Schlagwort: Forschung

Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt

Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 10:00 Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt Vergleichsweise häufige Variationen im Erbgut erhöhen das Risiko, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens an einer akuten myeloischen Leukämie (AML) erkrankt….

Ein anscheinend unerreichbarer Energieübergang

Ein anscheinend unerreichbarer Energieübergang

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 10:42 Ein anscheinend unerreichbarer Energieübergang Forschenden aus Basel und Bochum ist es gelungen, mit Laserlicht einen anscheinend unerreichbaren Energieübergang in einem künstlichen Atom zu erzeugen. Sie machten sich dabei den sogenannten…

Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort

Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 17:16 Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort Am Universitätsklinikum Tübingen wurde im November 2020 unter Leitung von Prof. Dr. Juliane Walz in der KKE Translationale Immunologie der Medizinischen Klinik (Ärztlicher…

Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen

Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 11:00 Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und des MDC haben gemeinsam mit Kolleg*innen vom Heidelberger Institut für Stammzelltechnologien und Experimentelle Medizin…

Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern

Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 10:48 Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern Göttinger Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und des Sonderforschungsbereichs 1190 entwickeln neue Strategie zur Untersuchung der Genexpression in Mitochondrien. Veröffentlicht im Wissenschaftsjournal „Cell“ (umg/mbexc)…

Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration

Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 10:39 Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration Die italienische Akademie der Wissenschaften, die „Accademia Nazionale dei Lincei“, vergibt den diesjährigen Francesco De Luca-Preis an Donato Inverso vom Deutschen…

Innere Ruhe fördert Lesefreude

Innere Ruhe fördert Lesefreude

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 11:39 Innere Ruhe fördert Lesefreude In der Ruhe liegt die Kraft. So weit, so bekannt. Dass der innere Zustand auch Einfluss auf die Lesefreude haben kann, ist neu. Erst kürzlich veröffentlichten…

Zweite und dritte COVID-19-Welle traf das Pflegepersonal deutlich härter

Zweite und dritte COVID-19-Welle traf das Pflegepersonal deutlich härter

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 15:28 Zweite und dritte COVID-19-Welle traf das Pflegepersonal deutlich härter Das Pflegepersonal in Schweizer Spitälern war im Vergleich zur ersten Welle während der zweiten und dritten COVID-19-Welle einer deutlich höheren Arbeitsbelastung…

Mit künstlicher Intelligenz gegen Bluterkrankungen

Mit künstlicher Intelligenz gegen Bluterkrankungen

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 16:56 Mit künstlicher Intelligenz gegen Bluterkrankungen Wie lassen sich Bluterkrankungen besser diagnostizieren? Dieser Frage geht eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Helmholtz Munich nach. Ihr Ziel ist es, die zeitintensive mikroskopische…

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:00 Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben…

Logistische Herkulesaufgaben

Logistische Herkulesaufgaben

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:15 Logistische Herkulesaufgaben Die Frage nach den Ursachen des Artensterbens stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Dr. Sarah Redlich vom Biozentrum über die Herausforderung, ein Studiendesign zu erstellen. Weltweit bemühen sich…

Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen

Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen

Zurück Teilen:  d 19.11.2021 11:03 Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen Hochschule Furtwangen veröffentlicht weltweit erste molekularbiologische Studie zur bakteriellen Kontamination von Spaltlampen Spaltlampen gehören zu den wichtigsten Arbeitsgeräten eines Augenarztes oder Optikers….