Schlagwort: Forschung

Frühe rhythmuserhaltende Behandlung nützt Menschen mit Vorhofflimmern auch bei erblicher Veranlagung

Frühe rhythmuserhaltende Behandlung nützt Menschen mit Vorhofflimmern auch bei erblicher Veranlagung

Teilen:  02.06.2023 09:00 Frühe rhythmuserhaltende Behandlung nützt Menschen mit Vorhofflimmern auch bei erblicher Veranlagung Eine Substudienanalyse der EAST – AFNET 4 Studie zeigt, wie sich ein erblich bedingtes Risiko für Vorhofflimmern und Schlaganfall bei einer…

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid?

Teilen:  02.06.2023 08:43 Gibt es einen Zusammenhang zwischen Thromboinflammation und Long Covid? Weltweit suchen Forschungsteams nach den Ursachen von Long Covid. Die Wissenschaftler PD Dr. med Leo Nicolai, Dr. med Rainer Kaiser und Prof. Dr….

Neue Messung verschärft altes Problem

Neue Messung verschärft altes Problem

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 08:28 Neue Messung verschärft altes Problem Seit Jahrzehnten rätseln Astrophysiker über zwei markante Röntgen-Emissionslinien von hochgeladenem Eisen: ihr gemessenes Helligkeitsverhältnis stimmt nicht mit dem berechneten überein. Das beeinträchtigt die Bestimmung der…

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

Teilen:  01.06.2023 17:00 Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen Wie tief im Meeresboden Mikroorganismen Erdöl unschädlich machen Der Meeresboden beherbergt rund ein Drittel aller Mikroorganismen der Erde und ist auch…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen

Teilen:  01.06.2023 15:27 Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der…

Heiße Sterne werden laut ESO-Daten von riesigen magnetischen Flecken heimgesucht

Heiße Sterne werden laut ESO-Daten von riesigen magnetischen Flecken heimgesucht

Zurück Teilen:  d 01.06.2020 17:00 Heiße Sterne werden laut ESO-Daten von riesigen magnetischen Flecken heimgesucht Astronomen haben mit Hilfe von Teleskopen der Europäischen Südsternwarte (ESO) riesige Flecken auf der Oberfläche extrem heißer Sterne entdeckt, die…

Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat

Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat

Zurück Teilen:  d 01.06.2020 11:00 Wissenschaftler entdecken neue Formen von Feldspat In Hochdruckexperimenten hat ein Forschungsteam neue Formen des weit verbreiteten Minerals Feldspat entdeckt. Diese bisher unbekannten Varianten sind bei moderaten Temperaturen noch bei einem…

Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation

Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation

Teilen:  31.05.2023 16:25 Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation Am 1.+ 2. Juni 2023 diskutieren 26 europäische Forschungsverbünde in Tallinn über das Thema „Soziale und kulturelle Dynamiken im digitalen Zeitalter“. An…

Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks

Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks

Teilen:  30.05.2023 16:09 Gesunde Nieren trotz Bluthochdrucks Eine Mutation, die zu starkem Bluthochdruck führt, schützt zugleich die Niere vor den Folgeschäden der Erkrankung. Das berichten Forschende um Enno Klußmann vom Max Delbrück Center und DZHK…

Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben

Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben

Teilen:  30.05.2023 15:43 Innovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer Proben Ein Pollen mit darin enthaltenem Nanoschaum oder die faszinierenden geometrischen Strukturen im Inneren einer Kieselalge: Mit einer innovativen Technik ist es einem Team um…

Nutzungsfreundliches Melderportal: Studie mit dem Geschäftsbereich Krebsregister RLP abgeschlossen

Nutzungsfreundliches Melderportal: Studie mit dem Geschäftsbereich Krebsregister RLP abgeschlossen

Teilen:  30.05.2023 15:12 Nutzungsfreundliches Melderportal: Studie mit dem Geschäftsbereich Krebsregister RLP abgeschlossen Das Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP und die Hochschule Mainz sorgen gemeinsam für ein nutzungsfreundliches Melderportal für onkologisch tätige Ärztinnen und Ärzte. Um…

Ein Virus auf der Lauer im Bindegewebe

Ein Virus auf der Lauer im Bindegewebe

Teilen:  30.05.2023 14:02 Ein Virus auf der Lauer im Bindegewebe Studie des HZI zeigt, wie ein Herpesvirus in Bindegewebszellen einerseits inaktiv ruht und sich andererseits bei Bedarf in denselben Zellen vermehren kann Bislang glaubte man,…