Schlagwort: Forschung
Was kann die Schifffahrt von der Hirnforschung lernen?
Zurück Teilen: d 10.06.2020 14:02 Was kann die Schifffahrt von der Hirnforschung lernen? Wissenschaftler-Team aus China und Deutschland beschreibt, wie sich die Organisation globaler Seeverkehrsnetze auf die Wirtschaft auswirkt und nutzt dabei Methoden der Brain-Network-Analyse…
Rätsel um Passivierung reibarmer, harter Kohlenstoffbeschichtungen gelöst
Zurück Teilen: d 10.06.2020 15:20 Rätsel um Passivierung reibarmer, harter Kohlenstoffbeschichtungen gelöst Diamant- und diamantähnliche Kohlenstoffschichten (DLC) sind als extrem beständige Oberflächen in Reibkontakten zu finden: von Raumfahrtkomponenten bis Rasiergeräten. Sie verringern Reibung und Verschleiß…
So wirkt die Temperatur auf Sars-Cov-2
Zurück Teilen: d 10.06.2020 13:58 So wirkt die Temperatur auf Sars-Cov-2 Auch wenn die Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus wohl vor allem über Tröpfchen geschieht, sind Übertragungen über Oberflächen nicht ausgeschlossen, vor allem in Krankenhäusern….
Forscher finden „Hotspots“ für die Entwicklung von Lymphgefäßen
Zurück Teilen: d 10.06.2020 13:12 Forscher finden „Hotspots“ für die Entwicklung von Lymphgefäßen Entwickelt sich ein Embryo, setzen die verschiedenen Proteine und Enzyme eine Reihe von biochemischen Reaktionen in Gang. Eine Hauptrolle bei der Entwicklung…
Physikalische Theorie durch Metamaterial erstmals bestätigt
Zurück Teilen: d 10.06.2020 11:34 Physikalische Theorie durch Metamaterial erstmals bestätigt Ein Forschungsteam der Würzburger Physik hat einen richtungsweisenden Effekt mithilfe topologischer Metamaterialien erstmals experimentell nachgewiesen. Die Ergebnisse sind im Journal „Nature Physics“ veröffentlicht. Topologische…
Gestresste Krebszellen sind resistenter
Zurück Teilen: d 10.06.2020 11:29 Gestresste Krebszellen sind resistenter Juniorverbund SUPR-G um Regensburger Biochemiker forscht zu stressvermittelter Chemo-Resistenz Es gibt Krebszellen, denen die Chemotherapie nichts anhaben kann – denn sie sind resistent. Das kann vor…
DNA-Schleifen – Organisatoren des Genoms
Zurück Teilen: d 09.06.2020 14:42 DNA-Schleifen – Organisatoren des Genoms Dresdner Forscher belegen erstmals die Existenz von DNA-Schleifen in einem lebenden System. Mit mehr als 3 Milliarden Basenpaaren erstreckt sich das menschliche Genom im Kern…
Vom Rugbyball zum Frisbee – Forschungsteam unter Mitwirkung der TU entwickelt neuen Blick auf magisches Zinn
Zurück Teilen: d 09.06.2020 13:04 Vom Rugbyball zum Frisbee – Forschungsteam unter Mitwirkung der TU entwickelt neuen Blick auf magisches Zinn Ein internationales Forschungsprojekt unter Beteiligung von Forschern der TU Darmstadt, des MPIK Heidelberg, der…
Hello Mask – Erste transparente Chirurgenmaske geht in Produktion
Zurück Teilen: d 09.06.2020 11:46 Hello Mask – Erste transparente Chirurgenmaske geht in Produktion Die von Forschenden der Empa und der EPFL gemeinsam entwickelten vollständig transparenten Operationsmasken stehen kurz vor der industriellen Fertigung. Das neu…
10 Jahre Forschung am ersten deutschen Offshore-Windpark alpha ventus
Zurück Teilen: d 09.06.2020 11:07 10 Jahre Forschung am ersten deutschen Offshore-Windpark alpha ventus Der erste deutsche Offshore-Windpark alpha ventus wurde im Frühjahr 2010 eingeweiht. Er dient gleichzeitig auch als Forschungsplattform für die weitere Entwicklung…
Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Teilen: 09.06.2023 09:19 Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte…
Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns
Teilen: 09.06.2023 08:00 Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns Die Beschränkungen in den ersten Monaten der COVID-19-Pandemie führten weltweit zu Verhaltensänderungen bei Landsäugetieren. Dies geht aus einer heute im renommierten Fachjournal „Science“ veröffentlichten Studie eines…