Schlagwort: Forschungszentrum

Immunzellen außer Kontrolle: wie ein neuer Gendefekt zu massiv überschießender Immunreaktion führt

Immunzellen außer Kontrolle: wie ein neuer Gendefekt zu massiv überschießender Immunreaktion führt

Zurück Teilen:  d 20.04.2021 10:03 Immunzellen außer Kontrolle: wie ein neuer Gendefekt zu massiv überschießender Immunreaktion führt WissenschaftlerInnen der St. Anna Kinderkrebsforschung entdecken gemeinsam mit KollegInnen aus Finnland und Schweden eine neue Form einer Erbkrankheit:…

Studie in Science: Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen

Studie in Science: Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen

Teilen:  18.04.2024 20:23 Studie in Science: Gedanken fließen in eine Richtung statt in Schleifen Charité-Forschende entschlüsseln effiziente Verschaltung der menschlichen Hirnrinde Entgegen bisherigen Annahmen sind Nervenzellen in der menschlichen Hirnrinde anders verschaltet als bei der…

Körperliches und seelisches Wohlbefinden der Kinder leidet im Lockdown

Körperliches und seelisches Wohlbefinden der Kinder leidet im Lockdown

Zurück Teilen:  d 19.04.2021 11:14 Körperliches und seelisches Wohlbefinden der Kinder leidet im Lockdown Bereits der erste Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 hat das Wohlbefinden sowie das Verhalten von Kindern und Jugendlichen beeinflusst. Das ergaben zwei…

Das Universum verstehen

Das Universum verstehen

Teilen:  15.04.2024 16:33 Das Universum verstehen Forschende von sechs deutschen Wissenschaftseinrichtungen tragen mit Detektorentwicklungen maßgeblich zum neuen Experiment am Forschungszentrum für Teilchenphysik CERN bei Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN in Genf hat bekannt gegeben,…

Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern

Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern

Teilen:  15.04.2024 15:11 Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern Wissenschaftler:innen haben einen Meilenstein in der Erforschung von kindlichem Asthma erzielt. Ihre Studie zeigt, wie ein bestimmter Gendefekt bei Kindern zunächst zu…

Durchsichtige Nanoschichten für mehr Solarstrom (Nature Energy)

Durchsichtige Nanoschichten für mehr Solarstrom (Nature Energy)

Zurück Teilen:  d 15.04.2021 17:00 Durchsichtige Nanoschichten für mehr Solarstrom (Nature Energy) Günstiger als mit Sonne lässt sich heute kein Strom erzeugen. An sonnigen Standorten entstehen derzeit Kraftwerke, die Solarstrom sogar für weniger als zwei…

Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern

Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool

Teilen:  12.04.2024 11:03 Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool Das Aufkommen von RNA-Viren wie SARS-CoV-2 macht deutlich, dass neue Wege zu ihrer Bekämpfung gefunden werden müssen. RNA-zielgerichtete-Werkzeuge wie CRISPR/Cas13 sind leistungsstark, aber ineffizient im Zytoplasma…

Studie zeigt: Auch in der zweiten Welle waren deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt

Studie zeigt: Auch in der zweiten Welle waren deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 10:14 Studie zeigt: Auch in der zweiten Welle waren deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt Eine Studie des Helmholtz Zentrums München kommt zu dem Ergebnis, dass während der zweiten…

Wieder im Einklang – Wuppertaler Physiker gehen einem 20 Jahre altem Rätsel auf den Grund

Wieder im Einklang – Wuppertaler Physiker gehen einem 20 Jahre altem Rätsel auf den Grund

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 18:23 Wieder im Einklang – Wuppertaler Physiker gehen einem 20 Jahre altem Rätsel auf den Grund In Zusammenarbeit mit einem internationalen Forscherteam haben Physiker der Universität Wuppertal eine spektakuläre Entdeckung gemacht,…

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt

Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 16:30 Stefan Pfister wird mit Léopold Griffuel Award für seine Forschung an Krebs bei Kindern geehrt Stefan Pfister, Direktor des KiTZ, Abteilungsleiter am DKFZ und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), wurde…

Internationales Wissenschaftlerteam: Weitere Ausbreitung der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) in der Antarktis

Internationales Wissenschaftlerteam: Weitere Ausbreitung der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) in der Antarktis

Teilen:  05.04.2024 12:01 Internationales Wissenschaftlerteam: Weitere Ausbreitung der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) in der Antarktis Ein internationales Team von Wissenschaftlern mit FLI-Beteiligung, das das Vorhandensein und die Auswirkungen von Infektionen mit der hochpathogenen aviären Influenza…

Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen

Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 08:58 Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen Das Protein Asc-1 steuert, ob sich fettverbrennende beige oder fettspeichernde weiße Fettzellen bilden, welche die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen…