Schlagwort: Forschung
Blasen von brandneuen Sternen
Zurück Teilen: d 06.02.2019 17:00 Blasen von brandneuen Sternen Diese beeindruckende Region neu gebildeter Sterne in der Großen Magellanschen Wolke (GMW) wurde vom Multi Unit Spectroscopic Explorer Instrument (MUSE) am Very Large Telescope der ESO…
Neue Studie: Stickstoff bildet unter Hochdruck äußerst ungewöhnliche Strukturen
Teilen: d 03.08.2022 15:23 Neue Studie: Stickstoff bildet unter Hochdruck äußerst ungewöhnliche Strukturen Forscher*innen der Universitäten Bayreuth und Linköping haben unter sehr hohem Druck zwei überraschende Verbindungen aus Stickstoff und dem Seltenerdmetall Yttrium hergestellt. Die…
Auch psychologische Placebos haben eine Wirkung
Zurück Teilen: d 05.02.2019 11:00 Auch psychologische Placebos haben eine Wirkung Nicht nur bei medizinischen Behandlungen treten Placeboeffekte auf: Placebos können auch dann wirken, wenn ihnen psychologische Effekte zugeschrieben werden. Dies berichten Forschende der Fakultät…
Neue Ergebnisse aus der Migrationsforschung
Zurück Teilen: d 04.02.2019 08:37 Neue Ergebnisse aus der Migrationsforschung Die sogenannte „Flüchtlingskrise ab 2015“ gehört noch immer zu den dominierenden Themen im öffentlichen Diskurs in Deutschland. Die aktuelle Ausgabe des Informationsdienst Soziale Indikatoren, ISI…
Klassik-Genuss: Wie Lesen unser Hören beeinflusst
Zurück Teilen: d 31.01.2019 07:00 Klassik-Genuss: Wie Lesen unser Hören beeinflusst Eine aktuelle Studie relativiert den Einfluss des Komponistenprestiges bei der Bewertung klassischer Musik und zeigt: Das Gefallen an Musik wird durch lebendige Texte gefördert….
Etiketten der Zukunft: Dresdner Physiker schreiben, lesen und radieren mit Licht
Zurück Teilen: d 01.02.2019 20:00 Etiketten der Zukunft: Dresdner Physiker schreiben, lesen und radieren mit Licht Einem Team von Physikern unter Leitung von Prof. Sebastian Reineke von der Technischen Universität Dresden ist es gelungen, auf…
Neue Erkenntnisse zur römischen Militärpräsenz in Straßburg veröffentlicht
Zurück Teilen: d 01.02.2019 09:14 Neue Erkenntnisse zur römischen Militärpräsenz in Straßburg veröffentlicht Mainz/Straßburg. Die Forschungen der letzten Jahrzehnte zur römischen Militärpräsenz und zum Lager der 8. Legion in Straßburg sind im Verlag des Römisch-Germanischen…
Mehr Supernova-Staub im Sonnensystem
Teilen: d 02.08.2022 11:57 Mehr Supernova-Staub im Sonnensystem Ionensonden-Untersuchungen und verbesserte Sternmodelle bringen neue Erkenntnisse über den Sternenstaub unseres Sonnensystems Bis vor Kurzem gingen Kosmochemiker:innen und Astrophysiker:innen davon aus, dass Supernovae und ihre Vorläufer, die…
Technik, die auf den Menschen reagiert
Teilen: d 01.08.2022 14:12 Technik, die auf den Menschen reagiert Wie beeinflusst die Arbeit unseren Alltag, wie wirkt sie sich auf unsere mentale und körperliche Gesundheit aus? Wie verändern technische Lösungen den Menschen, wie kann…
Wie Pflanzen mit Eisenmangel umgehen
Zurück Teilen: d 31.01.2019 17:00 Wie Pflanzen mit Eisenmangel umgehen Botanik: Veröffentlichung in Developmental Cell 31.01.2019 – Gemeinsam haben Forschungsgruppen von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) eine neue Schaltzelle gefunden, mit…
Wasserstoffbedarfe künftig decken: ESYS zeigt Importoptionen für grünen Wasserstoff auf
Teilen: d 01.08.2022 17:01 Wasserstoffbedarfe künftig decken: ESYS zeigt Importoptionen für grünen Wasserstoff auf Wasserstoff ist ein Schlüsselelement, um Klimaneutralität zu erreichen. Besonders für die Dekarbonisierung der Industrie und bestimmter Verkehrssektoren stellt er eine wichtige…
Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2017: Arbeitsunfälle auf Allzeit-Tief
Zurück Teilen: d 31.01.2019 10:20 Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2017: Arbeitsunfälle auf Allzeit-Tief Mit 21.772 Fällen ging die Zahl der anerkannten Berufskrankheiten im Jahr 2017 um 2,5 Prozent zurück. Auch die Anzeigen…