Schlagwort: Gedächtnis

Wie Pflanzen vergessen

Wie Pflanzen vergessen

Zurück Teilen:  d 11.05.2020 17:00 Wie Pflanzen vergessen Wie vergessen Pflanzen? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten. Nun hat ein internationales Team um Michael Borg aus dem Labor von Frederic Berger am Gregor Mendel…

Künstliche Synapsen nach Maß

Künstliche Synapsen nach Maß

Zurück Teilen:  d 11.05.2020 10:15 Künstliche Synapsen nach Maß Wissenschaftler weltweit arbeiten an memristiven Bauelementen, die mit extrem wenig Strom auskommen und sich ähnlich wie Nervenzellen im Gehirn verhalten. Forscher der Jülich Aachen Research Alliance…

Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt

Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt

Zurück Teilen:  d 30.04.2020 11:23 Nanodomänen an der neuronalen Kommunikation beteiligt Mithilfe der Lokalisationsmikroskopie werden kleinste Veränderungen bei den Einzelmolekülen in Prä- und Postsynapsen sichtbar gemacht Die Formbarkeit unseres Gehirns bildet die Grundlage für Lernen…

Wie Schwerhörigkeit im Alter das Gehirn beeinträchtigt

Wie Schwerhörigkeit im Alter das Gehirn beeinträchtigt

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 09:35 Wie Schwerhörigkeit im Alter das Gehirn beeinträchtigt Wenn im Alter das Gehör nachlässt, steigt das Risiko für Demenzerkrankungen und kognitiven Verfall. Warum das so ist, war bisher unklar. Ein Team…

Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft

Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft

Teilen:  21.04.2023 11:00 Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft FAU-Forschende entschlüsseln, wie das Vitamin die Immunabwehr positiv beeinflusst Ein Mangel an Vitamin D3 kann unter anderem bei Menschen mit allergischem Asthma zu schwereren Symptomen…

Tschernobyl – Jahrestag 26. April

Tschernobyl – Jahrestag 26. April

Zurück Teilen:  d 14.04.2020 10:13 Tschernobyl – Jahrestag 26. April 34 Jahre ist die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl mittlerweile her – sie gilt als der schwerste Unfall in der zivilen Nutzung der Atomenergie. Nur die Nuklearkatastrophe…

Neuronale Transportlogistik – Beste Publikation der Magdeburger Neurowissenschaften ausgezeichnet

Neuronale Transportlogistik – Beste Publikation der Magdeburger Neurowissenschaften ausgezeichnet

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 16:00 Neuronale Transportlogistik – Beste Publikation der Magdeburger Neurowissenschaften ausgezeichnet Nervenzellen kommunizieren aktiv miteinander, doch wie werden Kommunikationssignale innerhalb der Zellen weitergeleitet? Dr. Anna Karpova und Dr. Michael R. Kreutz untersuchten…

Babys behalten Details im Schlaf

Babys behalten Details im Schlaf

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 15:36 Babys behalten Details im Schlaf Im Schlaf durchspielt das Gehirn zuvor Erlebtes, festigt neue Gedächtnisinhalte und fasst ähnliche Erfahrungen zu allgemeinerem Wissen zusammen. Das gilt bereits für Babys. Anders als…

Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen

Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen

Zurück Teilen:  d 13.03.2020 11:37 Es steckt uns in den Knochen: Blutstammzellen haben ein Gedächtnis und führen Protokoll über ansteckende Begegnungen Ein deutsch-französisches Forscherteam hat unter der Leitung von Humboldt-Professor Michael Sieweke eine überraschende Eigenschaft…

Verjüngungskur für das Gehirn

Verjüngungskur für das Gehirn

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 18:35 Verjüngungskur für das Gehirn Wie können wir dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten im Alter entgegenwirken? Eine Forschergruppe um Prof. Federico Calegari an der TU Dresden hat mit Unterstützung von Wissenschaftlern…

Hinweise können bei Grundschülern langfristig zu Vergessen führen

Hinweise können bei Grundschülern langfristig zu Vergessen führen

Zurück Teilen:  d 10.03.2020 11:03 Hinweise können bei Grundschülern langfristig zu Vergessen führen Paradoxerweise können vermeintliche Gedächtnisstützen die Erinnerung an zuvor Gelerntes durcheinanderbringen. Dieses in der Forschung als “part-list cuing”-Effekt bezeichnete Phänomen ist bei Kindern…

Zum Tag der Frau: Forschungsprojekt „Frauenbiografien und Straßennamen“ vorgestellt

Zum Tag der Frau: Forschungsprojekt „Frauenbiografien und Straßennamen“ vorgestellt

Teilen:  08.03.2023 14:35 Zum Tag der Frau: Forschungsprojekt „Frauenbiografien und Straßennamen“ vorgestellt Sophie Scholl und Rosa Luxemburg haben sich als Frauen mit einer bedeutenden politischen Geschichte in unser aller Gedächtnis eingebrannt. Aber woran liegt es,…