Schlagwort: Europa

Risikogen begünstigte Paratyphus im mittelalterlichen Europa

Risikogen begünstigte Paratyphus im mittelalterlichen Europa

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 15:14 Risikogen begünstigte Paratyphus im mittelalterlichen Europa Genvariante, die im Zusammenhang mit mittelalterlichen Paratyphus-Ausbrüchen steht, erhöht heute das Risiko für Entzündungserkrankungen. Paratyphus ist eine Infektionskrankheit mit hohem Fieber, Bauchschmerzen und Übelkeit,…

Gesunde Ernährung, mehr Bewegung „Diabetesprävention und Klimaschutz sind zwei Seiten einer Medaille“

Gesunde Ernährung, mehr Bewegung „Diabetesprävention und Klimaschutz sind zwei Seiten einer Medaille“

Zurück Teilen:  d 07.09.2021 10:36 Gesunde Ernährung, mehr Bewegung „Diabetesprävention und Klimaschutz sind zwei Seiten einer Medaille“ Eine gesunde Lebensführung mit körperlicher Bewegung und frischen heimischen Nahrungsmitteln ist die beste Vorbeugung gegen Diabetes Typ 2…

Mehr Lebensqualität für Patient*innen mit Herzschwäche

Mehr Lebensqualität für Patient*innen mit Herzschwäche

Teilen:  05.09.2024 09:50 Mehr Lebensqualität für Patient*innen mit Herzschwäche In einer internationalen Studie konnten Wissenschaftler*innen des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) nachweisen, dass der Einsatz des MitraClip-Verfahrens bei…

Neues Gen für „Spindelhaar“ entschlüsselt

Neues Gen für „Spindelhaar“ entschlüsselt

Teilen:  04.09.2024 14:07 Neues Gen für „Spindelhaar“ entschlüsselt Bonner Forschende finden im Keratin 31-Gen ursächliche Mutationen für die dominant-vererbte Form der Monilethrix – Bereits ab dem Säuglingsalter und meist lebenslang leiden manche Familien aufgrund einer…

Neues Populationsmodell definiert vier Phasen der menschlichen Besiedlung Europas

Neues Populationsmodell definiert vier Phasen der menschlichen Besiedlung Europas

Teilen:  04.09.2024 10:55 Neues Populationsmodell definiert vier Phasen der menschlichen Besiedlung Europas Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat ein Modell entwickelt, das die Dynamik der menschlichen Ausbreitung über den Kontinent während der letzten Eiszeit…

Device-detektiertes Vorhofflimmern: Antikoagulation kann bei Gefäßerkrankungen von größerem Nutzen sein

Device-detektiertes Vorhofflimmern: Antikoagulation kann bei Gefäßerkrankungen von größerem Nutzen sein

Teilen:  02.09.2024 16:39 Device-detektiertes Vorhofflimmern: Antikoagulation kann bei Gefäßerkrankungen von größerem Nutzen sein Eine kombinierte Subgruppenanalyse der ähnlichen Studien NOAH – AFNET 6 (1) und ARTESiA (2) ergab: Patient:innen mit Device-detektiertem Vorhofflimmern und gleichzeitiger Gefäßerkrankung…

Device-detektiertes Vorhofflimmern: Antikoagulation kann bei Gefäßerkrankungen von größerem Nutzen sein

Biomarker sagen künftigen Sinusrhythmus bei Patient:innen mit Vorhofflimmern voraus

Teilen:  31.08.2024 19:06 Biomarker sagen künftigen Sinusrhythmus bei Patient:innen mit Vorhofflimmern voraus Niedrige Konzentrationen dreier ausgewählter Biomarker im Blut von Patient:innen mit Vorhofflimmern weisen auf Patient:innen hin, die eine hohe Chance haben, einen Sinusrhythmus zu…

Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich

Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich

Zurück Teilen:  d 02.09.2021 13:34 Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich Menschen, die über einen längeren Zeitraum auch nur geringer Luftverschmutzung ausgesetzt sind, haben ein erhöhtes Risiko, früher…

Augenklinik Sulzbach, Geuder AG und DGFG laden ein zur Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Bachmann

Augenklinik Sulzbach, Geuder AG und DGFG laden ein zur Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Bachmann

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 16:44 Augenklinik Sulzbach, Geuder AG und DGFG laden ein zur Pressekonferenz mit Gesundheitsministerin Bachmann Erstmals in Europa: Gebrauchsfertiges, mit menschlichem Spendergewebe vorgeladenes Transplantationssystem macht die Behandlung hornhautblinder Patienten einfacher und sicherer…

Alarmierend: Resistenzen gegen eine neue Wirkstoffkombination schon vor dem Einsatz in Deutschland nachweisbar

Alarmierend: Resistenzen gegen eine neue Wirkstoffkombination schon vor dem Einsatz in Deutschland nachweisbar

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 11:31 Alarmierend: Resistenzen gegen eine neue Wirkstoffkombination schon vor dem Einsatz in Deutschland nachweisbar Enterobakterien wie Escherichia coli sind gefürchtete Krankenhauskeime, die schwere Infektionen verursachen können. Die Infektionsgefahr wächst, denn sie…

Die ersten Bauern Europas

Die ersten Bauern Europas

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 15:32 Die ersten Bauern Europas Einem Forschungsteam der Universität Bern ist die erste präzise Datierung von Pfahlbauten am Ufer des Ohridsees im südwestlichen Balkan gelungen: Sie sind in der Mitte des…

Quantenspeicher in der Umlaufbahn: Speicherbausteine auf Satelliten sollen Quanteninternet ermöglichen

Quantenspeicher in der Umlaufbahn: Speicherbausteine auf Satelliten sollen Quanteninternet ermöglichen

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 10:00 Quantenspeicher in der Umlaufbahn: Speicherbausteine auf Satelliten sollen Quanteninternet ermöglichen Um das Quanteninternet zu ermöglichen, schlagen Forscher*innen am Einstein Center Digital Future (ECDF), am DLR-Institut für Optische Sensorsysteme (DLR-OS), der…