Schlagwort: Fortschritt
Kalte Antimaterie für quanten-aufgelöste Präzisionsmessungen
Teilen: 02.08.2024 15:00 Kalte Antimaterie für quanten-aufgelöste Präzisionsmessungen Physik: Veröffentlichung in PRL Warum gibt es Materie im Universum und (fast) keine Antimaterie? Der internationalen Forschungskollaboration BASE am CERN in Genf unter Leitung von Prof. Dr….
TU Berlin: Wind ernten auf hoher See – vier Millionen Euro von der EU
Zurück Teilen: d 03.08.2021 13:02 TU Berlin: Wind ernten auf hoher See – vier Millionen Euro von der EU Wind ernten auf hoher See Vier Millionen Euro für schwimmende Windkraftanlagen von der EU Wind gehört…
Zielgerichtete Therapie bei Krebs unbekannten Ursprungs
Teilen: 01.08.2024 16:58 Zielgerichtete Therapie bei Krebs unbekannten Ursprungs Ermutigende Ergebnisse einer großen internationalen Studie unter Heidelberger Federführung sind aktuell im Fachjournal „Lancet“ erschienen: Im Erbgut von Krebszellen mit unbekanntem Ursprungsgewebe finden sich zahlreiche Angriffspunkte…
Die nächste Generation von RNA-Chips
Teilen: 31.07.2024 20:00 Die nächste Generation von RNA-Chips Forschungsteam erzielt Durchbruch: chemische Synthese von RNA-Mikroarrays mit hoher Dichte nun schneller und effizienter möglich Einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung der Universität Wien ist es gelungen,…
Vertrauen – Impfzugang – Radikalisierung – Unzufriedenheit: Auswirkungen der Coronakrise auf die Gesellschaft
Zurück Teilen: d 29.07.2021 10:14 Vertrauen – Impfzugang – Radikalisierung – Unzufriedenheit: Auswirkungen der Coronakrise auf die Gesellschaft Konstanzer Forschende untersuchen in repräsentativen Befragungen Wahrnehmungen und Einstellungen zu strukturellen Ungleichheiten in der Coronakrise. Vertraut die…
KI-Tool verbessert Diagnostik von Leukämie bei Kindern
Teilen: 26.07.2024 16:25 KI-Tool verbessert Diagnostik von Leukämie bei Kindern Bedeutender Fortschritt in der personalisierten Medizin: Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kombinieren umfassende klinische Daten in einer einfach zu bedienenden Plattform. Genetische Veränderungen sind…
Auf dem Weg zu extrem schnellen, kompakten Computerspeichern
Teilen: 19.07.2024 08:35 Auf dem Weg zu extrem schnellen, kompakten Computerspeichern Seit Jahrzehnten untersuchen Forschende eine Gruppe ungewöhnlicher Materialien, die so genannten Multiferroika, welche für die Datenspeicherung, chemische Sensoren und Quantencomputer nützlich sein könnten. In…
Die Physik in neuen Metallen verstehen
Zurück Teilen: d 19.07.2021 10:00 Die Physik in neuen Metallen verstehen Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und des Brookhaven National Laboratory (BNL) haben in einem internationalen Team eine neue Methode für komplexe Röntgenuntersuchungen entwickelt,…
Magnetische U-Boote für die Medizin
Zurück Teilen: d 07.07.2021 14:08 Magnetische U-Boote für die Medizin Am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck und der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE werden winzig kleine, schwimmende Roboter entwickelt, die sich…
Trugschlüsse im Nanodraht
Zurück Teilen: d 01.07.2021 20:00 Trugschlüsse im Nanodraht Wissenschafter_innen der Nanoelektronik-Gruppe am Institute of Science and Technology (IST) Austria waren auf der Suche nach einem halben Elektron als Basis für Quantencomputer. Gemeinsam mit Forscher_innen der…
MCC: Welche Trends wir umkehren müssen, um die Erderhitzung zu stoppen
Zurück Teilen: d 29.06.2021 10:23 MCC: Welche Trends wir umkehren müssen, um die Erderhitzung zu stoppen Auch wenn die Corona-Pandemie beim weltweiten Treibhausgas-Ausstoß zu einer „Delle“ führt: Er wird in den nächsten Jahren hoch bleiben,…
Forschungsfahrplan für eine bessere Patientenversorgung in Europa
Teilen: 27.06.2024 16:33 Forschungsfahrplan für eine bessere Patientenversorgung in Europa Uni Magdeburg stellt von ihr federführend entwickelte Agenda zum Forschungsbedarf bei Strahlenanwendungen in der Medizin der Arbeitsgruppe Forschung des Europäischen Rats vor Der Medizintechniker Prof….