Schlagwort: Gesundheit
Ein unbehandelter Bluthochdruck erhöht das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe
Zurück Teilen: d 31.12.2020 11:45 Ein unbehandelter Bluthochdruck erhöht das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe Bereits in der ersten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie wurde Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) als Risikofaktor für schwere COVID-19-Kranklheitsverläufe vermutet. Eine aktuelle Publikation [1]…
Können ACE-Hemmer das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung bei Patienten mit Bluthochdruck reduzieren?
Zurück Teilen: d 30.12.2020 11:44 Können ACE-Hemmer das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung bei Patienten mit Bluthochdruck reduzieren? UKL-Studie in Zusammenarbeit mit Berliner und Heidelberger Wissenschaftlern Ergebnisse in renommierter Fachzeitschrift „Nature Biotechnology“ veröffentlicht Leipzig. Neue Erkenntnisse…
Künstliche Intelligenz erhöht die Treffsicherheit: Selbstlernende Algorithmen analysieren medizinische Bilddaten
Zurück Teilen: d 28.12.2020 12:42 Künstliche Intelligenz erhöht die Treffsicherheit: Selbstlernende Algorithmen analysieren medizinische Bilddaten Bildgebende Verfahren ermöglichen einen detaillieren Blick ins Innere eines Organismus. Doch die Interpretation der Daten ist zeitaufwändig und erfordert viel…
Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie
Teilen: 27.12.2023 10:42 Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie Neuartige Therapie mit eigens entwickelter kleiner „Herz-Lungen-Maschine“ zeigt deutlich besseres Überleben und gute neurologische Regeneration / Einzelfälle selbst nach 1-2 Stunden Wiederbelebung erfolgreich behandelt / Europäische…
Unsichere Schlüssel im E-Mail-System des Gesundheitswesens gefunden
Teilen: 27.12.2023 10:18 Unsichere Schlüssel im E-Mail-System des Gesundheitswesens gefunden Forscher des Fraunhofer SIT und der FH Münster haben gravierende Prozessfehler gefunden – Unsicherheit wurde jetzt behoben Über das Mailsystem der Telematikinfrastruktur verschicken Arztpraxen beispielsweise…
Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen
Zurück Teilen: d 22.12.2020 10:28 Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen Eine Studie der Universität Konstanz zeigt, dass die freiwillige Motivation zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen in Deutschland relativ hoch ist, aber durch…
Immunüberreaktion erklärt schweren COVID-19 Verlauf bei Patient*innen mit Bluthochdruck – Können ACE-Hemmer helfen?
Zurück Teilen: d 24.12.2020 11:00 Immunüberreaktion erklärt schweren COVID-19 Verlauf bei Patient*innen mit Bluthochdruck – Können ACE-Hemmer helfen? COVID-19-Patient*innen, die an Bluthochdruck leiden, erkranken häufiger schwer und haben dann sogar ein erhöhtes Sterberisiko. Wissenschaftler*innen vom…
Bevölkerungsstudie zu Schuldgefühlen bei Erwachsenen
Zurück Teilen: d 22.12.2020 14:50 Bevölkerungsstudie zu Schuldgefühlen bei Erwachsenen Ergebnisse veröffentlicht! Forschende der Fachhochschule Erfurt und der SRH Hochschule für Gesundheit haben erstmalig Daten zum Thema Schuldgefühle in der Allgemeinbevölkerung erhoben und ausgewertet, die…
Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox
Teilen: 22.12.2023 17:00 Spitzen-Reprogrammierung mit Super-Sox Künstlicher Transkriptionsfaktor reprogrammiert Zellen unterschiedlicher Tierarten mit hoher Effizienz Einem internationalen Wissenschaftlerteam um Hans Schöler und Sergiy Velychko vom Max-Planck-Institut (MPI) für molekulare Biomedizin in Münster ist es gelungen,…
Schlüsselrolle des Thymus bei gesunden Schwangerschaften aufgedeckt
Zurück Teilen: d 23.12.2020 17:00 Schlüsselrolle des Thymus bei gesunden Schwangerschaften aufgedeckt Ein internationales ForscherInnenteam unter Beteiligung des IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – bringt überraschende, neue Erkenntnisse zur…
Lassen sich Nutzpflanzen impfen?
Zurück Teilen: d 23.12.2020 13:57 Lassen sich Nutzpflanzen impfen? RWTH-Biologen wollen mit interdisziplinärer und überregionaler Kooperation die Immunität von Pflanzen stärken. Dies kann die Zuckerrübenproduktion und damit Arbeitsplätze im Rheinischen Revier sichern. Es stand im…
Wissenschaftler finden Algorithmus zur Früherkennung von Psychosen
Zurück Teilen: d 23.12.2020 10:12 Wissenschaftler finden Algorithmus zur Früherkennung von Psychosen Künstliche und menschliche Intelligenz führen intelligent kombiniert zu einer besseren Prävention von Psychosen bei jungen Patienten Für ihre Studie haben die Forscher um…