Schlagwort: Forschung
Bakterien als Schmiede | Neue Methode um unkonventionelle Materialien zu formen
Teilen: 27.07.2023 17:05 Bakterien als Schmiede | Neue Methode um unkonventionelle Materialien zu formen Ein heißes Bad bedeutet für viele Menschen Entspannung. Für Wissenschafter:innen ist es jedoch ein Ort, an dem sich Moleküle oder winzige…
Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben
Zurück Teilen: d 27.07.2020 09:32 Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben Auf dem Sofa faulenzen oder sich ein gutes Essen gönnen: Vergnügen und kurzfristig ausgerichteter Genuss tragen mindestens genauso zu einem zufriedenen Leben bei…
Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation
Zurück Teilen: d 27.07.2020 12:26 Multiples Myelom: Wissenschaftler überprüfen den Stellenwert der Blutstammzelltransplantation Das Multiple Myelom ist eine der häufigsten Formen des Knochen- bzw. Knochenmarkkrebses in den westlichen Ländern. Neben der Hochdosis-Chemotherapie gefolgt von einer…
Ist COVID-19 schuld? Mehr Jungen entwickelten in der Pandemie Diabetes – Ulmer Forschende werten Diabetes-Datenbank aus
Teilen: 27.07.2023 11:38 Ist COVID-19 schuld? Mehr Jungen entwickelten in der Pandemie Diabetes – Ulmer Forschende werten Diabetes-Datenbank aus Vor allem Jungen entwickelten während der COVID-19-Pandemie häufiger Diabetes Typ 2. Ulmer Forschende aus der Epidemiologie…
Origins of Life – Ein winziger Golfstrom der Evolution
Zurück Teilen: d 27.07.2020 12:54 Origins of Life – Ein winziger Golfstrom der Evolution LMU-Biophysiker testen biochemische Reaktionen vom „Ursprung des Lebens“. In einem Laborsystem, das die geologischen Bedingungen der frühen Erde imitieren soll, stellen…
Undercover-Agent HIV-1
Zurück Teilen: d 27.07.2020 10:51 Undercover-Agent HIV-1 Gegen Viren schützen nicht nur Antikörper: Schon viel früher erspüren infizierte Zellen mit Hilfe von Sensoren in ihrem Inneren Bestandteile des Virus und lösen daraufhin eine Immunantwort aus….
Einladung zur Pressekonferenz und Präsentation: „Der Goldschatzfund von Ebreichsdorf“
Teilen: 27.07.2023 09:50 Einladung zur Pressekonferenz und Präsentation: „Der Goldschatzfund von Ebreichsdorf“ 2019/20 wurde bei archäologischen Ausgrabungen durch die Novetus GmbH im Zuge des Ausbaus der Pottendorfer Linie durch die ÖBB in der spätbronzezeitlichen Siedlung…
Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023
Teilen: 27.07.2023 08:30 Ausschreibung des »Innovation Award Laser Technology 2024« – Frist für die Einreichung von Anträgen: 1. Dezember 2023 Herausragende Innovationen im Bereich der Lasertechnik werden mit dem 10.000 Euro dotierten Innovation Award Laser…
Neue Erkenntnisse zur Evolution des Pesterregers
Teilen: 26.07.2023 15:22 Neue Erkenntnisse zur Evolution des Pesterregers – Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie Plön – Forschungsteam von CAU und MPI Plön identifiziert genetische Faktoren, die der Erreger…
Ereigniszeitanalysen in Publikationen klinischer Studien: lückenhaft und nicht standardisiert
Teilen: 26.07.2023 13:40 Ereigniszeitanalysen in Publikationen klinischer Studien: lückenhaft und nicht standardisiert Unter Mitwirkung des IQWiG-Biometrikers Ralf Bender hat ein Forschungsteam belegt, dass Mängel in der Dokumentation von Time-to-Event-Outcomes in klinischen Studien auch systematische Übersichten…
Studie: Magnetische Heterostruktur erzeugt höhere Frequenzen zur Informationsverarbeitung
Teilen: 26.07.2023 12:44 Studie: Magnetische Heterostruktur erzeugt höhere Frequenzen zur Informationsverarbeitung Neuartige magnetische Datenspeicher sind energieeffizient und robust. Verwendung finden hier Ferromagnete mit Arbeitsfrequenzen im Gigahertz-Bereich. Weiter steigern ließe sich diese mit Antiferromagneten, die sich…
Neue Querschnittsstudie zeigt Umsetzungsdefizit bei Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum
Teilen: 26.07.2023 12:39 Neue Querschnittsstudie zeigt Umsetzungsdefizit bei Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum Fraunhofer-Informationszentraum Raum und Bau IRB erarbeitet im Auftrag des BBSR eine neue Baukostenstudie Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist eine der großen Herausforderungen unserer…