Schlagwort: Forschung

Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 10:45 Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-Induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und…

Lungenfischflossen zeigen, wie sich Gliedmaßen entwickelten

Lungenfischflossen zeigen, wie sich Gliedmaßen entwickelten

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 20:00 Lungenfischflossen zeigen, wie sich Gliedmaßen entwickelten Neue Untersuchungen zur Flossenentwicklung des Australischen Lungenfischs durch eine internationale Forschungsgruppe mit Beteiligung der Universität Konstanz, der Macquarie University in Sydney und der Stazione…

Erasmus+ gefördertes internationales Projekt geht mit neuer Baby Buddy App online

Erasmus+ gefördertes internationales Projekt geht mit neuer Baby Buddy App online

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 15:42 Erasmus+ gefördertes internationales Projekt geht mit neuer Baby Buddy App online App ist Ergebnis der durch Erasmus + geförderten internationalen Forschungskooperation.Ziel ist die Förderung der Gesundheitskompetenz von (werdenden) Eltern mit…

Viele Emotionen in der Grundschule

Viele Emotionen in der Grundschule

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 14:23 Viele Emotionen in der Grundschule Studie von Oldenburger Bildungswissenschaftlerin zeigt, wie Schulkinder und Lehrkräfte miteinander umgehen, wenn Emotionen im Spiel sind Grundschullehrkräfte erleben häufig Unterrichtssituationen, in denen die Schülerinnen und…

Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien

Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 11:00 Unordnung in der Bewegung: Europäischer Forschungsverbund erfasst den Beginn von Ataxien „Spinozerebelläre Ataxien“ sind erbliche Erkrankungen des Nervensystems, die mit einem Verlust der Bewegungskoordination einhergehen. Ein europäischer Forschungsverbund unter Federführung…

Ultraschnelle Elektronen in magnetischen Oxiden: Neue Wege für die Spintronik?

Ultraschnelle Elektronen in magnetischen Oxiden: Neue Wege für die Spintronik?

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 11:08 Ultraschnelle Elektronen in magnetischen Oxiden: Neue Wege für die Spintronik? Spezielle Metalloxide könnten künftig gängige Halbleitermaterialien ersetzen, die heute zum Beispiel in Prozessoren eingesetzt werden. Einem internationalen Forscherteam der Martin-Luther-Universität…

Weltrekord: Plasmabeschleuniger läuft rund um die Uhr

Weltrekord: Plasmabeschleuniger läuft rund um die Uhr

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 10:27 Weltrekord: Plasmabeschleuniger läuft rund um die Uhr Auf dem Weg zu den Teilchenbeschleunigern der Zukunft hat ein Forscherteam bei DESY einen wichtigen Meilenstein erreicht: Erstmals weltweit ist ein sogenannter Plasmabeschleuniger…

Nanopartikel der Zukunft

Nanopartikel der Zukunft

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 10:12 Nanopartikel der Zukunft Siegener Forscherinnen haben weltweit die ersten magnetischen und nachleuchtenden Nanopartikel entwickelt. Die patentierte Erfindung soll unter anderem in der Medizin bei der Krebserkennung oder der Detektion von…

Protein beeinflusst Regeneration von Gefäßzellen

Protein beeinflusst Regeneration von Gefäßzellen

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 09:27 Protein beeinflusst Regeneration von Gefäßzellen Mediziner des Herzzentrums des Universitätsklinikums Bonn haben mit ihrer Grundlagenforschung herausgefunden, wie sich die Kommunikation zwischen einzelnen Zellen mithilfe eines Proteins beeinflussen lässt. Die Ergebnisse…

Prostatakrebs-Risiko: Die Rolle der Verwandten

Prostatakrebs-Risiko: Die Rolle der Verwandten

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 15:32 Prostatakrebs-Risiko: Die Rolle der Verwandten Erkranken Vater oder Bruder an einem Prostatakarzinom, hat auch der Sohn oder Bruder ein erhöhtes Risiko für diese Krebsart. Ob dies auch gilt, wenn bei…

Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2

Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 10:19 Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2 Darmstadt, 18. August 2020. Für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft ist die Umwandlung von Kohlendioxid in Kohlenwasserstoffe…

Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen

Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen

Teilen:  18.08.2023 13:00 Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben an akuter lymphatischer Leukämie (ALL)…