Schlagwort: Gewebe

Herausragende Forscher*innen in der Onkologie mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet

Herausragende Forscher*innen in der Onkologie mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet

Teilen:  08.04.2024 10:31 Herausragende Forscher*innen in der Onkologie mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet Für ihre exzellenten Arbeiten in der Krebsmedizin und -forschung erhalten Prof. Dr. Michaela Frye, Prof. Dr. Lena Maier-Hein, beide Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)…

Die Kortikalreaktion bei Pflanzen entdeckt

Die Kortikalreaktion bei Pflanzen entdeckt

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 11:23 Die Kortikalreaktion bei Pflanzen entdeckt Biologen:innen aus Regensburg und Wuhan haben einen Mechanismus entdeckt, wie Pflanzen verhindern, dass Eizellen von mehreren Spermazellen befruchtet werden. Pflanzen und Tiere haben Mechanismen entwickelt,…

Neue Diabetes-Subgruppen zeigen unterschiedliche Entzündungsreaktionen

Neue Diabetes-Subgruppen zeigen unterschiedliche Entzündungsreaktionen

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 08:19 Neue Diabetes-Subgruppen zeigen unterschiedliche Entzündungsreaktionen Chronische Entzündungen rücken immer mehr in den Fokus der Forschung. Eine aktuelle Untersuchung konnte nun Unterschiede bei den Indikatoren der Entzündung zwischen neuen Diabetes-Subgruppen identifizieren….

Internationales Wissenschaftlerteam: Weitere Ausbreitung der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) in der Antarktis

Internationales Wissenschaftlerteam: Weitere Ausbreitung der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) in der Antarktis

Teilen:  05.04.2024 12:01 Internationales Wissenschaftlerteam: Weitere Ausbreitung der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) in der Antarktis Ein internationales Team von Wissenschaftlern mit FLI-Beteiligung, das das Vorhandensein und die Auswirkungen von Infektionen mit der hochpathogenen aviären Influenza…

Neue Moleküle fluoreszieren in allen Regenbogenfarben

Neue Moleküle fluoreszieren in allen Regenbogenfarben

Teilen:  05.04.2024 08:26 Neue Moleküle fluoreszieren in allen Regenbogenfarben Fortschritt in der biomedizinischen Bildgebung durch PyrAt-Verbindungen Fluoreszierende Moleküle machen die Visualisierung von Gewebe und Zellen möglich und sind daher in der Medizin und Pharmazie unverzichtbar….

Bio-Aerogel: Luftige Cellulose aus dem 3D-Drucker

Bio-Aerogel: Luftige Cellulose aus dem 3D-Drucker

Teilen:  04.04.2024 08:35 Bio-Aerogel: Luftige Cellulose aus dem 3D-Drucker Ultraleicht, wärmeisolierend und biologisch abbaubar: Aerogel aus Cellulose ist vielseitig einsetzbar. Empa-Forschenden ist es gelungen, das Naturmaterial mittels 3D-Druck in komplexe Formen zu bringen, die einst…

3D-Genomorganisation unabhängig von der Genregulation in Drosophila

3D-Genomorganisation unabhängig von der Genregulation in Drosophila

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 17:00 3D-Genomorganisation unabhängig von der Genregulation in Drosophila Zu verstehen, wie unsere Gene funktionieren können, wenn die gesamte genetische Information in den Zellkern verpackt ist, ist für die Forscherinnen und Forscher…

Warum sich SARS-CoV-2 in den oberen Atemwegen besser vermehrt

Warum sich SARS-CoV-2 in den oberen Atemwegen besser vermehrt

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 16:29 Warum sich SARS-CoV-2 in den oberen Atemwegen besser vermehrt Was passiert in unseren Atemwegen nach einer Infektion mit SARS-CoV-2? Berner Forschende des Instituts für Infektionskrankheiten (IFIK) der Universität Bern und…

Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik

Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 12:13 Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik Farbänderungen von unter die Haut implantierten Goldnanopartikeln zeigen die Änderung von Stoffkonzentrationen im Körper an Die Idee von implantierbaren Sensoren, die kontinuierlich Informationen über…

Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen

Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 08:58 Neuer Ansatzpunkt für die Entwicklung einer medikamentösen Behandlung von Adipositas und Folgeerkrankungen Das Protein Asc-1 steuert, ob sich fettverbrennende beige oder fettspeichernde weiße Fettzellen bilden, welche die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen…

COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen

COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 10:16 COVID-19-Atlas der Gewebeschäden und Viruslast in Organen Ein Forschungsteam am Universitätsklinikum Jena hat die SARS-CoV-2-Viruslast in einer Vielzahl von Organen und Geweben gemessen und die Gewebeschäden im Zusammenhang mit der…

Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität

Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität

Teilen:  28.03.2024 16:19 Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität Kölner Wissenschaftler*innen entdecken verblüffende Parallelen zwischen der Immunantwort von Pflanzen und Tieren: Proteinfamilien, die in beiden Lebensformen ähnlich sind, sind auf den…