Schlagwort: Ethik

Themenheft „Jüdische religiöse Traditionen“ für den Unterricht seit heute online

Themenheft „Jüdische religiöse Traditionen“ für den Unterricht seit heute online

Teilen:  22.09.2023 08:27 Themenheft „Jüdische religiöse Traditionen“ für den Unterricht seit heute online Lehrkräfte und Multiplikatoren können sich ab heute kostenfrei ein Themenheft herunterladen, das es ermöglicht, Aspekte jüdischer Alltagskultur im Unterricht zu behandeln. Auf…

Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter

Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter

Zurück Teilen:  d 08.09.2020 12:02 Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter Wissenschaftler machen einen möglichen Grund für die vielen Skandale in der Finanzwelt aus: Arbeitnehmer in dieser Branche sind häufig weniger vertrauenswürdig und weniger sozial eingestellt….

Wissenschaftler und Antisemit: Team aus Göttingen und Potsdam durchleuchtet geistiges Erbe des Paul de Lagarde

Wissenschaftler und Antisemit: Team aus Göttingen und Potsdam durchleuchtet geistiges Erbe des Paul de Lagarde

Zurück Teilen:  d 09.09.2020 10:11 Wissenschaftler und Antisemit: Team aus Göttingen und Potsdam durchleuchtet geistiges Erbe des Paul de Lagarde Wer war Paul de Lagarde? Ein Forschungsteam des Seminars für Ägyptologie und Koptologie der Universität…

Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen

Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen

Teilen:  04.09.2023 13:32 Beratende KI-Assistenten: In die Verantwortung genommen Auch wenn Menschen KI-basierte Assistenten als reine Werkzeuge betrachten, schreiben sie ihnen Mitverantwortung für Entscheidungen zu, wie eine neue Studie zeigt. In Zukunftsszenarien navigieren KI-basierte Systeme…

Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so

Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so

Teilen:  02.08.2023 13:32 Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so In den vergangenen zehn Jahren hat sich ein deutlicher Unterschied im Wahlverhalten von Männern und Frauen etabliert. Frauen wählen bevorzugt Parteien im…

Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt

Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt

Teilen:  28.07.2023 14:06 Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt Maximiliane Hädicke hat Ihre Promotion zum Thema „Die medizinische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie und das Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen“…

Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so

Corona-Schulschließungen beeinflussten Arbeitszeit der Eltern

Teilen:  02.06.2023 12:25 Corona-Schulschließungen beeinflussten Arbeitszeit der Eltern Die Anforderungen an Eltern, ihre Kinder während des Lockdowns 2020 zuhause zu betreuen, wirkte sich direkt auf ihre Arbeitszeiten aus. Dabei waren erwerbstätige Mütter und Väter gleichermaßen…

Ethnische Diskriminierung: Schlechtere Chancen auf ein WG-Zimmer für türkische Bewerber

Ethnische Diskriminierung: Schlechtere Chancen auf ein WG-Zimmer für türkische Bewerber

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 16:39 Ethnische Diskriminierung: Schlechtere Chancen auf ein WG-Zimmer für türkische Bewerber In der Forschung gibt es zahlreiche starke Belege für starke ethnische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt. Doch die meisten Studien beziehen…

„Happiness Gap“ zwischen Ost und West schrumpft: 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die Deutschen zufriedener denn je

„Happiness Gap“ zwischen Ost und West schrumpft: 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die Deutschen zufriedener denn je

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 07:41 „Happiness Gap“ zwischen Ost und West schrumpft: 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die Deutschen zufriedener denn je Die allgemeine Lebenszufriedenheit der Deutschen erreichte 2018 ihren Höchstwert, sowohl in den…

Neurowissenschaft: Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen

Neurowissenschaft: Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen

Teilen:  11.05.2023 10:50 Neurowissenschaft: Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen Nehmen wir die Welt immer gleich wahr? Ein Hypnose-Experiment belegt, dass wir das nicht tun. Wenn wir ernsthaft annehmen, unser Zeigefinger sei fünfmal…

Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial

Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial

Zurück Teilen:  d 10.05.2020 13:18 Homeschooling als familiäre Ausnahmesituation mit Potenzial Erste Ergebnisse der bundesweit größten Elternbefragung von Grundschulkindern Ob sich Eltern von Grundschulkindern, die wegen der Schulschließungen in den letzten Wochen zu Hause unterrichtet…

Neurowissenschaft: Was wir denken, verändert, wie wir etwas fühlen

Die Alarm-Theorie des Bewusstseins

Teilen:  28.04.2023 10:01 Die Alarm-Theorie des Bewusstseins Menschen haben Bewusstsein – aber handelt es sich dabei nur um ein Nebenprodukt der Evolution oder erfüllt es eine Grundfunktion? Zu dieser Frage haben Prof. Dr. Albert Newen…