Schlagwort: Forschung

Mehr Leistung für die Laserkommunikation im All

Mehr Leistung für die Laserkommunikation im All

Teilen:  31.01.2023 10:30 Mehr Leistung für die Laserkommunikation im All Sie fliegen hoch über unseren Köpfen und sind für unsere global vernetzte Welt unabdingbar: Satelliten. Um ihre Daten untereinander sowie mit Bodenstationen auszutauschen, haben sie…

Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt

Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 11:34 Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt Übermäßiges, exzessives und zwanghaftes Sporttreiben ist sehr schädlich für die Gesundheit, besonders ausgeprägt ist dies bei Personen, die unter Essstörungen leiden. Anhand elektronischer…

Stromspeicher in der Stadt: Webseite und Erklärvideo zeigen Nutzen für die Energiewende

Stromspeicher in der Stadt: Webseite und Erklärvideo zeigen Nutzen für die Energiewende

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 14:25 Stromspeicher in der Stadt: Webseite und Erklärvideo zeigen Nutzen für die Energiewende Die Energiewende braucht Stromspeicher – am besten dezentrale. So kann regional erzeugter erneuerbarer Solarstrom flexibel verbraucht werden. Batteriespeicher,…

Forscherteam findet neuen Ansatz für Mittel gegen Schlafkrankheit

Forscherteam findet neuen Ansatz für Mittel gegen Schlafkrankheit

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 11:00 Forscherteam findet neuen Ansatz für Mittel gegen Schlafkrankheit Mit ultrahellen Röntgenblitzen hat ein Forscherteam einen möglichen Angriffspunkt für neue Medikamente gegen die Schlafkrankheit aufgespürt: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben die…

Quantenlogik-Spektroskopie erschließt Potenzial hochgeladener Ionen

Quantenlogik-Spektroskopie erschließt Potenzial hochgeladener Ionen

Zurück Teilen:  d 29.01.2020 19:00 Quantenlogik-Spektroskopie erschließt Potenzial hochgeladener Ionen Wissenschaftler der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und des Max-Planck-Instituts für Kernphysik (MPIK) haben erstmals optische Messungen mit bislang unerreichter Präzision an hochgeladenen Ionen durchgeführt. Dazu isolierten…

Mit EnAHRgie Tools regionale Energiekonzepte erstellen

Mit EnAHRgie Tools regionale Energiekonzepte erstellen

Zurück Teilen:  d 29.01.2020 14:48 Mit EnAHRgie Tools regionale Energiekonzepte erstellen Bis 2030 sowohl die Stromerzeugung als auch perspektivisch die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien umstellen – mit dieser Zielsetzung ist der Landkreis Ahrweiler in das…

Erneuerbare Off-Grid-Systeme eröffnen neue Wege für Klimaschutz und Zugang zu nachhaltiger Stromversorgung

Erneuerbare Off-Grid-Systeme eröffnen neue Wege für Klimaschutz und Zugang zu nachhaltiger Stromversorgung

Zurück Teilen:  d 29.01.2020 14:45 Erneuerbare Off-Grid-Systeme eröffnen neue Wege für Klimaschutz und Zugang zu nachhaltiger Stromversorgung Off-Grid-Systeme mit Erneuerbaren Energien können erhebliche Vorteile bieten gegenüber konventionellem Netzausbau + erforderliche Investitionen und Treibhausgasemissionen reduzieren +…

Von Ideologieverbreitung bis Finanzierung: Wie extremistische Netzwerke operieren

Von Ideologieverbreitung bis Finanzierung: Wie extremistische Netzwerke operieren

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 13:23 Von Ideologieverbreitung bis Finanzierung: Wie extremistische Netzwerke operieren Abschlusstagung von Forschungsverbund zu Online-Radikalisierung Zentrale Akteur*innen des Islamismus und der extremen Rechten nutzen ähnliche Strategien, um in sozialen Medien Unterstützung zu…

Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen

Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen

Teilen:  27.01.2023 14:15 Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen Eine winzig kleine Veränderung bedeutet in der Quantenphysik einen großen Durchbruch: Einem internationalen Forschungsteam aus Bochum und Kopenhagen ist es gelungen, zwei Quantenpunkte in einem…

Mit Wertstoffrecycling die Klimabilanz von Klärwerken verbessern!

Mit Wertstoffrecycling die Klimabilanz von Klärwerken verbessern!

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 09:00 Mit Wertstoffrecycling die Klimabilanz von Klärwerken verbessern! Stakeholder-Workshop am 29. Januar 2020 in Berlin mit Ergebnissen aus dem Europäischen Verbundvorhaben SMART-Plant. Die Europäische Kommission will das Prinzip der „Kreislaufwirtschaft“ auf…

PM des MCC: MCC erstellt umfassende Landkarte der Klimaforschung

PM des MCC: MCC erstellt umfassende Landkarte der Klimaforschung

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 08:59 PM des MCC: MCC erstellt umfassende Landkarte der Klimaforschung Die Forschung zu konkreten Klimalösungen war bisher in den UN-Klimaberichten unterrepräsentiert. Solche Themen sind oft technisch geprägt und wurden von den…

BIFOLD-Wissenschaftler*innen an der TU Berlin gelingt Simulation von komplexen Quantensystemen

BIFOLD-Wissenschaftler*innen an der TU Berlin gelingt Simulation von komplexen Quantensystemen

Teilen:  26.01.2023 17:09 BIFOLD-Wissenschaftler*innen an der TU Berlin gelingt Simulation von komplexen Quantensystemen Realitätsnah und exakt Neuer Algorithmus ermöglicht die Simulation von komplexen Quantensystemen Die Quanteneigenschaften von Atomen prägen zahllose biochemische und physikalische Prozesse. Zahlreiche…