Schlagwort: IDW

Sternenstaub von Roten Riesen

Sternenstaub von Roten Riesen

Zurück Teilen:  d 10.12.2019 08:31 Sternenstaub von Roten Riesen Ein Teil des Materials, aus dem die Erde entstand, war Sternenstaub von roten Riesensternen. Dies fanden Forschende der ETH Zürich heraus. Sie können auch erklären, warum…

Erst die Landwirtschaft macht das Unkraut

Erst die Landwirtschaft macht das Unkraut

Teilen:  08.12.2022 20:00 Erst die Landwirtschaft macht das Unkraut Intensive Landwirtschaft bewirkt einen evolutionären Wandel nicht nur auf dem Acker, sondern auch bei Wildpflanzen abseits der bewirtschafteten Felder. Eine in der Fachzeitschrift Science veröffentlichte Studie…

Kinder, Jugendliche und der Krieg in der Ukraine

Kinder, Jugendliche und der Krieg in der Ukraine

Teilen:  06.12.2022 12:00 Kinder, Jugendliche und der Krieg in der Ukraine Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayerischen Rundfunk hat soeben den ersten zusammenfassenden Überblick von Studien zur Frage, wie Kinder…

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert

Zurück Teilen:  d 09.12.2019 12:49 Wie Schlagzeugspielen das Gehirn verändert Menschen, die jahrelang regelmäßig Schlagzeug spielen, unterscheiden sich in Hirnstruktur und -aktivität von unmusikalischen Menschen. Die Ergebnisse einer neuen Studie von Bochumer Forschern deuten darauf…

Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor

Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor

Zurück Teilen:  d 09.12.2019 14:32 Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor Um das Klima zu schützen und die Luftqualität zu verbessern, muss die Politik Mengen und Quellen von Emissionen kennen. Ein Team um…

Stammplatz für die einfachsten Vielzelligen Tiere

Stammplatz für die einfachsten Vielzelligen Tiere

Teilen:  08.12.2022 17:03 Stammplatz für die einfachsten Vielzelligen Tiere Stammplatz für die einfachsten Vielzelligen Tiere: Erstmals systematische Ordnung und Einordnung eines gesamten Tierstammes durchgeführt Ein internationales Forschungsteam erstellte erstmals einen vollständigen Stammbaum für den Tierstamm…

Neue Materialien für den Computer der Zukunft

Neue Materialien für den Computer der Zukunft

Teilen:  08.12.2022 16:50 Neue Materialien für den Computer der Zukunft Neue Materialien könnten die Computertechnik revolutionieren. Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben durch Untersuchungen mithilfe der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS auf dem Weg dazu…

Kontrolle der molekularen Händigkeit mit Hilfe von Licht

Kontrolle der molekularen Händigkeit mit Hilfe von Licht

Teilen:  08.12.2022 15:04 Kontrolle der molekularen Händigkeit mit Hilfe von Licht Neue Studie zu chiralen Molekülen mit Beteiligung von Forschenden der Freie Universität Berlin in Science Advances erschienen. Forschende der Freien Universität Berlin, des Forschungszentrums…

In der Spitze wird die Architektur der Pflanze angelegt

In der Spitze wird die Architektur der Pflanze angelegt

Zurück Teilen:  d 09.12.2019 14:27 In der Spitze wird die Architektur der Pflanze angelegt Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen erstellt einen Atlas der Gene, die der Maispflanze Gestalt geben – Grundlage für biotechnologische Eingriffe…

Künstliche Intelligenz in der Endlagersuche: nur unter transparenten Bedingungen

Künstliche Intelligenz in der Endlagersuche: nur unter transparenten Bedingungen

Teilen:  08.12.2022 11:00 Künstliche Intelligenz in der Endlagersuche: nur unter transparenten Bedingungen Künstliche Intelligenz kann bei der Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle in Deutschland zur Kontrolle, Analyse und Auswertung von geologischen Datensätzen eingesetzt…

Sofalizing und Pandemie: Studienergebnisse zu problematischer Smartphone- und Internetnutzung

Sofalizing und Pandemie: Studienergebnisse zu problematischer Smartphone- und Internetnutzung

Teilen:  07.12.2022 09:52 Sofalizing und Pandemie: Studienergebnisse zu problematischer Smartphone- und Internetnutzung Forscherinnen und Forscher der Universität zu Lübeck und der Universität Ulm versuchen seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Rahmen der Studie SCAVIS zu ergründen,…

Wie Zellen Kontrolle über ihre bakteriellen Symbionten gewinnen

Wie Zellen Kontrolle über ihre bakteriellen Symbionten gewinnen

Teilen:  07.12.2022 17:00 Wie Zellen Kontrolle über ihre bakteriellen Symbionten gewinnen Biologie: Veröffentlichung in Current Biology Moderne eukaryotische Zellen beinhalten viele sogenannte Organellen, die einstmals eigenständige Bakterien waren. Um zu verstehen, wie diese Bakterien im…