Schlagwort: Forschung

Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern

Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 09:06 Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern Soziale Roboter könnten psychische Folgen der durch COVID-19 ausgelösten sozialen Isolation mildern / neue Typologie unter Beteiligung der Uni Hohenheim Unterhalter,…

Aussichtsreicher Therapieansatz gegen COPD

Aussichtsreicher Therapieansatz gegen COPD

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 17:00 Aussichtsreicher Therapieansatz gegen COPD Die Lungenkrankheit COPD (chronic obstructive pulmonary disease) zählt zu den häufigsten und tödlichsten Erkrankungen weltweit. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Helmholtz Zentrums München und des Deutschen Krebsforschungszentrums…

Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen

Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 11:00 Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen Bäume und anderen Pflanzen geben Isopren an die Atmosphäre ab. Durch Oxidationsprozesse entstehen daraus für Pflanzen schädliche Verbindungen. Forscherinnen und Forscher der Universität Innsbruck…

Neue Einblicke in die Entstehung und den Zerfall atomarer Cluster (Universität Greifswald)

Neue Einblicke in die Entstehung und den Zerfall atomarer Cluster (Universität Greifswald)

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 12:18 Neue Einblicke in die Entstehung und den Zerfall atomarer Cluster (Universität Greifswald) Atomare Cluster sind Ansammlungen von wenigen Atomen des gleichen Elementes oder auch von Atomen weniger unterschiedlicher Elemente. Unter…

Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung

Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung

Teilen:  03.11.2023 13:54 Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung • Forscher*innen der Universitäten Freiburg und Ulm haben eine monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen Materialien entwickelt. • Sie ist die erste monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen Materialien, die…

Teufelskreis bei Arbeitsstress wird von Burn-out weiter angetrieben

Teufelskreis bei Arbeitsstress wird von Burn-out weiter angetrieben

Zurück Teilen:  d 03.11.2020 13:14 Teufelskreis bei Arbeitsstress wird von Burn-out weiter angetrieben Arbeitsstress und Burn-out schaukeln sich gegenseitig auf – Aber der Effekt von Arbeitsstress auf Burn-out ist überraschenderweise viel kleiner als der umgekehrte…

COVID-19-Infektionsrisiko abgeschätzt: Gefahr der Ansteckung am Kassenarbeitsplatz gering halten

COVID-19-Infektionsrisiko abgeschätzt: Gefahr der Ansteckung am Kassenarbeitsplatz gering halten

Zurück Teilen:  d 03.11.2020 10:04 COVID-19-Infektionsrisiko abgeschätzt: Gefahr der Ansteckung am Kassenarbeitsplatz gering halten Auch in den kommenden Wochen bleiben Lebensmittelgeschäfte und Drogeriemärkte geöffnet, um die Bevölkerung zu versorgen. Jedoch könnte häufiger Kundenkontakt das Infektionsrisiko…

Von der Stickstoffkrise zur Phosphatkrise? Internationales Forschungsteam fordert europaweite Phosphatrichtlinie

Von der Stickstoffkrise zur Phosphatkrise? Internationales Forschungsteam fordert europaweite Phosphatrichtlinie

Zurück Teilen:  d 02.11.2020 17:00 Von der Stickstoffkrise zur Phosphatkrise? Internationales Forschungsteam fordert europaweite Phosphatrichtlinie Durch eine europaweite Nitrat-Richtlinie will die EU Stickstoffemissionen in der Umwelt reduzieren. Es wird angenommen, dass dies gleichzeitig viele gefährdete…

Virale Hochstapler: Durchbruch für die Virenforschung

Virale Hochstapler: Durchbruch für die Virenforschung

Teilen:  02.11.2023 18:09 Virale Hochstapler: Durchbruch für die Virenforschung Das Eindringen von Viren in Zellen kann nun mit bislang unerreichter Präzision verfolgt werden, dank Würzburger Forschenden und ihrem innovativen Pseudoviren-Design. Pseudoviren gleichen Hochstaplern: Obwohl harmlos,…

Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse

Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse

Teilen:  02.11.2023 15:55 Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse Explodieren massereiche Sterne oder andere stellare Objekte in der kosmischen Nachbarschaft der Erde, kann dabei ausgeschleudertes Material auch unser Sonnensystem erreichen. Spuren dieser Ereignisse…

Kind-Phillip-Preis 2023 für Verena Körber

Kind-Phillip-Preis 2023 für Verena Körber

Teilen:  02.11.2023 13:03 Kind-Phillip-Preis 2023 für Verena Körber Verena Körber vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erhält den diesjährigen Forschungspreis der Kind-Philipp-Stiftung. Der Preis zeichnet jährlich die beste wissenschaftliche Arbeit im deutschsprachigen Raum aus, die sich mit…

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung

Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung

Zurück Teilen:  d 02.11.2020 12:40 Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Internationales Klassifizierungsmodell ermöglicht individuell angepasste Behandlung Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Universitätsklinikums Freiburg haben zusammen mit internationalen Kollegen…