Schlagwort: Erfahrungen

Klinische Tests für Impfstoff gegen SARS-CoV-2 können noch im September beginnen

Klinische Tests für Impfstoff gegen SARS-CoV-2 können noch im September beginnen

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 11:01 Klinische Tests für Impfstoff gegen SARS-CoV-2 können noch im September beginnen Gemeinsame Entwicklung unter dem Dach des DZIF: Impfstoff wird derzeit für die klinische Testphase produziert Noch in diesem Jahr…

Der vernachlässigte Wärmesektor

Der vernachlässigte Wärmesektor

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 10:35 Der vernachlässigte Wärmesektor Am Endenergieverbrauch hat die Wärmeenergie einen Anteil von über 50 Prozent. Die Emissionen beim Beheizen von Gebäuden zu reduzieren, hätte folglich eine große Hebelwirkung fürs Klima. Welche…

ME/CFS: Der aktuelle Kenntnisstand

ME/CFS: Der aktuelle Kenntnisstand

Teilen:  15.05.2023 13:09 ME/CFS: Der aktuelle Kenntnisstand ME/CFS: Der aktuelle KenntnisstandIm Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit hat das IQWiG die Evidenz zur Erkrankung gesichtet und strukturiert, die Vor- und Nachteile zweier Therapien bewertet, Gesundheitsinformationen entwickelt…

Sichere PV-Anlagen: Fraunhofer ISE testet Lichtbogendetektoren

Sichere PV-Anlagen: Fraunhofer ISE testet Lichtbogendetektoren

Teilen:  15.05.2023 10:23 Sichere PV-Anlagen: Fraunhofer ISE testet Lichtbogendetektoren Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen einzigartigen modularen Prüfstand entwickelt, an dem Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren getestet werden. Diese im Wechselrichter integrierten Warnsysteme erhöhen…

Eine zweite Welle könnte verhindert werden

Eine zweite Welle könnte verhindert werden

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 12:23 Eine zweite Welle könnte verhindert werden Die Ausbreitung der Epidemie in Deutschland, Sachsen und Leipzig geht weiterzurück. Unter den getroffenen Maßnahmen bleibt die aktuell geschätzteReproduktionsrate R des SARS-Cov-2 Virus in…

Die Deutsche Lebertagung bietet Informationen und Diskussionen zu vielen aktuellen Aspekten der Hepatologie

Die Deutsche Lebertagung bietet Informationen und Diskussionen zu vielen aktuellen Aspekten der Hepatologie

Teilen:  11.05.2023 12:34 Die Deutsche Lebertagung bietet Informationen und Diskussionen zu vielen aktuellen Aspekten der Hepatologie Hannover, 11. Mai 2023 – Am 30. Juni und 1. Juli 2023 bietet die Deutsche Leberstiftung auf dem 19….

Wie gut klappt das Lernen mit digitalen Medien zu Hause?

Wie gut klappt das Lernen mit digitalen Medien zu Hause?

Zurück Teilen:  d 08.05.2020 10:40 Wie gut klappt das Lernen mit digitalen Medien zu Hause? Wissenschaftlerinnen untersuchen, wie digitale Medien in der Familie für das schulische Lernen genutzt werden Seit mehr als einem Monat lernen…

Covid-19: Klinik-Abläufe und Versorgung der ersten 115 Patient*innen veröffentlicht

Covid-19: Klinik-Abläufe und Versorgung der ersten 115 Patient*innen veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 07.05.2020 15:44 Covid-19: Klinik-Abläufe und Versorgung der ersten 115 Patient*innen veröffentlicht Umfassende Beschreibung der organisatorischen Prozesse, Therapien und Testabläufe am Universitätsklinikum Freiburg in Fachzeitschrift veröffentlicht Am Universitätsklinikum Freiburg wurden seit Ausbruch der…

Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann

Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann

Teilen:  04.05.2023 10:19 Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann Dass sich Kunst positiv auf unser Gemüt auswirken kann, ist bekannt. Aber inwiefern funktioniert das auch beim Betrachten von Gemälden am Bildschirm?…

Neueste Erkenntnisse zur Beatmung von COVID-19-Patienten

Neueste Erkenntnisse zur Beatmung von COVID-19-Patienten

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 21:31 Neueste Erkenntnisse zur Beatmung von COVID-19-Patienten International anerkannter Experte für schwere Lungenerkrankungen an der Universitätsmedizin Göttingen, Prof. Dr. Luciano Gattinoni, mit „Clinical Update“ in renommierter amerikanischer Fachzeitschrift „Journal of the…

Historische Ausnahmezustände als Forschungslabor für staatliches Krisenmanagement

Historische Ausnahmezustände als Forschungslabor für staatliches Krisenmanagement

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 12:23 Historische Ausnahmezustände als Forschungslabor für staatliches Krisenmanagement Krisen haben zu allen Zeiten die Weltgeschichte geprägt. Was können wir aus den Erfahrungen und Fehlern der Vergangenheit lernen? Wie sollten Staaten mit…

Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es?

Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es?

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 10:02 Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es? Im Projekt eWayBW, in dem das Fraunhofer ISI die wissenschaftliche Begleitforschung koordiniert, wird ein Feldversuch durchgeführt, bei dem elektrische Antriebe für…