Schlagwort: Gewebe

Ein Hydrogel-Implantat gegen Endometriose

Ein Hydrogel-Implantat gegen Endometriose

Teilen:  17.07.2024 09:00 Ein Hydrogel-Implantat gegen Endometriose Forschende der ETH und der Empa haben ein Implantat aus Hydrogel entwickelt, das zur Vorbeugung der weit verbreiteten Frauenkrankheit Endometriose eingesetzt werden kann. Gleichzeitig dient es als Verhütungsmittel….

Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer

Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer

Zurück Teilen:  d 16.07.2021 12:40 Neue Therapie macht Stammzelltransplantationen langfristig sicherer Lebensgefährliche Komplikationen nach einer Stammzelltransplantation können mit einer neuen Therapie deutlich besser behandelt werden als bisher / Anpassung der Leitlinien erwartet / Studie unter…

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 10:00 Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses Das maligne Melanom ist die aggressivste Form von Hautkrebs und mit stark steigender Inzidenz eine der häufigsten…

Vorhersagen, ob ein Tumor Metastasen bilden kann

Vorhersagen, ob ein Tumor Metastasen bilden kann

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 08:00 Vorhersagen, ob ein Tumor Metastasen bilden kann Bei einem Krebs sind diejenigen Zellen besonders gefährlich, die ausbrechen und Metastasen bilden. Ein vom Schweizerischen Nationalfonds unterstütztes Forschungsteam hat eine Methode gefunden,…

Brustkrebs: Neuer Subtyp erweitert Behandlungsmöglichkeiten

Brustkrebs: Neuer Subtyp erweitert Behandlungsmöglichkeiten

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 18:02 Brustkrebs: Neuer Subtyp erweitert Behandlungsmöglichkeiten Eine neue Unterform von Brustkrebs zeigt eine verbesserte Überlebenswahrscheinlichkeit der Betroffenen, außerdem hat sie Auswirkungen auf zukünftige Behandlungsmöglichkeiten. Das hat ein bundesweites Forschungsteam unter Leitung…

Einblick in die Pathologie IgG4-assoziierter Erkrankungen

Einblick in die Pathologie IgG4-assoziierter Erkrankungen

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 13:29 Einblick in die Pathologie IgG4-assoziierter Erkrankungen Einzelzellsequenzierung entschlüsselt krankmachende Interaktion von Immunzellen in entzündlichen Pseudotumoren des Gehirns IgG4-assoziierte Erkrankungen (IgG4-RD, Immunglobulin G4-related diseases) gelten als Systemerkrankungen: Sie können praktisch alle…

Mechanische Reize beeinflussen das Organwachstum – komplexe Interaktionen von Zellen und Gewebe

Mechanische Reize beeinflussen das Organwachstum – komplexe Interaktionen von Zellen und Gewebe

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 11:14 Mechanische Reize beeinflussen das Organwachstum – komplexe Interaktionen von Zellen und Gewebe Beim natürlichen Wachstum, aber auch bei der Tumorentstehung spielen in menschlichen Organen wie Niere, Lunge oder Brustdrüse neben…

Den Feind zum Freund machen

Den Feind zum Freund machen

Teilen:  12.07.2024 10:14 Den Feind zum Freund machen Klingt paradox: Das Varizella-Zoster-Virus breitet sich im Körper besser aus, indem es die Immunabwehr verstärkt, wie MHH-Forschende jetzt herausfanden. Das Varizella-Zoster-Virus (VZV) kann Windpocken, aber auch Gürtelrose…

Moleküle in kollektiver Ekstase

Moleküle in kollektiver Ekstase

Zurück Teilen:  d 13.07.2021 10:16 Moleküle in kollektiver Ekstase Wenn sich fluoreszierende Farbstoffmoleküle perfekt aneinanderschmiegen, entsteht etwas völlig Neues: Ein über viele Moleküle verteilter angeregter Zustand. Solche «kollektiven Anregungen» lassen sich vielfältig nutzen – etwa…

Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs

Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs

Zurück Teilen:  d 12.07.2021 16:31 Gekaperter Immun-Aktivator fördert Wachstum und Ausbreitung von Darmkrebs Über einen komplexen, sich selbst verstärkenden Rückkopplungsmechanismus verschaffen sich Darmkrebszellen Platz, indem sie umgebende gesunde Darmzellen in den Tod treiben – und…

Gesunde Eizellen: Langlebige Proteine als ein Schlüssel?

Gesunde Eizellen: Langlebige Proteine als ein Schlüssel?

Teilen:  09.07.2024 14:16 Gesunde Eizellen: Langlebige Proteine als ein Schlüssel? Weibliche Säugetiere, einschließlich des Menschen, werden mit allen ihren Eizellen geboren. Von den rund ein bis zwei Millionen Eizellen einer Frau reifen etwa 400 bis…

Neue Studie: Extrazelluläre Vesikel als Schlüsselakteure beim Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Neue Studie: Extrazelluläre Vesikel als Schlüsselakteure beim Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Teilen:  09.07.2024 10:02 Neue Studie: Extrazelluläre Vesikel als Schlüsselakteure beim Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs Marburger Team aus der Medizin identifizierte einen bislang unbekannten Prozess, der zu verstärktem Krebswachstum führt Treten bestimmte Immunzellen, Mastzellen, vermehrt in Bauchspeicheldrüsentumoren…