astronomen, angeführt von Martin Schlecker vom MPI für Astronomie, hat ermittelt, dass die Anordnung von Gesteins-, Gas- und Eisplaneten in Planetensystemen…
Studie: Wie Deutschland bis 2035 CO2-neutral werden kann
Zurück Teilen: d 13.10.2020 10:23 Studie: Wie Deutschland bis 2035 CO2-neutral werden kann Wuppertal Institut stellt mögliche Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel vor Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des…
3D-Druck verwandelt Mondstaub in Straßen
Teilen: 12.10.2023 17:00 3D-Druck verwandelt Mondstaub in Straßen Sperrfrist: 17:00 Uhr MESZEine Gemeinschaftsstudie der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Technischen Universität Clausthal und der Hochschule Aalen, die heute in der angesehenen Fachzeitschrift Springer…
Tod durch Spaghettisierung: Die letzten Momente eines von einem schwarzen Loch verschlungenen Sterns
Zurück Teilen: d 12.10.2020 14:38 Tod durch Spaghettisierung: Die letzten Momente eines von einem schwarzen Loch verschlungenen Sterns Astronomen haben mit Teleskopen der Europäischen Südsternwarte (ESO) und anderer weltweit tätiger Organisationen einen seltenen Lichtblitz von…
Neues Wasservorkommen auf dem Mars entdeckt
Zurück Teilen: d 12.10.2020 11:59 Neues Wasservorkommen auf dem Mars entdeckt Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Beteiligung der Jacobs University Bremen hat Hinweise auf die Existenz mehrerer Gewässer gefunden, die unter der…
Neue Gaia-Veröffentlichung: Kerne von Sternhaufen und unvorhergesehene Erkenntnisse
Teilen: 10.10.2023 10:27 Neue Gaia-Veröffentlichung: Kerne von Sternhaufen und unvorhergesehene Erkenntnisse Mit der Veröffentlichung von fünf neuen Datenprodukten bietet die ESA-Mission Gaia viele neue und verbesserte Einblicke in unsere Galaxie und darüber hinaus. Unter anderem…