Schlagwort: Gewebe

Entspannende Zellteilungen

Entspannende Zellteilungen

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 17:00 Entspannende Zellteilungen Während eines Lebens durchläuft der menschliche Körper zehn Billiarden Zellteilungen. Dieser biologische Prozess ist für die Entstehung und Instandhaltung von Geweben und Organen im Körper unverzichtbar. Nun entdeckten…

Wenn Wachstum zum Schwachpunkt wird

Wenn Wachstum zum Schwachpunkt wird

Teilen:  17.11.2023 09:37 Wenn Wachstum zum Schwachpunkt wird Wachsen Zellen in Zellkulturen während einer Behandlung mit teilungsunterdrückenden Wirkstoffen, wachsen sie übermässig und verlieren dauerhaft ihre Teilungsfähigkeit. Werden die Zellen jedoch mit einer Kombination von Teilungshemmern…

Nanopartikel für optimierte Krebstherapie

Nanopartikel für optimierte Krebstherapie

Teilen:  15.11.2023 16:49 Nanopartikel für optimierte Krebstherapie Forschende aus Göttingen und Karlsruhe haben einen neuen Behandlungsansatz für die Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs entwickelt. Die innovative Methode verspricht, die Krankheit künftig gezielter und mit weniger Nebenwirkungen behandeln…

Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken

Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken

Teilen:  15.11.2023 15:19 Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken Dr. Karin Ziegler vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie (IPT) an der Technischen Universität München erhält renommierten Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Herzforschung – Preisgeld…

Weltdiabetestag: Chronische Nierenerkrankungen besser verstehen

Weltdiabetestag: Chronische Nierenerkrankungen besser verstehen

Teilen:  13.11.2023 09:13 Weltdiabetestag: Chronische Nierenerkrankungen besser verstehen Als weltweiter Aktionstag macht der Diabetestag am 14. November auf die Volkskrankheit aufmerksam. Ein zentrales Ziel von Informations- und Behandlungsangeboten ist die Prävention von Folgeerkrankungen. Das nephrologische…

Protein für Protein den Geheimnissen der Rückenmarksregeneration auf der Spur

Protein für Protein den Geheimnissen der Rückenmarksregeneration auf der Spur

Teilen:  10.11.2023 15:27 Protein für Protein den Geheimnissen der Rückenmarksregeneration auf der Spur Seit langem versuchen Wissenschaftler*innen zu verstehen, warum bestimmte Tiere wie der Zebrafisch in der Lage sind, nach Rückenmarksverletzungen verloren gegangene motorische Funktionen…

Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen

Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen

Teilen:  09.11.2023 10:20 Erster und zweiter Preis der Behnken-Berger-Stiftung für DKFZ-Physikerinnen Wie genau wirkt eine neuartige Form der Strahlentherapie? Und wie lässt sich die Strahlenbelastung bei CT-Untersuchungen verringern? Für ihre Beiträge zur Klärung dieser wichtigen…

Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe

Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe

Teilen:  08.11.2023 15:58 Stoffwechsel von Bakterien: Neue Methode enthüllt Interaktionen von Wirt und Mikrobe Gemeinsame Pressemeldung von CAU und dem Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie: Norddeutsche Forscher entwickeln eine Methode, die die chemische Verständigung von Mikroben…

Molekularer Kompass für die Ausrichtung von Zellen

Molekularer Kompass für die Ausrichtung von Zellen

Zurück Teilen:  d 29.10.2020 20:00 Molekularer Kompass für die Ausrichtung von Zellen Auch Pflanzen haben Adern, die Nährstoffe durch ihren ganzen Körper transportieren. Die Organisation dieser Adern wird durch das Hormon Auxin gesteuert. Dieses wandert…

Nanopartikel für optimierte Krebstherapie

Warum sich manche Würmer regenerieren, andere aber nicht

Teilen:  20.10.2023 13:23 Warum sich manche Würmer regenerieren, andere aber nicht Wieso können nur wenige Tierarten verletzte oder fehlende Körperteile regenerieren, obwohl dies für das Überleben Vorteile bietet? Forschende am Max-Planck-Institut (MPI) für Multidisziplinäre Naturwissenschaften…

Pflanzlicher Dialog auf molekularer Ebene

Pflanzlicher Dialog auf molekularer Ebene

Zurück Teilen:  d 20.10.2020 12:11 Pflanzlicher Dialog auf molekularer Ebene Biologen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben in Zusammenarbeit mit Forschern der Uni Tübingen, der Uni Tromsø, der UC Davis und des Sainsbury Laboratory in Norwich…

Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant

Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant

Teilen:  19.10.2023 14:34 Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant Die Entstehung von Tumoren beginnt mit winzigen Veränderungen innerhalb einzelner Körperzellen, und bei der Leistungsfähigkeit von Batterien sind Ionenbewegungen auf kleinster Ebene entscheidend. Bisher ist die Auflösung der…