Schlagwort: Forschung

Medizininformatik-Initiative liefert Datenbasis für COVID-19-Forschung

Medizininformatik-Initiative liefert Datenbasis für COVID-19-Forschung

Zurück Teilen:  d 15.01.2021 10:56 Medizininformatik-Initiative liefert Datenbasis für COVID-19-Forschung Nationale Forschungsdatenplattform CODEX des Netzwerks Universitätsmedizin im Aufbau Im Rahmen des Projekts „COVID-19 Data Exchange Platform (CODEX)“ stellt die Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung…

Fluch und Segen von Sauerstoff in der Performanz von Nickelkatalysatoren während der Trockenreformierung von Methan

Fluch und Segen von Sauerstoff in der Performanz von Nickelkatalysatoren während der Trockenreformierung von Methan

Teilen:  15.01.2024 11:24 Fluch und Segen von Sauerstoff in der Performanz von Nickelkatalysatoren während der Trockenreformierung von Methan Eine gemeinsame Arbeit von Wissenschaftler*innen aus den Abteilungen für Anorganische Chemie und Theorie am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft…

Blutgerinnungshemmer zeigen unterschiedliche Effekte beim Herzinfarkt

Blutgerinnungshemmer zeigen unterschiedliche Effekte beim Herzinfarkt

Zurück Teilen:  d 15.01.2021 11:55 Blutgerinnungshemmer zeigen unterschiedliche Effekte beim Herzinfarkt Verschiedene Medikamente zur Hemmung der Blutgerinnung können sich sehr unterschiedlich auf die Schwere der Schädigung des Herzens nach einem Infarkt und der Funktionstüchtigkeit dieses…

Forscher identifizieren einen Regulationsmechanismus, der Schlüsselrolle bei der Entstehung von Tumoren spielt

Forscher identifizieren einen Regulationsmechanismus, der Schlüsselrolle bei der Entstehung von Tumoren spielt

Teilen:  15.01.2024 10:56 Forscher identifizieren einen Regulationsmechanismus, der Schlüsselrolle bei der Entstehung von Tumoren spielt Immuntherapien sind ein fester Bestandteil in der Behandlung verschiedener Krebsarten. Mit bestimmten Methoden stärken Ärztinnen und Ärzte hierbei das Immunsystem,…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: „Enhancer“ könnten bei der Vorhersage des Therapieerfolgs helfen

Bauchspeicheldrüsenkrebs: „Enhancer“ könnten bei der Vorhersage des Therapieerfolgs helfen

Teilen:  15.01.2024 10:46 Bauchspeicheldrüsenkrebs: „Enhancer“ könnten bei der Vorhersage des Therapieerfolgs helfen Forschenden des Bosch Health Campus ist es gelungen, die Aktivität von „Enhancern“ im Erbgut von Patientenproben zu messen, wodurch sich möglicherweise besser und…

Mit EEG-Haube zuhause romantisch sein

Mit EEG-Haube zuhause romantisch sein

Zurück Teilen:  d 13.01.2021 13:07 Mit EEG-Haube zuhause romantisch sein Forschung zu den neuronalen Grundlagen der Emotionsverarbeitung hat bislang meist im Labor, also unter realitätsfremden Bedingungen stattgefunden. Unter natürlicheren Bedingungen haben Bochumer Biopsychologen Paare nun…

Metastudie: Psychotherapie auch bei posttraumatischer Belastungsstörung nach multipler Traumatisierung wirksam

Metastudie: Psychotherapie auch bei posttraumatischer Belastungsstörung nach multipler Traumatisierung wirksam

Teilen:  12.01.2024 11:00 Metastudie: Psychotherapie auch bei posttraumatischer Belastungsstörung nach multipler Traumatisierung wirksam Psychotherapie ist auch bei Erwachsenen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) nach multipler Traumatisierung eine wirksame Behandlungsmethode. Dies zeigt die Metastudie einer internationalen Forschergruppe…

Gut gegen Multiple Sklerose: Körper profitiert von Sonnenlicht

Gut gegen Multiple Sklerose: Körper profitiert von Sonnenlicht

Zurück Teilen:  d 14.01.2021 13:38 Gut gegen Multiple Sklerose: Körper profitiert von Sonnenlicht Studie: UV-Strahlen wirken sich positiv auf die MS aus – Aber: Schutz empfindlicher Haut nicht vernachlässigen Die Wahrscheinlichkeit an Multipler Sklerose (MS)…

Open Innovation auf dem Vormarsch in medizinischer und pharmazeutischer Forschung

Open Innovation auf dem Vormarsch in medizinischer und pharmazeutischer Forschung

Zurück Teilen:  d 14.01.2021 12:34 Open Innovation auf dem Vormarsch in medizinischer und pharmazeutischer Forschung Das Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety hat bisher veröffentlichte wissenschaftliche Publikationen zu Open Innovation im Kontext von…

Happy End eines herausfordernden Jahres: Zwei neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryos über Weihnachten erzeugt

Happy End eines herausfordernden Jahres: Zwei neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryos über Weihnachten erzeugt

Zurück Teilen:  d 14.01.2021 10:45 Happy End eines herausfordernden Jahres: Zwei neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryos über Weihnachten erzeugt ++ Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) ++ Wissenschaftler*innen und Naturschützer*innen des internationalen BioRescue-Konsortium arbeiten mit…

Neuronen in Mäusegehirnen per Fernsteuerung befeuert

Neuronen in Mäusegehirnen per Fernsteuerung befeuert

Zurück Teilen:  d 14.01.2021 10:02 Neuronen in Mäusegehirnen per Fernsteuerung befeuert Tiefe Hirnstimulation sind Geräte, die Teile des Gehirns elektrisch stimulieren. Solche Geräte erfordern jedoch einen größeren neurochirurgischen Eingriff und setzen den Patienten dem Risiko…

Forscherin des Fraunhofer FKIE mit Dissertationspreis der TU Dortmund ausgezeichnet

Forscherin des Fraunhofer FKIE mit Dissertationspreis der TU Dortmund ausgezeichnet

Zurück Teilen:  d 13.01.2021 13:33 Forscherin des Fraunhofer FKIE mit Dissertationspreis der TU Dortmund ausgezeichnet Für ihre Doktorarbeit über adaptive Mensch-Maschine-Interaktionen wurde Dr. Jessica Schwarz, Wissenschaftlerin am Fraunhofer FKIE, jetzt mit dem Dissertationspreis der TU…