Schlagwort: Forschung

Informationstechnologien: Topologische Materialien für die ultraschnelle Spintronik

Informationstechnologien: Topologische Materialien für die ultraschnelle Spintronik

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 15:34 Informationstechnologien: Topologische Materialien für die ultraschnelle Spintronik Ein Team um den HZB-Physiker Dr. Jaime Sánchez-Barriga hat neue Einblicke in die ultraschnelle Anregung und Reaktion von Toplogischen Zuständen der Materie auf…

Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer

Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 12:40 Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer Lebensgefährliche Komplikationen nach einer Stammzelltransplantation können mit einer neuen Therapie deutlich besser behandelt werden als bisher / Anpassung der Leitlinien erwartet / Studie unter…

Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten

Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 14:29 Hohe Bereitschaft zur Spende von Gesundheitsdaten In der Covid-19-Pandemie sind viele Menschen bereit, ihre Gesundheitsdaten für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Das ist ein wichtiges Ergebnis einer Studie des…

COR-101 hemmt auch die sich schnell ausbreitenden “indischen“ Varianten von SARS-CoV-2 inklusive „Delta“

COR-101 hemmt auch die sich schnell ausbreitenden “indischen“ Varianten von SARS-CoV-2 inklusive „Delta“

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 11:05 COR-101 hemmt auch die sich schnell ausbreitenden “indischen“ Varianten von SARS-CoV-2 inklusive „Delta“ Unser Körper stellt normalerweise selbst Antikörper her, um Viren wie SARS-CoV-2 zu bekämpfen. Bei Patient*innen mit Vorerkrankungen…

Veränderungen des Lebensstils unterstützten Senkung des Demenzrisikos

Veränderungen des Lebensstils unterstützten Senkung des Demenzrisikos

Teilen:  15.07.2024 09:32 Veränderungen des Lebensstils unterstützten Senkung des Demenzrisikos Derzeit leben in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Durch die gestiegene Lebenserwartung wird der Anteil weiter wachsen: Auf Basis von Daten des Statistischen…

COR-101 hemmt auch die sich schnell ausbreitenden “indischen“ Varianten von SARS-CoV-2 inklusive „Delta“

Über drei Millionen Kilometer elektrisch auf Streifenfahrt

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 10:54 Über drei Millionen Kilometer elektrisch auf Streifenfahrt Positives Fazit: Polizei-Forschungsprojekt „lautlos&einsatzbereit“ zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche: Im Rahmen des Forschungsprojektes „lautlos&einsatzbereit“ der Polizei Niedersachsen, der Technischen Uni-versität Braunschweig und…

Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich

Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 08:47 Organische Elektronik vielleicht bald im Gigahertz-Bereich Forschende am Institut für Angewandte Physik der Technischen Universität Dresden stellen die erste Implementierung einer komplementären vertikalen organischen Transistortechnologie vor, die bei niedriger Spannung…

Kardiologen fordern bessere Erforschung von Geschlechterunterschieden bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Kardiologen fordern bessere Erforschung von Geschlechterunterschieden bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Teilen:  15.07.2024 09:00 Kardiologen fordern bessere Erforschung von Geschlechterunterschieden bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Die Unterschiede bei Frauen und Männern hinsichtlich des Risikos und der Ausprägung kardiovaskulärer Erkrankungen werden bisher zu wenig berücksichtigt. Die DGK fordert deshalb mehr…

Pärchenbeziehung ist meist von Vorteil für Bakterien: Ökologen der Uni Osnabrück untersuchen Teamwork in der Natur

Pärchenbeziehung ist meist von Vorteil für Bakterien: Ökologen der Uni Osnabrück untersuchen Teamwork in der Natur

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 17:12 Pärchenbeziehung ist meist von Vorteil für Bakterien: Ökologen der Uni Osnabrück untersuchen Teamwork in der Natur Indem sie eine Symbiose mit einem anderen Organismus eingehen, können Bakterien neue Nahrungsressourcen nutzen….

Türme aus Enzymen helfen Mikroben beim Wachsen

Türme aus Enzymen helfen Mikroben beim Wachsen

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 17:00 Türme aus Enzymen helfen Mikroben beim Wachsen Wissenschaftler*innen dreier Max-Planck-Institute (MPI), des MPI für medizinische Forschung in Heidelberg, des MPI für Marine Mikrobiologie in Bremen und des MPI für Biophysik…

Was hilft gegen Herzschmerz?

Was hilft gegen Herzschmerz?

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 13:47 Was hilft gegen Herzschmerz? In einer Übersichtsarbeit im Nature Reviews haben Wissenschaftler aus Würzburg, Essen und Mainz Therapien bei Angina Pectoris unter die Lupe genommen. Die schlechte Nachricht: Kein Medikament…

MHH-Studie zu SARS-CoV-2: Kreuzimpfung schützt effektiv

MHH-Studie zu SARS-CoV-2: Kreuzimpfung schützt effektiv

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 11:31 MHH-Studie zu SARS-CoV-2: Kreuzimpfung schützt effektiv Kombination der Impfstoffe von AstraZeneca und Biontech/Pfizer schützt besonders gut – auch bei Virusvarianten Die Ständige Impfkommission (STIKO) befürwortet bei Personen, die schon eine…