Schlagwort: hannover

»Forschung für die kognitive Produktion der Zukunft transferiert Kreativität in Wertschöpfung«

»Forschung für die kognitive Produktion der Zukunft transferiert Kreativität in Wertschöpfung«

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 11:02 »Forschung für die kognitive Produktion der Zukunft transferiert Kreativität in Wertschöpfung« Vom 12. bis 16. April öffnet die HANNOVER MESSE ihre Tore in virtueller Form. Die Forscherinnen und Forscher des…

KI in die medizinische Anwendung bringen

KI in die medizinische Anwendung bringen

Teilen:  04.04.2024 13:37 KI in die medizinische Anwendung bringen Künstliche Intelligenz in der Medizin und Quantentechnologien – Die PTB präsentiert neue technische Entwicklungen auf der Hannover Messe 2024 Besonders in Hochrisikobereichen wie der Medizin muss…

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste

Teilen:  28.03.2024 19:00 Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste Gerste ist weltweit eine der wichtigsten Getreidekulturen. Viele Sorten produzieren ein giftiges Alkaloid namens Gramin. Dies schränkt die Nutzung als Futtermittel ein, schützt Gerste…

Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover

Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover

Teilen:  28.03.2024 19:00 Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste Institut für Botanik der Leibniz Universität Hannover und IPK Leibniz-Institut in Gatersleben legen Grundlage…

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 13:28 Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs MHH-Forschungsteam untersucht molekulare Biomarker für individualisierte Tumortherapie Das intrahepatische Cholangiokarzinom (ICC) entsteht innerhalb der Leber. Mit ein bis zwei Fällen pro 100.000 Einwohnern in Deutschland zählt…

Antireflexfolie: Was Hightech von Pflanzen lernen kann

Antireflexfolie: Was Hightech von Pflanzen lernen kann

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 11:15 Antireflexfolie: Was Hightech von Pflanzen lernen kann Von Pflanzen inspirieren lässt sich das Hightech-Unternehmen Phytonics, ein Spin-off aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Die Phytonics Folie mit Mikro- und…

Forschende der TU Dresden identifizieren Faktor für die Gehirnexpansion beim Menschen

Forschende der TU Dresden identifizieren Faktor für die Gehirnexpansion beim Menschen

Teilen:  27.03.2024 13:28 Forschende der TU Dresden identifizieren Faktor für die Gehirnexpansion beim Menschen Was unterscheidet uns Menschen von anderen Lebewesen? Der Schlüssel liegt im Neokortex, der äußeren Schicht des Gehirns. Diese Gehirnregion ermöglicht uns…

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass

Teilen:  26.03.2024 12:24 Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass Ein Konsortium aus elf führenden internationalen Organisationen aus Industrie, Technologie und Wissenschaft hat den ersten technischen Leitfaden (Technical Guidance) und Demonstrator für den…

Erstmals Atominterferometer im Weltraum demonstriert

Erstmals Atominterferometer im Weltraum demonstriert

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 14:43 Erstmals Atominterferometer im Weltraum demonstriert Publikation zur Atominterferometrie auf einer Forschungsrakete veröffentlicht – Weitere Raketenmissionen sollen folgen Atominterferometer erlauben hochpräzise Messungen, indem sie den Wellencharakter von Atomen nutzen. Sie werden…

Krebsforschung: Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien

Krebsforschung: Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien

Teilen:  19.03.2024 07:37 Krebsforschung: Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien Ergebnisse ermöglichen die Erforschung besserer Brustkrebs-Therapiemöglichkeiten Zelllinien sind ein wichtiges in vitro Model in der Brustkrebsforschung. Ein Team um Biochemikerin Dr. Sonja Eberth und Bioinformatikerin…

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Erste europaweite Leitlinie zur stationären Behandlung von COVID-19-Erkrankten

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 11:13 Erste europaweite Leitlinie zur stationären Behandlung von COVID-19-Erkrankten MHH-Pneumologe ist Co-Autor und Vertreter für Deutschland Mit dem Beginn der Corona-Pandemie startete auch die fieberhafte Suche nach Impfstoffen und wirksamen Medikamenten…

Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt

Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 10:44 Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt Forschende demonstrieren neuartigen, photonischen Interferenzeffekt, der den Weg zu großskaligen kontrollierbaren Quantensystemen bahnen könnte Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg…