Schlagwort: Forschung

Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen

Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 11:00 Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen Wer mit Heizöl oder Erdgas heizt, muss in diesem Winter für seine warme Wohnung so viel bezahlen wie noch nie. Besonders…

Ladungsradien als Prüfstein neuester Kernmodelle

Ladungsradien als Prüfstein neuester Kernmodelle

Zurück Teilen:  d 17.01.2022 09:26 Ladungsradien als Prüfstein neuester Kernmodelle Ein internationales Forschungsprojekt unter Beteiligung von Kernphysikern der TU Darmstadt hat die modernen Möglichkeiten der Erzeugung radioaktiver Isotope genutzt, um erstmals die Ladungsradien entlang einer…

Kreativ durch Bewegung

Kreativ durch Bewegung

Zurück Teilen:  d 14.01.2022 09:07 Kreativ durch Bewegung Beim Laufen kommen einem die besten Ideen? Da ist was dran. Aber auch kleine Bewegungen im Sitzen fördern die Kreativität, wie zwei Forscherinnen herausgefunden haben. Bewegung hilft,…

Licht ins Dunkel: unbekannte Insektenvielfalt in Deutschland

Licht ins Dunkel: unbekannte Insektenvielfalt in Deutschland

Zurück Teilen:  d 14.01.2022 09:55 Licht ins Dunkel: unbekannte Insektenvielfalt in Deutschland In Deutschland gibt es wohl viel mehr noch unentdeckte Fliegen- und Mückenarten als bisher angenommen. Dies zeigen neue Ergebnisse des nationalen DNA-Barcoding-Projekts „German…

Futtermittel der Zukunft

Futtermittel der Zukunft

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 22:03 Futtermittel der Zukunft Ein Forschungsprojekt zur Produktion von Insekten und deren Verarbeitung als zukünftige Futtermittel war Ende 2021 unter den Nominierten für den Otto von Guericke-Preis der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller…

Photonen-Recycling – der Schlüssel zu hocheffizienten Perowskit-Solarzellen

Photonen-Recycling – der Schlüssel zu hocheffizienten Perowskit-Solarzellen

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 16:10 Photonen-Recycling – der Schlüssel zu hocheffizienten Perowskit-Solarzellen Forschende der TU Dresden haben in Kooperation mit Teams der Seoul National University (SNU) und der Korea University (KU) die wichtige Rolle der…

Oxytocin und Autismus: Studie zu Rezeptorvariante liefert neue Einblicke in zelluläre Prozesse

Oxytocin und Autismus: Studie zu Rezeptorvariante liefert neue Einblicke in zelluläre Prozesse

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 10:25 Oxytocin und Autismus: Studie zu Rezeptorvariante liefert neue Einblicke in zelluläre Prozesse Oxytocin ist als „Kuschel- und Bindungshormon“ bekannt. Die Reaktionen werden durch die Bindung des Hormons an den Oxytocin-Rezeptor…

Immer in Bewegung: Wie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt

Immer in Bewegung: Wie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 14:40 Immer in Bewegung: Wie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt Wenn sich Mongolische Gazellen an grünen Weideplätzen sammeln, können schon mal 100.000 Tiere zusammenkommen. Danach verstreuen sie sich…

Eine 1.000 Lichtjahre große Blase ließ die Sterne in unserer Umgebung entstehen

Eine 1.000 Lichtjahre große Blase ließ die Sterne in unserer Umgebung entstehen

Zurück Teilen:  d 12.01.2022 17:00 Eine 1.000 Lichtjahre große Blase ließ die Sterne in unserer Umgebung entstehen Erstmalig genaue Rekonstruktion unserer Sternenumgebung gelungen: Milchstraße löchrig wie ein Emmentaler Die Erde und unser Sonnensystem befinden sich…

Bewegte Ladungen – Strahlung lässt Moleküle tanzen

Bewegte Ladungen – Strahlung lässt Moleküle tanzen

Zurück Teilen:  d 12.01.2022 14:25 Bewegte Ladungen – Strahlung lässt Moleküle tanzen Ein internationales Team unter Leitung der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Markus Gühr im Institut für Physik und Astronomie der Universität Potsdam hat Ladungsbewegungen…

Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht

Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht

Zurück Teilen:  d 11.01.2022 16:12 Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein…

Die heimlichen Förderer des Baumwachstums

Die heimlichen Förderer des Baumwachstums

Zurück Teilen:  d 11.01.2022 13:38 Die heimlichen Förderer des Baumwachstums Die meisten Bäume leben in Symbiose mit Pilzen. Wie wichtig diese Gemeinschaft für das Wachstum ausgewachsener Bäume ist, zeigen ETH-​Forschende mit einer umfangreichen Datenanalyse erstmals…