Schlagwort: Forschung

Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long-COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2 Infektion

Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long-COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2 Infektion

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 15:42 Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long-COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2 Infektion Die Gutenberg COVID-19 Studie der Universitätsmedizin Mainz zeigt neue Erkenntnisse zu Long COVID. Demnach geben bis zu 40% der mit…

Diabetes-Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer normalisiert Insulinwirkung im Gehirn

Diabetes-Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer normalisiert Insulinwirkung im Gehirn

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 12:58 Diabetes-Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer normalisiert Insulinwirkung im Gehirn Übergewicht, eine ungünstige Verteilung von Fett im Körper und Typ-2-Diabetes sind häufig mit einer verminderten Wirkung des Hormons Insulin in…

Traditionelle Heilpflanze lindert Malariasymptome

Traditionelle Heilpflanze lindert Malariasymptome

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 11:59 Traditionelle Heilpflanze lindert Malariasymptome Der pflanzliche Wirkstoff Anemonin könnte neue Ansätze zur Behandlung von Malaria liefern. Forschende aus Äthiopien und Deutschland fanden ihn in einem Hahnenfußgewächs, das in einigen afrikanischen…

Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt

Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 09:16 Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt Die Anatomie des Menschen hält noch Überraschungen parat: Forschende der Universität Basel haben einen bisher übersehenen Teil eines unserer Kaumuskeln entdeckt und erstmals detailliert beschrieben….

Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen

Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 15:28 Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen Düsseldorf – Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem Handelsnamen Aduhelm…

Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten

Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 15:57 Klima und Evolution: Neue Studie zur globalen Verbreitung von Flechten Flechten besiedeln alle Regionen der Erde, von den Polen bis zum Äquator. Es handelt sich um Lebensgemeinschaften von Pilzen und…

Depressionstherapie: Computerprogramme können wie persönliche Psychotherapie helfen

Depressionstherapie: Computerprogramme können wie persönliche Psychotherapie helfen

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 08:36 Depressionstherapie: Computerprogramme können wie persönliche Psychotherapie helfen • Metastudie über die Wirksamkeit von digitalen Behandlungsstudien bei Depressionen seit 1990.• Digitale Behandlungsprogramme können eine wichtige Ergänzung für wachsenden Psychotherapie-Bedarf sein –…

Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher

Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 12:59 Forschungsteam schafft Basis für DNA-Datenspeicher Ein neuer Algorithmus erlaubt die Erzeugung von DNA-Wörtern, die das Speichern von digitalen Informationen in DNA ermöglichen. Das Verfahren aus der Marburger Informatik berücksichtigt etliche…

Perowskit-Solarzelle mit ultralanger Haltbarkeit

Perowskit-Solarzelle mit ultralanger Haltbarkeit

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 11:07 Perowskit-Solarzelle mit ultralanger Haltbarkeit Perowskite sind die Hoffnungsträger schlechthin für die Solarmodule der Zukunft. Als größte Hürde für den praktischen Einsatz galt bislang die kurze Lebensdauer, doch dies könnte sich…

Dem Ursprung von Cholerapandemien auf der Spur

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 10:57 Dem Ursprung von Cholerapandemien auf der Spur Das Bakterium Vibrio cholerae ist der Erreger der Durchfallerkrankung Cholera und verantwortlich für sieben bekannte Pandemien. Anders als vorherige Pandemien wird die jetzige,…

Doppelt hält besser: Inhibitoren zeigen Synergieeffekte im Kampf gegen AML

Doppelt hält besser: Inhibitoren zeigen Synergieeffekte im Kampf gegen AML

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 10:03 Doppelt hält besser: Inhibitoren zeigen Synergieeffekte im Kampf gegen AML Bei Akuter myeloischer Leukämie (AML) handelt es sich um die häufigste und auch tödlichste Form der Leukämie bei Erwachsenen. Ein…

Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long-COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2 Infektion

Forschende der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für Multiple Sklerose und Alzheimer

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 09:39 Forschende der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für Multiple Sklerose und Alzheimer Eine Gruppe von Lymphozyten kann entzündliche Erkrankungen im zentralen Nervensystem fördern: Eine bisher noch wenig erforschte Gruppe von…