Schlagwort: Gehirn
Stammzellforschung liefert neuen Angriffspunkt gegen Parkinsonerkrankung
Zurück Teilen: d 14.09.2020 13:47 Stammzellforschung liefert neuen Angriffspunkt gegen Parkinsonerkrankung Ein interdisziplinäres Forscherteam des Luxembourg Center for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat unter der Leitung von Prof. Dr. Rejko Krüger die Ursache…
Neue Treibstoff-Quelle für die Krebsentstehung entdeckt
Zurück Teilen: d 11.09.2020 10:01 Neue Treibstoff-Quelle für die Krebsentstehung entdeckt Ein ForscherInnenteam am IMBA – dem Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – zeigt, wie sich Gehirntumor-Zellen „nähren“, um unsterblich zu…
Aktive Kinder sind resilienter
Teilen: 05.09.2023 10:30 Aktive Kinder sind resilienter Kaum hat das Schuljahr begonnen, rücken auch schon die ersten Prüfungen näher. Schulkinder stecken den Stress offenbar besser weg, wenn sie sich im Alltag viel bewegen, berichten Forschende…
Verklumpte Proteine lassen Blutgefäße des Gehirns versteifen
Zurück Teilen: d 09.09.2020 10:30 Verklumpte Proteine lassen Blutgefäße des Gehirns versteifen Ablagerungen eines Proteins namens „Medin“, die praktisch bei allen älteren Erwachsenen vorkommen, verringern die Elastizität von Blutgefäßen und sind daher ein Risikofaktor für…
Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt
Zurück Teilen: d 09.09.2020 09:56 Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt Bei Patientinnen mit Brustkrebs können Metastasen im Gehirn entstehen – das bedeutet eine noch schlechtere Überlebenschance. Womöglich gibt es im Blut Faktoren, mit denen sich…
Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam?
Teilen: 08.09.2023 17:10 Was haben Neuronen, Glühwürmchen und Line Dance gemeinsam? Prozesse der Synchronisierung umgeben uns alltäglich, jedoch sind deren zugrunde liegende Mechanismen bis dato nicht ausreichend entschlüsselt. Forschende haben nun neue Instrumente entwickelt, um…
Effizientes Training für künstliche Intelligenz
Teilen: 08.09.2023 14:07 Effizientes Training für künstliche Intelligenz Neuartige physik-basierte selbstlernende Maschinen könnten heutige künstliche neuronale Netze ersetzen und damit Energie sparen ünstliche Intelligenz beeindruckt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihren Energiehunger….
„Gliazellen“ spielen eine aktive Rolle im Nervensystem
Zurück Teilen: d 08.09.2020 13:26 „Gliazellen“ spielen eine aktive Rolle im Nervensystem Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster haben herausgefunden, dass Gliazellen – ein Hauptbestandteil des Gehirns – nicht nur die Geschwindigkeit der Nervenleitung kontrollieren, sondern…
Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Teilen: 07.09.2023 15:01 Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten Düsseldorf, 7. September 2023 – In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten…
Bücher hören für die Wissenschaft
Zurück Teilen: d 07.09.2020 11:15 Bücher hören für die Wissenschaft Forschende der FAU machen mit einem interdisziplinären Projekt die Sprachforschung realistischer Sprechen und Sprache zu verstehen gehört zu den komplexesten Leistungen des menschlichen Gehirns. Seit…
Vitamin-B12-Mangel: Kein Nachweis für Vorteile einer Früherkennung im Rahmen des Neugeborenenscreenings
Teilen: 06.09.2023 17:33 Vitamin-B12-Mangel: Kein Nachweis für Vorteile einer Früherkennung im Rahmen des Neugeborenenscreenings Vitamin-B12-Mangel: Kein Nachweis für Vorteile einer Früherkennung im Rahmen des NeugeborenenscreeningsSchwerer Vitamin-B12-Mangel und verwandte Erkrankungen sind selten. Es gibt keine aussagekräftigen…
Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn
Teilen: 05.09.2023 12:23 Ein Schizophrenie-Medikament gegen Alzheimer? Neuer Ansatz zur Bekämpfung von schädlichen Ablagerungen im Gehirn Düsseldorf – Bei den dementiellen Erkrankungen Alzheimer und Frontotemporale Demenz spielen schädliche Protein-Ablagerungen eine wichtige Rolle. Eines dieser Eiweiße…