Schlagwort: Fortschritt
Solartechnologie: Neuartiges Lichtsammelsystem arbeitet sehr effizient
Teilen: 26.06.2024 17:10 Solartechnologie: Neuartiges Lichtsammelsystem arbeitet sehr effizient Auf dem Weg zur effizienteren Nutzung von Sonnenenergie melden Würzburger Forschende des bayerischen Verbunds Solar Technologies Go Hybrid einen Fortschritt: Sie haben ein innovatives Lichtsammelsystem entwickelt….
Quantenannealer löst komplexes Problem der Materialforschung
Teilen: 25.06.2024 14:39 Quantenannealer löst komplexes Problem der Materialforschung Schon lange verfolgen Physikerinnen und Physiker die Idee, Quantenteilchen mit einem Computer zu simulieren, der selbst aus Quantenteilchen besteht. Genau dies ist Wissenschaftler:innen des Forschungszentrums Jülich…
3D-Karten kranker Gewebe mit subzellulärer Präzision
Teilen: 24.06.2024 17:00 3D-Karten kranker Gewebe mit subzellulärer Präzision Ein Team um Nikolaus Rajewsky vom Max Delbrück Center hat eine frei zugängliche Plattform entwickelt, die Gewebeproben von Patient*innen mit subzellulärer Präzision auswertet. Die molekularen Karten…
Der Quantensinn in der Netzhaut
Zurück Teilen: d 23.06.2021 17:00 Der Quantensinn in der Netzhaut Veröffentlichung in Nature: Forschende der Universitäten Oldenburg und Oxford beleuchten Mechanismus hinter der Magnetwahrnehmung von Vögeln Während Menschen die Welt mit fünf Sinnen – Sehen,…
Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren
Zurück Teilen: d 22.06.2021 13:27 Fortschritt bei der funktionellen Charakterisierung menschlicher Geruchsrezeptoren Ein Wissenschaftlerteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München hat nun entdeckt, dass der Geruchsrezeptor OR5K1 sowohl bei Menschen als auch bei…
DKFZ Innovation Award erstmalig verliehen
Zurück Teilen: d 21.06.2021 12:58 DKFZ Innovation Award erstmalig verliehen Ein neuartiges Immunisierungssystem ermöglicht es, gegen nahezu beliebige Moleküle schützende Antikörper zu generieren: Diese Entwicklung der DKFZ-Forscherin Nina Papavasiliou zeichnet der Förderverein „Freunde des Deutschen…
Den Zustand liberaler Gesellschaften verstehen:
Teilen: 19.06.2024 12:43 Den Zustand liberaler Gesellschaften verstehen: Das Exzellenzcluster SCRIPTS stellt Datensatz seiner globalen Meinungsumfrage PALS der Öffentlichkeit zur Verfügung Liberale Gesellschaften stehen weltweit unter Druck: Von innen erodiert durch rechtspopulistische Wahlerfolge und wachsende…
MXene als Energiespeicher: Chemische Bildgebung blickt nun tiefer
Teilen: 17.06.2024 10:54 MXene als Energiespeicher: Chemische Bildgebung blickt nun tiefer Eine neue Methode in der Spektromikroskopie verbessert die Untersuchung chemischer Reaktionen auf der Nanoskala, sowohl auf Oberflächen als auch im Inneren von Schichtmaterialien. Die…
Darmkrebs: 14-3-3sigma Gen als Tumorsuppressor identifiziert
Zurück Teilen: d 16.06.2021 10:18 Darmkrebs: 14-3-3sigma Gen als Tumorsuppressor identifiziert LMU-Forscher haben nachgewiesen, dass das 14-3-3sigma-Gen ein wichtiger Gegenspieler von Darmkrebs ist. Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. Im Frühstadium lässt sich der…
Günstig, einfach, effizient: Forschende verbessern Wirksamkeit von neuem Malaria-Wirkstoff
Zurück Teilen: d 14.06.2021 10:22 Günstig, einfach, effizient: Forschende verbessern Wirksamkeit von neuem Malaria-Wirkstoff Die Substanz Artemisone ist ein vielversprechendes Mittel gegen Malaria. Allerdings kommt es bislang nicht zum Einsatz: Der Wirkstoff ist zu instabil…
Wie Mitglieder des Mikrobioms gezielt Salmonellen-Infektionen bekämpfen
Teilen: 11.06.2024 11:10 Wie Mitglieder des Mikrobioms gezielt Salmonellen-Infektionen bekämpfen Forschende des HZI finden zwei Mechanismen, mit denen Klebsiella-Bakterien die Ausbreitung von Salmonellen im Darm eindämmen Etwa anderthalb Kilogramm wiegt das Mikrobiom, das sind die…
Umweltschutz: Junge Generation zeigt weniger Bereitschaft zu Verzicht
Teilen: 11.06.2024 08:00 Umweltschutz: Junge Generation zeigt weniger Bereitschaft zu Verzicht Zwei Tage nach der Europawahl zeigt das TechnikRadar 2024, wie sich die Technikeinstellungen in der Bevölkerung in den letzten Jahren verändert haben und dass…